1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. N55 535i F10 bei Kaltstart komisches Rasseln

N55 535i F10 bei Kaltstart komisches Rasseln

BMW 5er F10

Moin, langsam bin ich echt am verzweifeln seid ca einem halben Jahr habe ich dieses:

https://youtube.com/shorts/SjdBvK_iwvs?feature=share

Komische Geräusch wenn ich ihn über Nacht stehen lasse und einen Kaltstart hinlege dabei klackert es 2 mal bevor der Motor anspringt! Nach ca 500m Fahrt ist das Geräusch weg auch drehzahlabhängig

Hat jemand ne Idee was das sein könnte?

Im unteren drehzahlbereich wirkt er manchmal recht träge oder es ist so ich rolle in d an gebe leicht Gas das er total ruckartig losfährt wie so ein Schlag in den Nacken! Ein maliges hoch runter drehen an der Ampel ebenfalls vorhanden ich finde diesen Fehler einfach nicht!

Ich hoffe ihr könnt mir helfen!

Danke schonmal im Voraus 🙂

24 Antworten

@ChrisH1978 ja habe ich! Kommt eindeutig aus dem ölfiltergehäuse

@Horst696 was meinst du mit SA? Und nein kein adaptive Drive

Am Ölfiltergehäuse ist ein Bypass Ventil. Könnte dieses das Klappern sein?
Das würde bedeuten der Motor bekommt das Öl nicht durchgepumpt...wie alt ist das Öl und der Ölfilter?

Zitat:

@patrick212 schrieb am 12. Juli 2023 um 14:30:32 Uhr:


@Horst696 was meinst du mit SA? Und nein kein adaptive Drive

SA = Sonderausstattung.
Wie gesagt, lass mal ohne Riemen laufen.
Bzw. war klima in dem Video an?

Nein Klima war da aus, aber ob die an oder aus ist Geräusch ist vorhanden! Aber Riementrieb ist wie gesagt komplett gemacht auch die Lima!

Dann mach was du willst...

@Horst696 Super Aussage genau das brauchen wir alle hier 😉 und wenn das Geräusch aus dem ölfiltergehäuse kommt was soll ich da den Riementrieb kontrollieren vorallem wenn er vor ca 5000tkm komplett gemacht wurde?! Da ergibt sich der Sinn einfach nicht für mich!

Zitat:

@patrick212 schrieb am 12. Juli 2023 um 16:39:31 Uhr:


@Horst696 Super Aussage genau das brauchen wir alle hier 😉 und wenn das Geräusch aus dem ölfiltergehäuse kommt was soll ich da den Riementrieb kontrollieren vorallem wenn er vor ca 5000tkm komplett gemacht wurde?! Da ergibt sich der Sinn einfach nicht für mich!

Ich versuche hier zu helfen:
- "komplett gemacht" ist erfahrungsgemäß maximal 50%.
- Selbst wenn es 100% sind, dann gibt es Ersatzteile die so gut sind das sie nach 5000km ausfallen.
- Schall überträgt sich.

Am wahrscheinlichsten ist und bleibt der Nebentrieb, wobei ich kein Fan davon bin Motoren ohne Riemen laufen zu lassen. Aber das ist halt auch die günstigste Sache zum abklären...
Ölwechsel kannst ja mal machen und schauen ob das Geräusch weg ist. Das sind ja alles günstige Sachen.

Ich mache alles an dem Motor selber, aber das Geräusch kommt eindeutig nicht aus dem riementrieb dachte ich auch zuerst deswegen ja alles erneuert! Umlenkrolle, Riemen, Riemenscheibe, Lima, bis auf dem Klimakompressor alles neu aber wenn man auf den klimakompressor mit dem Stethoskop geht alles super somit schließe ich den aus zumal es auch nicht das träge Verhalten erklären würde oder die Aussetzer! Ventildeckel/ventildeckeldichtung neu! Luftmassenmesser neu Injektoren neu Spulen neu Kerzen neu magnetventile gereinigt Wasserpumpe/ Thermostat neu….. aber auch wenn man mit dem Stethoskop auf den ventildeckel geht kein rattern zu hören das ist ja was mich so stutzig macht! Das mit dem Ventil an dem ölfiltergehäuse kann möglich sein muss ich überprüfen was ich schon in Verdacht hatte war vielleicht die ölpumpe oder die Kette der ölpumpe was man vielleicht durch das ölfiltergehäuse hören könnte

Deine Antwort
Ähnliche Themen