N53: Undefiniertes Aggregat läuft bei Abschließen und Aufschließen
Hallo zusammen, mal wieder was neues...
Hab eben erstmalig ein komisches Verhalten an meinem N53 festgestellt. Als ich vorhin das Auto mit der Fernbedienung verschlossen hatte, sprang in diesem Moment für ca. 5sec ein elektisches Aggregat an. Als ich dann nochmal das Auto aufgeschlossen habe kurze Zeit später, hat es einige Sekunden gedauert und wieder lief das Aggregat für 5sec. Da der Motor aus war, war das Geräusch als sehr laut und störend wahrzunehmen. Danach konnte ich es keine weiteren Mal mehr provozieren direkt danach (ohne gefahren zu sein beispielsweise).
So jetzt zum Hintergrund: ich hab gerade wegen Kraftstoffproblemen und Rucklern ganz neu die HDP getauscht bekommen. In dem Zuge gabs wahrscheinlich auch einen Update des Motorsteuergeräts.
Kann es sein, dass die HDP nach dem Abstellen evtl. Kraftstoff zurück in den Tank pumpt (beim Abschließen) und evtl. schon Raildruck aufbaut beim Aufschließen???
Da ich das Geräusch in einem ganzen Jahr nicht einmal hatte und jetzt direkt nach dem Service (nicht bei der ersten Fahrt, aber jetzt am zweiten Tag erstmalig), führe ich das ganz klar auf die HDP zurück. Vielleicht ist da eine neue Steuerstrategie hinterlegt, die die HDP schonen soll oder sonst eine Aufgabe hat.
Kennt das ganze jemand schon mal bei seinem N53 beobachtet (also entweder neues Auto, oder neue HDP oder neues Motorupdate)???
46 Antworten
hmm.. weiß nicht. gibts für den Heckscheibenwischer noch ne separate pumpe?
kann einer kurz erkären wie das kraftstoffsystem der direkteinspritzer benziner mit HDP aufgebaut ist? wieivele Kraftstoffpumpen gibt es jetzt .. zwei soweit ich verstanden habe?
Zitat:
Original geschrieben von Comilton
hmm.. weiß nicht. gibts für den Heckscheibenwischer noch ne separate pumpe?kann einer kurz erkären wie das kraftstoffsystem der direkteinspritzer benziner mit HDP aufgebaut ist? wieivele Kraftstoffpumpen gibt es jetzt .. zwei soweit ich verstanden habe?
Nein Du hast mich falsch Verstanden, nicht die Pumpe für den Heckscheibenwischer,
sonder für die Wasserpumpe fürs Kühlwasser, die ist ja elektrisch angetrieben und nicht wie früher per
Keilriemen.
Interessant. aber das geräusch kommt wirklich eher von der Mitte (Unterboden) des wagens oder noch weiter hinten aus richtung tank.
wäre ja komisch wenn man die wasserpumpe fürs kühlwasser soweit weg vom Motor platziert hätte.
Ne dann ist es was anderes den die Wapu sitzte vorne rechts.
Mittig interm unterboden wüsste ich nur bei Diesel etwas aber nicht bei euren Benzinern.
Wobei beim Aufsperren die Benzinpumpe schon stimmen kann, da diese dort bereits für Druck
zur HdP sorgt.
Ähnliche Themen
hat jemand mal ein bild von dieser Benzinpumpe und der Einbaulage (explosionsdarstellung ausm ersatzteilkatalog z.b.)? Das Tropfgeräusch macht mir dann doch irgendwie sorgen wenn sichs um kraftstoff handelt 🙂
Also bei mir (E91 318d EZ 05/2010) tritt das Geräusch mit ziemlicher Sicherheit bei jedem auf bzw abschließen auf (evtl auch bei jedem) und teilweise wenn der Wagen offen steht und ich irgendwann eine Türe öffne.
Also die Wasserpumpe ist es definitiv nicht. Die ist leise und läuft auch nie(!) für 5sec, das wär völliger Quatsch, insbesondere bei kaltem, stehenden Motor. Die läuft nach, wenn der Motor warm ist und dann auch noch nach dem Abstellen.
Heckwischer hab ich nicht im E90, und wäre noch abwegiger.
Die Kraftstoffvorförderpumpe muss irgendwo in Tanknähe und damit grob in der Fahrzeugmitte sitzen. Die isses! Kasten Bier darauf! 😉
Da ich inzwischen Hochdruckpumpe Nr. 4 habe und auch Injektor Version Nr. 3 (mit etlichen Ausfällen, Abschleppen, Motoraussetzern etc.) kann ich sehr gut sagen, ab wann und woher dieses Geräusch kommt.
Also ich habe bei meinem E93 325i Cabrio (N53 Motor) dieses Geräusch definitiv erst seit rund einem halben Jahr, als in der NL erneut alle 6 Injektoren auf Produktionsversion 3 ausgetauscht wurden und dafür auch die komplette Motorsteuersoftware geupdatet werden musste. (es gibt laut BMW inzwischen schon Injektor Version 5, aber ab Version 4 sind die Injektoren mit meinem E93 Baujahr 2007 nicht mehr kompatibel, leider... denn die Injektoren Version 5 arbeiten wohl deutlich leiser, sind aber erst ab Baujahr 2009 aufwärts kompatibel, so der Werkstattmeister).
Meine Hochdruckpumpe ist von Juli 2009 und wird hoffentlich nun endlich die Letzte sein und bis 200.000km halten... (mal abwarten)
Seit diesem Motorsoftwareupdate habe ich nach längeren Standzeiten ebenfalls nach jedem Aufsperren mit der Fernbedienung dieses elektrische Pumpgeräusch von ca. 3 bis 5 Sek.! Es muss also nicht an der HDP an sich liegen, sondern an der neuen Software, denn wie schon gesagt, meine HDP ist von Juli 2009, das Geräusch existiert aber erst seit einem halben Jahr.
Da ich mich Anfangs auch sehr über das Geräusch gewundert habe, habe ich mal bei BMW nachgefragt und dort sagte man mir, dass es zum Druckaufbau im Kraftstoffsystem sei um die HDP / Injektoren zu schonen. Ich hoffe es bringt etwas und ich hoffe meine HDP hat in dem 3/4 Jahr mit der alten Software nicht schon zu viel Verschleiss erlitten...
Habt ihr eigentlich auch immernoch dieses Gurgeln / Grummeln / Quietschen im Schubbetrieb (ohne Gas mit Gang drin) ab und zu? Bevorzugt bei warmen Wetter? Das bekommt BMW wohl trotz neuer HDP und veränderter Kraftstoffleitung nicht weg bei den "alten" Modellen. Bei den Faceliftmodellen wurde wohl grundlegend an der Schalldämmung verbessert, denn letztens fuhr ich ein Facelift 325i Cabrio und da war das "Nageln" / "Rasseln" des DI Motors deutlich leiser!
Zitat:
Original geschrieben von Bosematik
Da ich inzwischen Hochdruckpumpe Nr. 4 habe und auch Injektor Version Nr. 3 (mit etlichen Ausfällen, Abschleppen, Motoraussetzern etc.) kann ich sehr gut sagen, ab wann und woher dieses Geräusch kommt.Also ich habe bei meinem E93 325i Cabrio (N53 Motor) dieses Geräusch definitiv erst seit rund einem halben Jahr, als in der NL erneut alle 6 Injektoren auf Produktionsversion 3 ausgetauscht wurden und dafür auch die komplette Motorsteuersoftware geupdatet werden musste. (es gibt laut BMW inzwischen schon Injektor Version 5, aber ab Version 4 sind die Injektoren mit meinem E93 Baujahr 2007 nicht mehr kompatibel, leider... denn die Injektoren Version 5 arbeiten wohl deutlich leiser, sind aber erst ab Baujahr 2009 aufwärts kompatibel, so der Werkstattmeister).
Meine Hochdruckpumpe ist von Juli 2009 und wird hoffentlich nun endlich die Letzte sein und bis 200.000km halten... (mal abwarten)
Seit diesem Motorsoftwareupdate habe ich nach längeren Standzeiten ebenfalls nach jedem Aufsperren mit der Fernbedienung dieses elektrische Pumpgeräusch von ca. 3 bis 5 Sek.! Es muss also nicht an der HDP an sich liegen, sondern an der neuen Software, denn wie schon gesagt, meine HDP ist von Juli 2009, das Geräusch existiert aber erst seit einem halben Jahr.
Da ich mich Anfangs auch sehr über das Geräusch gewundert habe, habe ich mal bei BMW nachgefragt und dort sagte man mir, dass es zum Druckaufbau im Kraftstoffsystem sei um die HDP / Injektoren zu schonen. Ich hoffe es bringt etwas und ich hoffe meine HDP hat in dem 3/4 Jahr mit der alten Software nicht schon zu viel Verschleiss erlitten...
Habt ihr eigentlich auch immernoch dieses Gurgeln / Grummeln / Quietschen im Schubbetrieb (ohne Gas mit Gang drin) ab und zu? Bevorzugt bei warmen Wetter? Das bekommt BMW wohl trotz neuer HDP und veränderter Kraftstoffleitung nicht weg bei den "alten" Modellen. Bei den Faceliftmodellen wurde wohl grundlegend an der Schalldämmung verbessert, denn letztens fuhr ich ein Facelift 325i Cabrio und da war das "Nageln" / "Rasseln" des DI Motors deutlich leiser!
Du scheinst nachwievor echt Nerven zu haben, bei den vielen Hochdruckpumpen! Dieses Quietschen / Gurgeln wurde bei mir ja vor einem Jahr mit neuen Kraftstoffleitungen / Befestigungen beseitigt, aber vielleicht war das bei deinem Baujahr auch nicht möglich, weil das wurde bei dir ja auch schon gemacht. wenn ich micht nicht irre, oder? 😕 Interessant finde ich deine Info, dass die neuen Injektoren leiser sind... mein Auto ist ja ein LCI von 09/08, dürfte dann also nicht kompatibel sein, oder? Die Info wundert mich auch, weil ich bei Youtube letztens ein Video gesehen habe von einem E93 325i LCI, bei dem mir die Injektoren genauso laut vorkamen, wie bei meinem. Aber du sagtest ja, du hast ihn selbst schon gehört... wieviel leiser war der LCI denn?
hallo,
habe das Geräusch definitiv seit der letzten Inspektion
Beim öffnen der Tür etwa 5 Sekunden
das heißt es wurde ein Softwareupdate gemacht
Für mich hört es sich nach Kraftstoffpumpe an
ist wahrscheinlich eine Reaktion auf die HDP Ausfälle (meine auch bei 37000KM)
Gruß
odi
Zitat:
Original geschrieben von jwl1
Du scheinst nachwievor echt Nerven zu haben, bei den vielen Hochdruckpumpen! Dieses Quietschen / Gurgeln wurde bei mir ja vor einem Jahr mit neuen Kraftstoffleitungen / Befestigungen beseitigt, aber vielleicht war das bei deinem Baujahr auch nicht möglich, weil das wurde bei dir ja auch schon gemacht. wenn ich micht nicht irre, oder? 😕 Interessant finde ich deine Info, dass die neuen Injektoren leiser sind... mein Auto ist ja ein LCI von 09/08, dürfte dann also nicht kompatibel sein, oder? Die Info wundert mich auch, weil ich bei Youtube letztens ein Video gesehen habe von einem E93 325i LCI, bei dem mir die Injektoren genauso laut vorkamen, wie bei meinem. Aber du sagtest ja, du hast ihn selbst schon gehört... wieviel leiser war der LCI denn?
Ich habe nur so starke Nerven, weil mich das Cabrio viel Geld gekostet hat und ich keine Lust habe das Auto mit extrem hohen Wertverlust zu verkaufen oder wie, vor einem Jahr noch von BMW angeboten, für einen hohen Abnutzungsbetrag zu wandeln. Ich hatte mir dieses Cabrio gekauft um mir eine Art Traum zu erfüllen und es mindestens 5 Jahre zu fahren. Sollte jetzt nach Ablauf der Garantie noch einmal die HDP ausfallen und BMW mir die rund 1000,- EUR für eine neue HDP inkl. Montage in Rechnung stellen, dann werde ich das Cabrio wohl verkaufen müssen.
Ob bei Deinem LCI Injektor Nr. 4 oder 5 verbaut ist, weiß ich natürlich nicht und wie genau der Werkstattmeister informiert war, weiß ich auch nicht (da habe ich schon die verschiedensten Erfahrungen gemacht). Fakt ist nur, dass mir das LCI 325i Cabrio deutlich leiser vorkam, allerdings fuhr ich an dem Tag geschlossen und vielleicht ist das LCI Cabrio auch nur von innen leiser bzw. besser gedämmt und von außen rasselt er noch genauso.
hallo,
nochmal zum Thema Softwareupdate
Mit dem Pumpengeräusch kann man ja noch gut leben
Aber meine Turbos gönnen sich seit dem Update eine Gedenksekunde bei Vollast
Werde mal nachfragen ob man das Ganze wieder rückgängig machen kann
Gruß
odi
So und wer hat jetzt um den Kasten Bier gegen mich gewettet?! Ich hör nix... 😁😁😁
Bzgl. dieser leicht schlürfenden Geräusche. Die gibt es immer noch. Denke nur, dass hier die Leute unterschiedlich empfindlich sind, und daher auch die Wahrnehmungen und folglich die Bewertungen dessen unterschiedlich ausfallen.
Aber gerade im Cruisen in der Teillast das Zwischern und das schlürfende Geräusch, insbesondere in Garagen und Tiefgaragen, wo der Schall von den Wänden zurückgeworfen wird, ist faktisch vorhanden.
Wie gesagt, es nimmt jeder anders wahr...
Zitat:
Original geschrieben von Sepp Wurschti
Moin,nur nochmal zu Klarstellung: Der Wagen ist BJ2008, habe den nur erst seit kurzem, sorry wenn die Sig da irritiert hat...
Ich habe allerdings bei der NL, wo ich den gebraucht gekauft habe, noch allerlei machen lassen, wie z.B. Navi-Update u.ä., der Verkäufer meinte, der Wagen "wäre jetzt überall auf aktuellem Stand". Ob die jetzt tatsächlich auch die Motor-Software neu draufgezogen haben (sofern es seit 2008 eine neue gibt), würde ich jetzt aber mal anzweifeln ("never change a running system"😉.
Allerdings müsste es doch eigentlich auch mehr User mit "unserem" Motor geben, die ggfs. gleiche Geräusche hören (oder halt auch nicht)...
Gruß, Sebastian
...ich kann das Geräusch bestätigen. Klingt bei mir genau so. Meiner hat Baujahr 04/08
Jungs, Neuigkeiten!
Also auf das Geräusch beim Aufschließen achte ich schon gar nicht mehr, das ist für mich jetzt Standard, auch da mein in Bewegung befindlicher Duplexparker das Geräusch während des Aufschließens übertönt.
Aber gestern und heute springt die Kraftstoffvorförderpumpe jetzt (zusätzlich?! wie gesagt, ich habs beim Bewegen des Duplexparkers nicht gehört) an, wenn ich paar Sekunden später in das Auto einsteige. In dem Moment, wo ich die Tür aufmache geht das Ding für 5sec an. Kommt mir alles bisschen arg beliebig mittlerweile vor...