N55-Motor - Was denn nun?
Hallo ihr Lieben!
Mich würden die bisherigen Erfahrungen mit dem neuen N55 Motor interessieren,
in Sachen d-Verbrauch (bei sparsamer Fahrt), Sound (ab Werk) und vor allem Werkstattbesuche und Ausfälle.
Zwei Bekannte schwärmen von diesem neuen Turbo und sind restlos begeistert, eine so gute "Maschine" zu haben, andere wiederum sagen BMW und Turbo, so ein Mist - absolut anfällig.
Ich danke vielmals für jede Info und gemachte
Erfahrungen, ob positiv oder negativ.
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von puggy206
...andere wiederum sagen BMW und Turbo, so ein Mist - absolut anfällig.
Und wie kommen sie da drauf?
Die erste Generation des 335i hatte Wastegate-Probleme, die auf Kulanz behoben werden, ansonsten läuft das Ding wie ein Uhrwerk.
Die fahren nich zufällig Audi? 😁
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Und wie kommen sie da drauf?Zitat:
Original geschrieben von puggy206
...andere wiederum sagen BMW und Turbo, so ein Mist - absolut anfällig.
Die erste Generation des 335i hatte Wastegate-Probleme, die auf Kulanz behoben werden, ansonsten läuft das Ding wie ein Uhrwerk.Die fahren nich zufällig Audi? 😁
😁 Das wollte ich eben auch gerade fragen...
Ich fahre den N55 jetzt 10.000km und bin in allen Belangen restlos begeistert! Der Verbrauch ist etwa 1l geringer als mit meinem vorherigen E46 320i (170PS).
Zitat:
Original geschrieben von sqeez3r
Ich fahre den N55 jetzt 10.000km und bin in allen Belangen restlos begeistert! Der Verbrauch ist etwa 1l geringer als mit meinem vorherigen E46 320i (170PS).
Was?!! 😕
Ich glaub, ich brauch ein neues Auto.
Ähnliche Themen
Der Motor muss das "Non-plus-ultra" in puncto Leistung, Verbrauch und Performance sein. Ich hatte leider nicht das Budget....
Aber dafür einen neuen (in 3-4 Jahren durchaus realisierbaren) Traum! 😁 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von cAs9r
Was?!! 😕Zitat:
Original geschrieben von sqeez3r
Ich fahre den N55 jetzt 10.000km und bin in allen Belangen restlos begeistert! Der Verbrauch ist etwa 1l geringer als mit meinem vorherigen E46 320i (170PS).Ich glaub, ich brauch ein neues Auto.
Ja, der 335i ist schon mit Twinturbo extrem sparsam (wenn man denn will). Ich sag mal: Den kann man ohne größere Probleme mit 7-8 Liter fahren. Wenn beim N55 noch ein halber Liter weggeht....
Allerdings muss man da mitm Gasfuss schon zurückhaltend sein, was schwer fällt bei dem Motor 😉
PS: Wo wir grad beim 335i sind, weiß einer definitiv wie die Traktionskontrolle funktioniert? Sprich wird da über die Software der motor zurückgenommen oder funktioniert Traktionskontrolle über Eingriffe an den Hinteren Bremsen? Ich frag nur, weil mich mein 🙂 geschimpft hat weil meine hinteren Bremsklötze weg sind ^^
Beim E46 bremst die Traktionskontrolle DSC das Grip-verlierende Rad, bzw. das mit zuviel Leistung.
Beim Anfahren auf nassem Untergrund regelt das ASC die Leistung runter, falls Grip fehlt. (das spürt man auch deutlich)
Im Winter hatte ich ebenfalls bei meinem untermotorisierten 3er eine erhöhten Bremsenverschleiss auf der HA.
PS: Haha! 😁
Ich lass mich übrigens gern berichtigen 😉
*edit* da war wer schneller =)
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ja, der 335i ist schon mit Twinturbo extrem sparsam (wenn man denn will). Ich sag mal: Den kann man ohne größere Probleme mit 7-8 Liter fahren. Wenn beim N55 noch ein halber Liter weggeht....Allerdings muss man da mitm Gasfuss schon zurückhaltend sein, was schwer fällt bei dem Motor 😉
Naja. Das halte ich für ein Gerücht, selbst, wenn man mit dem Gasfuß extrem vorsichtig ist:
http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...
7-8 Liter gehen eventuell bei konstant 80 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
PS: Wo wir grad beim 335i sind, weiß einer definitiv wie die Traktionskontrolle funktioniert? Sprich wird da über die Software der motor zurückgenommen oder funktioniert Traktionskontrolle über Eingriffe an den Hinteren Bremsen? Ich frag nur, weil mich mein 🙂 geschimpft hat weil meine hinteren Bremsklötze weg sind ^^
Beides. Dreht eine Seite durch, wird diese gebremst, drehen beide durch, wird die Motorleistung reduziert. Aber das ist nicht der Grund für die Abnutzung der Bremsen, sondern die hecklastige Bremsbalance.
