N54, N55 Details Erfahrungen /Kaufberatung

BMW 3er E92

Hallo, wollte mir eigentlich einen e92 335i N55 zulegen (da Facelift ) ... evtl. wisst ihr genaueres ....
eins vorneweg ich kaufe das Auto um Spaß zu haben also werde ich ihn ziemlich oft die Sporen geben!

Da ich mich etwas belesen habe komme ich ins grübeln....

1. viele sagen der N55 sei nicht so standfest . /ok mag sein wollte eh original fahren oder evlt das PPK mit 326ps installieren.

2. habe ich gehört das der N55 etwa 165tkm hällt danach schrott ist / wollte eig. schon etwas Robustes, langlebiges,

3. sollen angeblich im N55 ab 10.2010 andere Kolben und Wellen verbaut worden sein ? daher auch erst das PPK ab ende 2010 ? was ist wahr ? was wurde geändert ? kann man damit lang freude haben ?

4. Durch die Rückrufaktion von BMW macht mir der N55 richtige sorgen,

Vorteil N55:

- HDP, Injektoren Probleme scheinen behoben zu sein
- Ist der Modernere Motor
- zieht gefühlt besser wie der N54

Nachteil:

Kann man nicht mehr so tunen wie N54 (was mir persönlich eig. egal ist)
Haltbarkeit ?
Gusskurbelwelle ?
Kolben ?

Vorteil N54:

- Bessere Kolben
- Schmiede Kurbelwelle
- Standfest

Nachteil:

Kinderkrankheiten wie HDP Injektoren?
2 Turbolader ? evtl Probleme
Vorfacelift / schwer bzw selten mit Facelift zu finden da es sich schneidet mit dem neuen N55

was wisst ihr ? was meint ihr...

Mit welchen Motor hat man länger Freunde am Fahren ?

Beste Antwort im Thema

Was ist denn da für ne Frage? Ist 31.000 zu teuer oder 75.000 km zu viel?
Kein Bild, keine Infos, erster Beitrag ... geht´s noch? Man könnte ja vielleicht etwas mehr "Fleisch" liefern, wenn man eine qualifizierte Antwort haben will.
Und dann ganz speziell noch BJ 2010 ... ist es ein N54 oder 55 ... noch nicht mal das Modell wird angegeben.
Man könnte das mit der Farbe als Sarkasmus interpretieren ... könnte man ...

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 16. Juli 2020 um 12:52:19 Uhr:


Hallo Leute , muss hier nochmal den Thread aufwecken, möchte keinen neuen aufmachen.

Ich hab vor ein schickes KFZ mit der N55B30 Motorisierung mir zuzulegen.

Baujahr 15 mit knapp 80 tkm auf der Uhr hat der liebe.

Gibt es besondere dinge auf die ich ganz genau achten sollte bei Besichtigung ?

Schwachstellen sollen ja laut sufu sein HDP oder auch die Injektoren und die Wasserpumpe.

Bin über jeder Hilfe sehr dankbar.

Grüße Alexis

Ölwechsel eingehalten wurden. Die Herstellerintervalle sind schon Strafe genug für den Motor.
Fehler und Historienspeicher auslesen.
Geräusche beim Motor insbesondere beim Kaltstart und Startverhalten (HDP).

Danke für deine Antwort.

Geräusche ok beim Kaltstart....kann ich horchen.

Wie macht sich denn eine defekte HDP bemerkbar beim Kaltstart zb. ? Ruckelt der Motor oder was meinst genau damit ?

Grüße Alexis

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 17. Juli 2020 um 10:30:26 Uhr:


Danke für deine Antwort.

Geräusche ok beim Kaltstart....kann ich horchen.

Wie macht sich denn eine defekte HDP bemerkbar beim Kaltstart zb. ? Ruckelt der Motor oder was meinst genau damit ?

Grüße Alexis

Kenn es nur aus unzähligen Beiträgen. Soll länger dauern bis er startet.

2015er Bj sollten ja die meisten Probleme am Motor nicht mehr auftauchen.

Ansonsten halt auf das übliche achten. Spaltmaße, Lackstärke, Gebrauchsputen an Kotflügelschrauben, allg. Ölleckagen am Motor - besonders Augenmerk sollte man den Ölfiltergehäuse legen.

Ok werd ich machen , ein wenig kenn ich mich aus. Profi bin ich dennoch nicht , deswegen habe ich hier Rat gesucht.

Danke dir auf jeden fall für die Hilfe. Auf den Öldeckel werd ich dann auch achten.

Grüße Alexis

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen