n75 falsch eingebaut ladedruckprobleme
hallo leute ich habe schon seit einiger zeit ein problem. ich hoffe es kann mir wer helfen.
auch wenn ich neu bin..
ich habe mir einen audi tt gekauft 225 ps quattro (motornummer BAM)
er lief ohne probleme, er hat nur irgendwo luft verlohren,dann habe ich ihn abgedrückt,
und unter der ansaugbrücke die schläuche getauscht(saugstrahlpumpe,kurbelwellenentlüftung usw.)
und seit dem leuft er nicht mehr. er baut volle ladedruck auf und fängt dann so eigenartig zu ruckeln an, mir kommt vor keine zündaussetzer sondern irgendwas mit der luft..
wenn ich jedoch langsam aufs gas steige und langsam beschleunige geht es ohne probleme, also nur wenn er volle LD braucht..
habe dann n75 getauscht und luftmassenmesser und ansauglufttemperatursensor. aber ohne erfolg.
war dann in einer audi werkstätte und die haben mir das n75 anderst rein gebaut, jetzt leuft er aber nicht so gut.. das problem ist dass das n75 original nicht so eingebaut gehört. da es jetzt verkehrt drin ist. also das kurze stück im ansaugschlauch und das lange zur dose..
ich weis jetzt nicht wo der fehler ist??? ich hoffe es kann mir wer helfen, bitte ich bin beim verzweifeln.
davor lief das auto ja und das seit jahren. ohne dass das n75 anderst drin war.
danke
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
hm, ohne genaueres zu wissen sagt meine Intuition mir gerade zwei Dinge:- Ansaugschlauch zieht sich zusammen
- Zündspule/n defekt
- irgendeine Undichtigkeit im Ladeluftkreislauf
hallo leute habe gerade das auto abgedrückt.. und da hat es beim ansaugschlauch raus geblasen. zu mindest in der nähe davon, aber wenn ich in den ansaugschlauch luft rein blase und es unten raus bläst kann es nur der ansauschlauch sein denk ich mal??? werde diese woche noch den neuen verbauen. hoffe dass es dann wieder passt.. kann das eigentlich der fehler sein???
ist das eine schwähre arbeit den zu tauschen???
danke mfg
schwähre Arbeit???? Ich hoffe, dass war ein Tippfehler😉
Ist schon ziemlich fummelig, aber spezielles Wissen braucht man dafür nicht. Aber bitte auf "Hygiene" achten. In den Ansaugschlauch dürfen keinerlei Fremdkörper rein kommen, sonst hat der Turbolader beim Ansaugen ruckzuck ne Macke auf einem Verdichterflügel und pfeift dann.
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
schwähre Arbeit???? Ich hoffe, dass war ein Tippfehler😉Ist schon ziemlich fummelig, aber spezielles Wissen braucht man dafür nicht. Aber bitte auf "Hygiene" achten. In den Ansaugschlauch dürfen keinerlei Fremdkörper rein kommen, sonst hat der Turbolader beim Ansaugen ruckzuck ne Macke auf einem Verdichterflügel und pfeift dann.
hallo ja habe ich mitbekommen
echt ne scheiß arbeit.. hab in so gut reingebracht. aber ich habe die schelle nicht richtig anziehen können, muss mir morgen ein anderes werkzeug ausleihen.. viel. gehts dann..
aber die ersten 10 min ist er ohne probleme gelaufen aber jetzt spinnt er wieder. wahrscheinlich weil die schelle nicht fest genug ist...
;-) lg
naja, die Hoffnung stirbt zuletzt😉
Ich habe für solche Arbeiten einen flexiblen Schraubendreher mit 7er Nuss benutzt. Das geht dann verhältnismäßig gut
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
naja, die Hoffnung stirbt zuletzt😉Ich habe für solche Arbeiten einen flexiblen Schraubendreher mit 7er Nuss benutzt. Das geht dann verhältnismäßig gut
habe jetzt den schlauch getauscht und richtig festgeschraubt, aber das wahre ist es immer noch nicht, er hällt jetzt die leistung zurück mit leichten ruckeln, aber eben nicht immer manchmal geht es einen halben tag und manchmal nicht, und in der früh startet er schwehr.. hab mal eine gereinigte drosselklape vom s3 eingebaut, aber auch ohne erfolg.
kann es eine einspritzdüse sein oder???
habe gestern mal die zündkerzen angesehenund habe festgestellt dass bei 2 zündkerzen das keramik teilweise abgebrochen ist.. aber die verbrennung ist laut zündkerze sauber, die sieht schön bräunlich aus..
mfg