N63 V8 - 750i Motorschaden - Ölverbrauch - 50i Maschine in F01/10/12

BMW 7er/i7 F01

Hallo zusammen,

mich würde interessieren wie viele Fahrer eines aktuellen F-Modells mit 50i Motor hier zugegen sind.
Es gibt unter folgenden Links zahlreiche Berichte zu Motorschäden, extrem hohen Ölvebräuchen und merkwürdigen Klappergeräuschen aus dem turboaufgeladenen 50i V8 Motor.

Motorschaden: http://www.7-forum.com/forum/40/750i-triebwerksschaden-191154.html

Klappergeräusche mit Video: http://www.7-forum.com/.../...oleinfuellstutzen-750i-207109-6.html?...

Aktuell wurde von BMW in den USA eine Aktion gestartet die umfangreiche und kostenlose Reparaturen an den N63 V8 Motoren beinhaltet. Siehe hier: http://www.bimmerfest.com/forums/showthread.php?p=8800696#post8800696

Bin sehr an euren Erfahrungen interessiert!

Beste Grüße
peacemaker

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@MUC6666 schrieb am 22. Februar 2015 um 13:48:29 Uhr:


Führ Dich mit Deinen 3 Beiträgen hier nicht so auf! So wirst Du hier nicht viel erreichen.

Ich habe das gelesen und meinen Kenntnisstand hierzu hier niedergeschrieben. Finde Dich damit ab, auch wenn es nicht das war, was Du gerne hören wolltest.

Die Qualität der Beiträge zeichnet sich zum Glück nicht durch die Anzahl der Pro Tag geschrieben Beiträge aus! Wenn man so wie du 30 Beiträge am Tag schreibt, dann kann ja nur so ein nutzloser Mist dabei herauskommen, wie der, den du uns hier präsentierst!

Es ist übrigens schön, dass du deinen Kenntnisstand hier niederschreibst. So war das auch gewünscht. Aber nachdem du mich in deinem ersten Beitrag schon extrem angegangen bist, und ihn danach auch wieder editiert hast wäre es dennoch schön von dir zu hören

wie es zu erklären ist, dass 60% der baugleichen Motoren nicht klappern!
217 weitere Antworten
217 Antworten

Zitat:

@heinzmen schrieb am 13. Januar 2018 um 12:44:22 Uhr:



Da hilft auch keine Statistik ... der Motor taugt einfach nichts...

Gruss Heinzmen

Ja, vor allem bei Deinem 2008er Baujahr. Da ist er wirklich Schrott. Über die aktuellen (ab 2016) AT-Motoren hört man allerdings nichts schlechtes mehr, die laufen sehr gut. Ich habe ja selbst einen und kann das daher bestätigen. Ich hoffe, Du bekommst einen neuen, auch wenn das Alter wahrscheinlich bzgl. Kulanz schwierig werden könnte. Ich drücke Dir die Daumen!

Servus Heinzmen,

mein Beileid!
Ich hoffe, die Service-Historie passt und im Werk sitzt ein mitfühlender Entscheider, der über Deinen Kulanzantrag befindet. Ich wünsche dir alles Gute!
Wenn sich BMW nicht beteiligen sollte: R.I.P.
(Der erste Verlust ist immer der billigste)
Bitte berichte weiter.

Gruß
Heinz

Moin Namensvetter,

zum Service war das Fahrzeug war IMMER bei BMW.
Bei 110.000 wurde die Steuerkette, Vanos und die Gleitschienen neu gemacht. Dieses habe ich von einem Experten machen lassen. Für 4000 Euros . BMW wollte für den gleichen Job etwa 8000 Euro haben.

Ich denke aber BMW wird nichts dazu tun weil Auto zu alt. Standardaussage von BMW !

Gruss Heinzmen

Wie hat sich das bemerkbar gemacht mit der Steuerkette und den Vanos

Ähnliche Themen

Keine Motorleistung mehr. Fehlermeldung im Display.
Dann wurden erst unnötig für 700 Euros zwei Magnetventile getauscht. Nach 150Km war der Fehler wieder da. Dann wurde die Steuerkette und die Gleitschienen ( verstärkte Ausführung ) und die 4 Vanos getauscht.
Dann fuhr die Maschine wieder wie der Teufel. Jetzt nach etwa 12ooo Km fängt der Motor wieder an zu zicken....
Ich habe morgen Termin bei BMW.... ich bin ja mal gespannt....

Gruss Heinzmen

Ohje. Drück die Daumen

eben nochmal schnell ausgelesen....

