N53: Undefiniertes Aggregat läuft bei Abschließen und Aufschließen

BMW 3er E90

Hallo zusammen, mal wieder was neues...

Hab eben erstmalig ein komisches Verhalten an meinem N53 festgestellt. Als ich vorhin das Auto mit der Fernbedienung verschlossen hatte, sprang in diesem Moment für ca. 5sec ein elektisches Aggregat an. Als ich dann nochmal das Auto aufgeschlossen habe kurze Zeit später, hat es einige Sekunden gedauert und wieder lief das Aggregat für 5sec. Da der Motor aus war, war das Geräusch als sehr laut und störend wahrzunehmen. Danach konnte ich es keine weiteren Mal mehr provozieren direkt danach (ohne gefahren zu sein beispielsweise).

So jetzt zum Hintergrund: ich hab gerade wegen Kraftstoffproblemen und Rucklern ganz neu die HDP getauscht bekommen. In dem Zuge gabs wahrscheinlich auch einen Update des Motorsteuergeräts.

Kann es sein, dass die HDP nach dem Abstellen evtl. Kraftstoff zurück in den Tank pumpt (beim Abschließen) und evtl. schon Raildruck aufbaut beim Aufschließen???

Da ich das Geräusch in einem ganzen Jahr nicht einmal hatte und jetzt direkt nach dem Service (nicht bei der ersten Fahrt, aber jetzt am zweiten Tag erstmalig), führe ich das ganz klar auf die HDP zurück. Vielleicht ist da eine neue Steuerstrategie hinterlegt, die die HDP schonen soll oder sonst eine Aufgabe hat.

Kennt das ganze jemand schon mal bei seinem N53 beobachtet (also entweder neues Auto, oder neue HDP oder neues Motorupdate)???

46 Antworten

kurzes Update was mir letztens aufgefallen ist.
Wenn ich das Auto abstelle und abschließe summt es für ca 10-15 sek und der Startknopf ist beleuchtet. Nach dieser Zeit hört das summen auf und die Beleuchtung vom Startknopf ist ebenfalls aus. Gleiche beim Öffnen des Autos. Direkt nach dem Öffnen dieses Summen und der beleuchtete Knopf.

Meine mal hier was gelesen zu haben, dass das Auto kurz nach dem der Schlüssel aus dem Schacht genommen wurde trozdem gestartet werden kann. Kann es evtl in diesem Fall eine gleiche bzw ähnlich Funktion sein??

Also 10-15sec läuft das Geräusch bei mir nicht.

Beim Abschließen hab ich es erst 1x beobachtet.

Ansonsten schon mehrfach beim Aufschließen. Da habt man ja das Schließgeräusch und aus diesem geht dann das "Aggegat-Geräusch" hervor zeitlich. Und es läuft für ca. 5sec, nicht länger.

Komischerweise scheint das Geräusch nur dann beim Ausschließen zu kommen, wenn der Wagen schräg auf dem Duplex-Parker steht. Wenn ich eben parkend aufschließe, habe ich es bislang noch nicht gehört. Das ist grad die einzige neue Beobachtung, die ich mal als Zwischenstand geben kann.

Aber vielleicht könnt Ihr das diesbzgl. auch bei Euch mal beobachten...

Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Komischerweise scheint das Geräusch nur dann beim Ausschließen zu kommen, wenn der Wagen schräg auf dem Duplex-Parker steht. Wenn ich eben parkend aufschließe, habe ich es bislang noch nicht gehört. Das ist grad die einzige neue Beobachtung, die ich mal als Zwischenstand geben kann.

Also ich hab das in meiner Garage bemerkt. Ich sag mal eben denn das Wasser ist letztens fast nicht gelaufen. Und dabei hab ich es auch mit dem beleuchteten Start-Knopf bemerkt. Dauer war nur grob geschätzt. Wenn ich aber bis jetzt richtig aufgepasst habe, ist das bei JEDEM auf und absperren....

Zitat:

Original geschrieben von Downloader


Hallo zusammen, mal wieder was neues...

So jetzt zum Hintergrund: ich hab gerade wegen Kraftstoffproblemen und Rucklern ganz neu die HDP getauscht bekommen. In dem Zuge gabs wahrscheinlich auch einen Update des Motorsteuergeräts.

Kennt das ganze jemand schon mal bei seinem N53 beobachtet (also entweder neues Auto, oder neue HDP oder neues Motorupdate)???

Hi,

meiner macht es genauso wie deiner.

Hab auch schon die zweite HDP drin.

Nun macht sie jedes mal beim öffnen dieses zizizizzizi.

Scheint aber normal zu sein.

Gruß
össel330i

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von össel330ci



Hi,
meiner macht es genauso wie deiner.
Hab auch schon die zweite HDP drin.
Nun macht sie jedes mal beim öffnen dieses zizizizzizi.
Scheint aber normal zu sein.

Gruß
össel330i

Es kann aber nicht direkt die HDP sein, da die ja mechanisch angetrieben wird. Was ich mir vorstellen könnte ist, dass mit neueren Motordatenständen die Kraftstoffvorförderpumpe, die ja elektrisch ist, schon mal Raildruck aufbaut, um die HDP besser zu schonen oder so. Aber letztlich ist das auch nur eine vage Vermutung.

Aber technisch ist bei mir, seit demdas auftritt, nur die HDP getauscht und wahrscheinlich in dem Zuge auch die Motorsoftware angefasst worden - zumindest nach meinem Kenntnisstand...

Aber das mit der Neigungslage des Autos beim Auschließen sollten wir nochmal beobachten. Kann natürlich auch ein Sekundäreffekt sein. Wenn ich morgens vom Duplexparker losfahre, dann hat das Auto in der Regel 12-13 Stunden gestanden. Wenn ich nachmittags aus der Arbeit losfahre, dann hat es halt nur so 9-10 Stunden gestanden. (Wenn das natürlich den Einfluss ausmacht...).
Trotzdem ist das Neigungsthema gerade mal so der auffälligste Anhaltspunkt.

Wie parkt Ihr denn? Parkt ihr alle eben? Oder an einer steilen Straße (=vergleichbar mit Duplexparker), Front bergab oder bergauf?

Servus Leute,

hab heute auch ein Update bekommen und ab jetzt macht meiner auch diese Geräusch beim aufsperren. Ich schätz mal das sind so 2-4 Sekunden wo man was laufen hört.
Ich hab ein wenig mitbekommen wieso das gemacht wird. Es stand ja eh schon irgendwo glaub ich. Auf alle Fälle wegen dem Ethanol Anteil im Sprit.

Weiß zwar nicht was das dann bringen soll, aber die werdens schon wissen wieso und warum sie das machen.

Grüße
Chris

Also meiner macht es wohl bei fast jedem Aufschließen, wenn das Auto gestanden hat. Nur bei entsprechend erhöhter Umgebungsgesräuschkulisse wird es leicht übertönt.

Neulich war ich nur am Kofferraum und hab diesen mit dem eigenen Knopf an der Fernbedienung geöffnet, so dass eigentlich dem Auto noch keine "Absicht zum Starten" des Wagens gegeben sein sollte. Und trotzdem kam das Geräusch sowohl beim Aufschließen des Kofferraums und dann noch erstaunlicher, als ich ihn zugeworfen habe. Beides mal das bekannte Geräusch für ca. 5sec.

Scheint wirklich die Kraftstoffvorförderpumpe zu sein und offenbar baut sie eben Raildruck auf (oder auch ab), um schätzungsweise primär die HDP zu entlasten/schonen. Ist jetzt mal meine ganz persönliche Vermutung. Ob das mit dem Bio-Sprit was zu tun haben könnte, sei mal dahingestellt. Könnt ich mir grad weniger zusammenreimen. Ok, vielleicht hat's darauf einen positiven Nebeneffekt, aber ich glaube nicht, dass das das vorrangige Thema dabei ist. Aber wie so oft: alles Spekulatius!

Servus,

also so wie ich das mitbekommen habe, er hat nämlich die Meldung ein wenig laut vor sich hingelesen, ist es um Beschädigungen zu vermeiden, wenn 10% von dem Bio Ethanol Scheiß, oder was da auch immer drin sein mag, im Sprit drinnen ist.

