N57D30UL Kaum noch Anzug von unten?
Hallo Diesel Kenner,
ich habe seit kurzem kaum noch Dampf untenrum (196 tkm, Langstrecke). Ein wenig Nageln und etwas Brummig ist der Motor. Das Getriebe schaltet bis zum 3. Gang etwas ruppig.
Ista ist alles grün. Also kein Fehler abgelegt. Die Werte der Injektoren sind mit Ista geprüft und mit kaltem- und warmen Motor in den Werten die da angegeben sind.
Kann es sein, dass die Injektoren doch nicht richtig funktionieren, obwohl im Toleranzbereich?
Ich habe alles mal abgebaut was zum Lader geht und das Ansaugrohr zur Drosselklappe hatte ich auch unten. Das sieht alles völlig okay aus. Habs Sauber gemacht und neue Dichtungen dran. Keine Besserung.
Was mir noch aufgefallen ist, wenn ich lange Strecken Fahre, ist er zwar etwas ruhiger was das Nageln angeht, aber die Leistung untenrum nimmt dann noch mehr ab.
Was könnte ich noch nachsehen/machen?
AGR ist off und eine kleines Kennfeld wurde aufgespielt. XHP Stage 2, ist gerade drauf mit 3 gehts schlechter!
Hab alles an Software da?
Kann das sein, dass irgendwas an der Abgasanlage undicht ist und diese Symptome davon kommen?
Dank euch
40 Antworten
Dann würd ich mal vorschlagen das du ganz einfach mal mit dem Differenzdruck anfängst.
Die Ladeluftstrecke sollte man natürlich bei diesem Fehlerbild auch mal auf Dichtheit prüfen.
Morgen früh werde ich 330 km fahren und versuchen was zu messen.
Zerlegt und mit neuen Dichtungen versehen habe ich die Teile. Dabei war es sehr schwer das Teil 4 am Anschluss 6 zu befestigen. Die blöde Klammer/Ring hat einfach nicht eingerastet. Irgendwann nach 1000 Flüchen ging es dann...
Meiner Meinung nach ist das alles dicht und nur minimal Öl zu finden. Kann es sein das so ein Ladeluftkühler verdreckt?
Zitat:
@Andy335d schrieb am 7. Oktober 2018 um 18:01:36 Uhr:
Morgen früh werde ich 330 km fahren und versuchen was zu messen.Zerlegt und mit neuen Dichtungen versehen habe ich die Teile. Dabei war es sehr schwer das Teil 4 am Anschluss 6 zu befestigen. Die blöde Klammer/Ring hat einfach nicht eingerastet. Irgendwann nach 1000 Flüchen ging es dann...
Meiner Meinung nach ist das alles dicht und nur minimal Öl zu finden. Kann es sein das so ein Ladeluftkühler verdreckt?
Wenn nur wenig Öl vorhanden auf keinen Fall, da ist ja kein Dreck oder ähnliches der den Weg blockiert, sondern nur ein leichter Film im Inneren.
Dann spare ich mir die erneute Fummelei... :-)
So sah es am Lader aus...
Ähnliche Themen
Ich habe das so nicht gesehen und ertastet. Ich werde das mal kontrollieren.
Mittlerweile, glaube ich das meine Förderpumpe nicht mehr gut ist. Beim entlüften war die sehr laut... Ich mach mal eine neue rein! Vielleicht hilft es ja.
Sieht zwar nicht mehr aus wie neu, aber für 200k gibts da in meinen Augen nichts zu meckern. Dadurch kann der Lader eventuell lauter säuseln aber ein Anzugsproblem liegt wahrscheinlich wo anders
Dank Dir! Sehe ich auch so - habe aber den Schlauch neu bestellt und muss es eh runter machen.
Ich denke meine Probleme liegen bei der Kraftstoffversorgung
Zitat:
@Andy335d schrieb am 15. Oktober 2018 um 21:02:19 Uhr:
Dank Dir! Sehe ich auch so - habe aber den Schlauch neu bestellt und muss es eh runter machen.Ich denke meine Probleme liegen bei der Kraftstoffversorgung
}}
Ich habe bei meinem (325D n57 2011er LCI) änliche probleme und ich habe auch noch keinen blassen dunst woran es liegen könnte,aber ich würde aus dem Bauch raus eher auf Unterdrucksteurung Lader tippen.
Ich würde mich freuen wenn wir mal darüber reden könnten!
Danke!
Zitat:
@Outrigger schrieb am 16. Oktober 2018 um 08:22:00 Uhr:
Zitat:
@Andy335d schrieb am 15. Oktober 2018 um 21:02:19 Uhr:
Dank Dir! Sehe ich auch so - habe aber den Schlauch neu bestellt und muss es eh runter machen.Ich denke meine Probleme liegen bei der Kraftstoffversorgung
}}
Ich habe bei meinem (325D n57 2011er LCI) änliche probleme und ich habe auch noch keinen blassen dunst woran es liegen könnte,aber ich würde aus dem Bauch raus eher auf Unterdrucksteurung Lader tippen.
Ich würde mich freuen wenn wir mal darüber reden könnten!
Danke!
Der Turbolader hat keine Unterdruckdose sondern einen elektrischen Ladedrucksteller.Ein Blick in
den Motorraum hätte gereicht.😉
Ich weis das da ein VTG verbaut ist .Seid nicht so kleinlich ..;-)!
Tja und die elektrisch betriebenen Steller sind auch schon vielerorts wieder verschwunden ,kostendruck!
Sollte die Laderverstellung denn einen deffekt haben??
Und würde dann nicht ein errorstate abgelegt werden ...wenn zb. verstellung und ladedruck nicht plausibel sind?!
Das ist bei mir völlig io und wie neu. Ich bekomme die Pumpe bald... Wenn es passt kommen auch die Injektoren raus.
Zitat:
@Andy335d schrieb am 16. Oktober 2018 um 22:32:14 Uhr:
Das ist bei mir völlig io und wie neu. Ich bekomme die Pumpe bald... Wenn es passt kommen auch die Injektoren raus.
Bevor du jetzt auf Verdacht tauscht.. hast du denn mal ein paar livewerte ausgelesen? Wenn die beim Sprit passen könntest du dir das erst mal sparen.
Zunächst lieber während der Fahrt mal ein Auge auf die Parameter werfen, ist ja schließlich erst mal kostenlos... und man weis wo genau man suchen sollte.