Zitat:
Original geschrieben von meyergru
Naja. Das halte ich für ein Gerücht, selbst, wenn man mit dem Gasfuß extrem vorsichtig ist:
http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...
7-8 Liter gehen eventuell bei konstant 80 km/h.
Ich halte das nicht für ein Gerücht.
Ich hab ja auch nirgends behauptet dass Du nen 335i über die Distanz gesehen mit so wenig Verbrauch fährst. Ich persönlich trau mich wetten dass ich ne Tankfüllung mit 9 Liter im Schnitt locker schaffen würde, das Problem dabei ist: ich wills gar nicht, soonst hät ich mir gleich nen 20d kaufen können 😉
http://sphotos.ak.fbcdn.net/.../...00000347315278_221282_6354686_n.jpg
Das war ne gemütliche Landstraßenfahrt, die Eckdaten siehst Du ja im BC...
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich halte das nicht für ein Gerücht.
Ich hab ja auch nirgends behauptet dass Du nen 335i über die Distanz gesehen mit so wenig Verbrauch fährst. Ich persönlich trau mich wetten dass ich ne Tankfüllung mit 9 Liter im Schnitt locker schaffen würde, das Problem dabei ist: ich wills gar nicht, soonst hät ich mir gleich nen 20d kaufen können 😉
Ich meinte Schnitt, und Du hast absolut Recht mit dem letzten Satz. Deswegen komme ich auf einen Schnitt von >12 Liter. Meine beste Tankfüllung war 9,59 Liter (muss wohl 500km bergab gewesen sein), die schlimmste 16,92.
Vielleicht können wir uns auf die Formel einigen, dass der N54 kein Sparwunder ist, aber erstaunlich gut für die gebotene Leistung und Charakteristik.
Zitat:
Original geschrieben von meyergru
Naja. Das halte ich für ein Gerücht, selbst, wenn man mit dem Gasfuß extrem vorsichtig ist:Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ja, der 335i ist schon mit Twinturbo extrem sparsam (wenn man denn will). Ich sag mal: Den kann man ohne größere Probleme mit 7-8 Liter fahren. Wenn beim N55 noch ein halber Liter weggeht....Allerdings muss man da mitm Gasfuss schon zurückhaltend sein, was schwer fällt bei dem Motor 😉
http://www.spritmonitor.de/.../37-3er.html?...
7-8 Liter gehen eventuell bei konstant 80 km/h.
Ich fahre meinen N55 gerade ein, fahre ca. 50% AB, 30% Land und 20% Stadt. Momentaner Verbrauch ca. 8.5 Liter.
Auf gerader Bahn mit Tempomat bei 120 KM/H verbraucht er ohne Klima ca. 6.5 Liter - finde ich einen Topwert.
Weiterhin habe ich -verglichen mit dem N54 in einem 135i - festgestellt, dass das Klackern im Stand komplett eliminiert wurde.
Ob der sich so extrem tunen lässt wie ein N54 ist mir eigentlich auch ziemlich egal, da vorläufig nicht geplant. Eine moderate Leistungsspritze lässt er aber sicherlich auch zu.
Zitat:
Original geschrieben von meyergru
Ich meinte Schnitt, und Du hast absolut Recht mit dem letzten Satz. Deswegen komme ich auf einen Schnitt von >12 Liter. Meine beste Tankfüllung war 9,59 Liter (muss wohl 500km bergab gewesen sein), die schlimmste 16,92.Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ich halte das nicht für ein Gerücht.
Ich hab ja auch nirgends behauptet dass Du nen 335i über die Distanz gesehen mit so wenig Verbrauch fährst. Ich persönlich trau mich wetten dass ich ne Tankfüllung mit 9 Liter im Schnitt locker schaffen würde, das Problem dabei ist: ich wills gar nicht, soonst hät ich mir gleich nen 20d kaufen können 😉Vielleicht können wir uns auf die Formel einigen, dass der N54 kein Sparwunder ist, aber erstaunlich gut für die gebotene Leistung und Charakteristik.
Ja, da stimme ich Dir vollkommen zu! Also 17 Liter mit nem Tank hab ich noch nicht geschafft, da musst Du ja permanent im Racing-Modus unterwegs sein 🙂
Ich lieg auch im Schnitt bei 11,5-12 Liter, was ich für 306 PS in Ordnung finde.
Sparwunder ist eher der Smart mit dem ich derzeit unterwegs bin. Obwohl man das Ding fast nur digital fährt hab ich heut beim Tanken nachgerechnet und nen Schnitt von 5,5 Liter gehabt. Das finde ich sehr ordentlich. Und heute kommt dann wieder der massive Umstieg Smart -> 335i 😁 Da freu ich mich schon drauf....
Klärt einen unwissenden auf....
was genau (!) mein ihr mit digitalem Gasfuß?
Ich lese den Ausdruck öfter, weiß auch, dass es digitale Gaspedale gibt... aber anscheinend ist das ja nicht gemeint 😁
... helft mir da mal bitte auf die Sprünge 😉