Carly for BMW - detailed Fault-Code Log

Gefundene Fehler:
--Engine / Motor--
*** 29E1:Mixture Control 2: Mischung zu mager ***
Fehlersatz 1 - ( 125176 km)

Abgleich Drosselklappenmodell (Faktor): 0.88 -
Drehzahl: 1216.00 rpm
Relative Last: 12.00 %
Saugrohrdruck: 19.00 kPa

Fehlersatz 2 - ( 125248 km)

Abgleich Drosselklappenmodell (Faktor): 0.87 -
Drehzahl: 1216.00 rpm
Relative Last: 15.00 %
Saugrohrdruck: 21.00 kPa

*** 2B1C:Fehlzuendung Zylinder 7 ***
Fehlersatz 1 - ( 125288 km)

Lambda Integrator Gruppe 1: -2.34 %
Lastwert für Aussetzererkennung: 93.36 %
Motordrehzahl: 3008.00 rpm
Motortemperatur: 102.75 °C

na da bin ich mal gespannt was der Meister morgen sagt....

Zitat:

@heinzmen schrieb am 14. Januar 2018 um 12:27:26 Uhr:



zum Service war das Fahrzeug war IMMER bei BMW.
Bei 110.000 wurde die Steuerkette, Vanos und die Gleitschienen neu gemacht. Dieses habe ich von einem Experten machen lassen. Für 4000 Euros . BMW wollte für den gleichen Job etwa 8000 Euro haben.

Ich denke aber BMW wird nichts dazu tun weil Auto zu alt. Standardaussage von BMW !

Gruss Heinzmen

Hallo,

ich bin ebenfalls gespannt was dabei raus kommt.
Der Reparatureinsatz bei dem externen Experten wird sich aber sicherlich, neben dem Fahrzeugalter, auch nicht vorteilhaft auswirken, sofern das dem Entscheider bei BMW bekannt sein sollte.

Grüße

das weiß BMW ja nicht... es sei den du sagst was ;-)

Ne war ein Scherz.... denen werde ich das nicht auf die Nase binden....

Na das beauchst du auch gar nicht, das Ansinnen ist eh fast aussichtslos, 10 Jahre alter Motor. Allenfalls eine kleine Zugabe zu einem Tauschmotor wird es geben, aber das Projekt wäre ja dann schon ein wirtschaftlicher Totalschaden.

Wernn man sich die Fehlerdaten genauer anschaut, ist eher ein Injektor oder eine Zündspule hin. Einen Motorschaden würde ich hier noch nicht herauslesen.

Hallo, was ist rausgekommen? Was sagt BMW dazu? MfG

Moin,
die BMW Leute haben noch nichts gemacht.... zur Zeit brauche ich das Fahrzeug.
Ich habe nur erstmal festgestellt das die Kurbelwellen Entlüftung ganz schnell neu gemacht wird. Teile sind bestellt.
Deshalb wohl der hohe Ölverbrauch. Dieses könnte mir vielleicht auch meine Leistung drosseln wegen Nebenluft.
Klärung nächste Woche....

Gruss Heinzmen

Moin,
ich wollte mich ja nochmal melden.....
so die Entlüftungsleitungen wurden Alle getauscht...alle alten Leitungen waren spröde und gebrochen.... zum jetztigen Ölverbrauch kann ich noch nichts sagen da mein Motor seiddem noch nicht nach Öl gerufen hat. Alle Fehlermeldungen bis auf eine sind seiddem nicht wieder aufgetreten.
Ich habe nur noch eine Fehler Meldung " Fehlzündung auf Zylinder 7 " Dieser Fehler tritt zu unterschiedlichen Zeiten auf. Hauptsächlich bei starkem Beschleunigen aber nicht immer.... mein Verdacht : Zündspule oder Kerze

Leitungswechsel @ BMW etwa 500 Euros.

Ich werde weiter beobachten und berichten.... so schnell gebe ich nicht auf ;-)

Gruss Heinzmen

Zitat:

@heinzmen schrieb am 29. Januar 2018 um 21:26:42 Uhr:


Moin,
ich wollte mich ja nochmal melden.....
so die Entlüftungsleitungen wurden Alle getauscht...alle alten Leitungen waren spröde und gebrochen.... zum jetztigen Ölverbrauch kann ich noch nichts sagen da mein Motor seiddem noch nicht nach Öl gerufen hat. Alle Fehlermeldungen bis auf eine sind seiddem nicht wieder aufgetreten.
Ich habe nur noch eine Fehler Meldung " Fehlzündung auf Zylinder 7 " Dieser Fehler tritt zu unterschiedlichen Zeiten auf. Hauptsächlich bei starkem Beschleunigen aber nicht immer.... mein Verdacht : Zündspule oder Kerze

Leitungswechsel @ BMW etwa 500 Euros.

Ich werde weiter beobachten und berichten.... so schnell gebe ich nicht auf ;-)

Gruss Heinzmen

Wegen Fehlzündung versuche die Zündspulen umzustecken. Bei mir hat es gewirkt vor ca. 100.000 Km bei Fehlzündunganzeige Zylinder 1 und 2.

Deine Antwort
Ähnliche Themen