Was allerdings dann das laufen der Krafstsoffförderpumpe bringt, kann ich mir nicht erklären.

Grüße
Chris

Zitat:

Original geschrieben von BMW116i_Fan


Servus,

also so wie ich das mitbekommen habe, er hat nämlich die Meldung ein wenig laut vor sich hingelesen, ist es um Beschädigungen zu vermeiden, wenn 10% von dem Bio Ethanol Scheiß, oder was da auch immer drin sein mag, im Sprit drinnen ist.

Was allerdings dann das laufen der Krafstsoffförderpumpe bringt, kann ich mir nicht erklären.

Grüße
Chris

Weiß nicht, welches Schadensbild die HDPs zeigen, die bei Euch und mir getauscht wurden, aber kann natürlich sein, dass Kraftstoff mit Ethanol-Zumischung auf den Schädigung eine verstärkende Wirkung hat. Da das Rail ja m.W. so in der Größenordnung von 200bar hat, und damit die Pumpe richtig was leisten muss, könnte z.B. die Vorförderpumpe die Kavitationsneigung verhindert oder sowas. Also nicht so komplett abwegig der Zusammenhang.

Zitat:

Original geschrieben von Downloader



Zitat:

Original geschrieben von BMW116i_Fan


Servus,

also so wie ich das mitbekommen habe, er hat nämlich die Meldung ein wenig laut vor sich hingelesen, ist es um Beschädigungen zu vermeiden, wenn 10% von dem Bio Ethanol Scheiß, oder was da auch immer drin sein mag, im Sprit drinnen ist.

Was allerdings dann das laufen der Krafstsoffförderpumpe bringt, kann ich mir nicht erklären.

Grüße
Chris

Weiß nicht, welches Schadensbild die HDPs zeigen, die bei Euch und mir getauscht wurden, aber kann natürlich sein, dass Kraftstoff mit Ethanol-Zumischung auf den Schädigung eine verstärkende Wirkung hat. Da das Rail ja m.W. so in der Größenordnung von 200bar hat, und damit die Pumpe richtig was leisten muss, könnte z.B. die Vorförderpumpe die Kavitationsneigung verhindert oder sowas. Also nicht so komplett abwegig der Zusammenhang.

Servus,

naja, wie gesagt, ich hab da kein Ahung wieso und warum und muss sagen kann dir mit deiner Erklärung auch nicht folgen, aber die werdns scho wissen warum sie das machen 😉

Grüße
Chris

🙂Hallo allerseits
Mein 335i, 1 Woche alt, 600 km, hat dieses Geräusch beim Aufsperren auch. Mein 325 (3.0) Baujahr 2009 jedoch defenitiv nicht! Hatte auf Navi (Festplatte oder ähnliches) getippt, da der 325 keins hatte, scheint jedoch effektiv Motormanagement zu sein!

Hallo,

habe das Geräusch auch. Lässt sich bei mir auch nur nach längerer Standzeit reproduzieren.
Hatte immer das Gefühl es kommt aus dem Bereich der Fahrzeugmitte. Hört sich an wie ein Hochdruckreiniger finde ich.

Gruß

Michael

Hatte mein 135i auch, der aktuelle 335i ebenso - scheint also normal zu sein. Was auch immer es ist und ja es kommt meinem Empfinden nach aus der Fahrzeugmitte. 🙂

Servus,
Joah hatte ich zuvor auch nicht.. seit dem update der Motorsoftware tritts auf. Wenn ich den Wagen aufsperre, als auch wenn ich abschließe.

Legt euch doch auch mal unter euren wagen und lauscht aufmerksam wenn das geräusch aufgetreten ist. bei mir gluggerts da irgendwo als wenn was tropfen würde. Die Straße auf der das Auto steht ist aber furztrocken. .... irgendwas in richtung kraftstoff oder sonstiger flüssigkeitsleitung würd ich tippen.

obwohl der wagen prima fährt würd mich rein aus meinem technischen Interesse heraus doch interessieren um was es sich dabei handelt.

Hallo,

könnte es sich bei eurem Geräusch um die elektrische Wasserpumpe handeln??

Deine Antwort
Ähnliche Themen