N52B30 nur auf 5 Zylindern

BMW 3er E90

Hallo!

Habe ein Problem an dem ich bald verzweifel.

Erstmal die Eckdaten zu meinem Auto:

BMW E90 330i N52 Motor

Bj. 12/2004

KM: 320TKM

 

Ich habe den wagen seit Februar diesen Jahres.

Alles lief ohne Probleme bis er ein Mal während der Fahr geruckelt hat und nur auf auf 5 Zylindern lief.

Angehalten...Motor aus...kurz gewartet..Motor an..alles wieder gut.

 

Ging eine Weile gut, bis es an einem recht warmen Tag wieder passierte. Bin etwas flotter gefahren und Motor hatte gute Temperatur...abgestellt....kurze Zeit später wollte ich weiter...nach dem Starten nur 5 Zylinder.

Dieses Mal ging es nicht so ohne weiteres Weg. Musste sämtliche Adaptionswerte mit dem Notebook löschen. Dann war wieder alles gut.

 

Jetzt passierte es wieder...auf dem Weg zur Arbeit kurz beim Bäcker angehalten...zack nur noch 5 Zylinder nach dem losfahren. Adaptionswerte löschen war wieder erfolgreich.

 

Nun ist es aktuell passiert, dass ich auf dem Weg zur Arbeit mitten in der Fahrt wieder das Phänomen hatte..5 Zylinder...Geruckel...MKL an.

Diesmal hat kein Löschen der Adaptionswerte geholfen.

 

Fehlerspeicher hat lediglich gesagt: Verbrennungsaussetzer Zylinder 6 mit Kraftstoffabschaltung.

Ab und an kam die MKL mal mit dem bekannten Katkonvertierungs Fehler..hatte da aber absolut keine Probleme mit dem Motor.

 

Ich habe folgende Teile mittlerweile (auch nach den ersten Vorkomnissen) getauscht:

Alle Zündspulen

Alle Zündkerzen

Das Einspritzventil vom 6. Zylinder

Beide Disa Klappen (Nachbau)

KGE

Magnetventile gereinigt

Zündkerze und Zündspule mit Zylinder 1 und 6 getauscht...Fehler bleibt beim 6. Zylinder

 

So langsam gehen mir die Ideen aus. Kabel habe ich alle die man so sehen kann optisch geprüft..alles ok.

 

Hat wer von euch noch ne Idee?

Bin für jeden Tip dankbar.

 

 

MfG

Sebastian

50 Antworten

So richtig deuten kann ich die Ventile jetzt nicht. Vergleich doch mal mit dem anderen Brennraum und schau dir auch den Kolben an der Ventilbucht an.

Hm...naja denke nächstes Wochenende werde ich ja sehen ob ich das Teil da raus bekomme und ob dann wieder Kompression da is.

Brennraum Zyl. 6

Brennraum scheint ok zu sein, sieht auch nicht nach nem Aufschlag aus.

Ob das EV leicht krumm ist und deswegen nicht ganz abdichtet, sieht man doch gar nicht. Und leichte Abplatzer gibt’s auch.
Ich drücke dennoch die Daumen.

Ähnliche Themen

Ist das normal das bei BMW immer etwas abbricht und in den motor fällt?

Da gab es doch mal diese Serie mit Drallklappen, die auch abbruchen und in den brennraum gelangten.

Aber an sich ist der N52 eine verdammt geile maschine, die kompression auf dem 1.ten zylinder ist ideal volle 15 Bar.

Disa ist die gleiche Scheiße wie Darallklappen, ich meine ab LCI wurde das besser bzw. nicht mehr so gefährlich da aus Plastik.

So.. Hier ist das Teil.... Eine anschließende Kompressions Messung ergab 16 Bar... Noch mal Schwein gehabt. Trotzdem läuft er aktuell wie ein Sack Nüsse.... Geht an ner Ampel aus... Nimmt schlecht Gas an ect... Läuft aber auf allen 6 Zylindern.. Werde heute nochmal alle adaptionswerte löschen und fehlerspeicher löschen.

IMG_2020-09-30_05-40-49.jpeg

Alles wieder korrekt zusammengebaut?

Ja mach mal, sollte es nichts bringen dann gucken ob es richtig verbaut wurde und ob alles dicht ist.
Kann sein das er falschluft zieht.

Also wir sind der Meinung das alles wieder korrekt zusammengebaut wurde... Machen das ja nicht zum 1. Mal... Aber evtl nen flüchtigkeitsfehler oder was übersehen.... Werde weiter berichten

Das ist es ja, vielleicht auch ein Stecker der nicht 100% eingerastet ist. Hatten wir hier schon oft genug.

Daher alles noch mal durchgehen und wie erwähnt auch Falschluft prüfen.

So.. Hatte nochmal alle Fehler gelöscht... Testlauf... Läuft kacke.... Fehlerspeicher ausgelesen... Kurbelwellensensor Signal fehlt... Hmpf.... Kontrolliert.. Es war tatsächlich der Stecker ab..... Da man da ja soooo toll ran kommt... Wieder ansaugbrücke runter und alles wieder angeklemmt... Erster Testlauf... Alles gut.. Motor läuft... Heute nach der arbeit mal nectestfahrt machen mit warm fahren ect... Ich hoffe das wars dann.

Suuper Arbeit-Glückwunsch zum (hoffentlich) Erfolg!

Na, was hab ich dir gesagt? War da nicht was mit Stecker??
🙂🙂🙂

Zum Abschluss des Themas hier noch das Ergebnis der Testfahrt:
Ca 70Km gefahren...erst Landstraße dann Autobahn..alles gut...keine Auffälligkeiten.
Motor tut was er soll.

Nochmal danke an alle, die sich hier beteiligt haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen