N52B30 nur auf 5 Zylindern

BMW 3er E90

Hallo!

Habe ein Problem an dem ich bald verzweifel.

Erstmal die Eckdaten zu meinem Auto:

BMW E90 330i N52 Motor

Bj. 12/2004

KM: 320TKM

 

Ich habe den wagen seit Februar diesen Jahres.

Alles lief ohne Probleme bis er ein Mal während der Fahr geruckelt hat und nur auf auf 5 Zylindern lief.

Angehalten...Motor aus...kurz gewartet..Motor an..alles wieder gut.

 

Ging eine Weile gut, bis es an einem recht warmen Tag wieder passierte. Bin etwas flotter gefahren und Motor hatte gute Temperatur...abgestellt....kurze Zeit später wollte ich weiter...nach dem Starten nur 5 Zylinder.

Dieses Mal ging es nicht so ohne weiteres Weg. Musste sämtliche Adaptionswerte mit dem Notebook löschen. Dann war wieder alles gut.

 

Jetzt passierte es wieder...auf dem Weg zur Arbeit kurz beim Bäcker angehalten...zack nur noch 5 Zylinder nach dem losfahren. Adaptionswerte löschen war wieder erfolgreich.

 

Nun ist es aktuell passiert, dass ich auf dem Weg zur Arbeit mitten in der Fahrt wieder das Phänomen hatte..5 Zylinder...Geruckel...MKL an.

Diesmal hat kein Löschen der Adaptionswerte geholfen.

 

Fehlerspeicher hat lediglich gesagt: Verbrennungsaussetzer Zylinder 6 mit Kraftstoffabschaltung.

Ab und an kam die MKL mal mit dem bekannten Katkonvertierungs Fehler..hatte da aber absolut keine Probleme mit dem Motor.

 

Ich habe folgende Teile mittlerweile (auch nach den ersten Vorkomnissen) getauscht:

Alle Zündspulen

Alle Zündkerzen

Das Einspritzventil vom 6. Zylinder

Beide Disa Klappen (Nachbau)

KGE

Magnetventile gereinigt

Zündkerze und Zündspule mit Zylinder 1 und 6 getauscht...Fehler bleibt beim 6. Zylinder

 

So langsam gehen mir die Ideen aus. Kabel habe ich alle die man so sehen kann optisch geprüft..alles ok.

 

Hat wer von euch noch ne Idee?

Bin für jeden Tip dankbar.

 

 

MfG

Sebastian

50 Antworten

Super Glückwunsch und danke für die Rückmeldung.

Scheinst ja echt Schwein gehabt zu haben🙂

@DarkSoul666
Da hast du ne neue DISA verbaut und die hat sich in null Komma nix wieder in Wohlgefallen aufgelöst?
Welche Marke hattest du verbaut, wenn ich fragen darf?

Ne....das war wohl noch von der alten Disa...

Achso ok, dann hatte ich das falsch verstanden.
Läuft der Hobel denn noch?
Habe momentan das gleiche Problem.
Habe
-KGE neu
-Zündspulen neu
-DISA neu (vor den Ventilen saß aber nichts, was blockieren könnte)
-Luftmassenmesser neu...

Hatte letztens auf der Bahn die MKL an, hatte natürlich nichts zum Auslesen dabei -.-

Bin am überlegen die Einspritzdüsen zu machen...

Ähnliche Themen

Dann erstmal auslesen lassen, dann weiter handeln.

Habe das Auto ausgemacht, wieder angemacht und alles war wieder gut.
Nachher ausgelesen (mit Is*a),war komischer Weise nichts hinterlegt -.-

Wenn das Auto mit einem Zylinder weniger arbeitet dann muss dort was hinterlegt sein.

Vorallem selbst wenn die MKL erlischt im Fehlerspeicher sollte ein Fehler hinterlegt sein.
Versuch es mit einem anderem auslesegeät nochmal.

Zumindest wäre es nicht schlecht zu wissen welcher zylinder betroffen ist.

Habe es nochmal mit INPA ausgelesen...steht nichts...

Bei dir fährt das Auto auf 5 von 6 Zylindern ohne MKL?

Wie oben geschrieben. Hatte das Auto ausgemacht (Standstreifen), habe es wieder angemacht und die MKL war aus und alles war wieder gut. Also Auto läuft wieder auf 6 Pötten. Hatte das aber schon zwei mal

Wie macht sich denn der zylinderausfall bemerkbar? Kommt er aus nichts oder fängt motor erst an auszusetzen?

Hatte das Problem auf der Autobahn bei ca. 140 km/h. Habe dann nochmal draufgetreten und mit mal bisschen Leistungsverlust und dann ging die MKL an, dann blubberte er auf 5 Zylindern.
Und gestern beim Beschleunigen auf die Autobahn war er komisch schwerfällig (so war er auch,als ich die DISA noch nicht gewechselt hatte, die lag zerteilt in der Ansaugbrücke. Zudem kam ein fast abwürgen, wenn ich aus einer Kurve herausbeschleunigen wollte)
Dann gab es beim Beschleunigen einen richtig starken Ruck und die Karre zieht wieder wie Donner, auch das absterben/abwürgen aus der Kurve heraus ist wieder weg...habe schon überlegt, ob die VANOS auch einen weghaben könnten, die habe ich auch gerade ausgelesen, da kenne ich mich aber nicht mit den Sollwerten aus...

Ja, kann viele Gründe haben.
Würde etwas fahren bis die MKL wieder aufleuchten dann auslesen.

Auf blind oder verdacht alles zu wechseln ist auch nicht richtig.

Stimmt schon, muss ich wohl mal abwarten.
Danke erstmal

Folgendes Problem Disa getauscht war sehr stark kaputt nun hört man ein Klakern im Motor die Werkstatt hat Kompression geprüft Zylinder 5+6 haben 0 Kompression sie meinen es lohnt sich nicht da wahrscheinlich die Pleuelstang und lagerschale was abbekommen hat. Nun zu meiner Frage sagen wir mal ein Stück von der Disa hängt zwischen den Ventilen die schließen nicht mehr richtig der Kolben schlägt dagegen heißt das zu 100 % das das pleul was abbekommen hat ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen