N52/N53 wie viel verbraucht er wirklich?
Hi Leute,
Ich überlege mir einen e90 325i zuzulegen. Mit dem angegebenen Verbrauchswert könnte ich leben, da das aber selten der Realität entspricht möchte ich wissen wie viel die Motoren tatsächlich verbrauchen, je nach
Fahrweise. Wer da Erfahrungen hat- ich bin gespannt.
LG
60 Antworten
Bin mal gespannt, hat heute einen Ölwechsel bekommen, Kerzen neu. Alles bereit, freue mich total auf die Fahrt. Verrückt trotz das ich gute 2.000000 Km hinter mir habe, fahre ich immer noch gerne.
Zitat:
@x5 france schrieb am 28. Juni 2021 um 16:45:44 Uhr:
800 km überwiegend Autobahn mit 120 km/h und 2 E-Bikes hinten drauf 8,4 l/100 km.
325i E93 N53
Das war dan ja eher mal die vorgesehen Geschwindigkeit für ein Elekro Auto gewesen :-)
Gruß
Zitat:
@Migges90 schrieb am 27. Juni 2021 um 10:55:44 Uhr:
Also bei meinem 325i (N53) finde ich schon, dass man einen Mehrverbrauch feststellen kann mit 95 ggü 98 Oktan, ca. 0,4 Liter/100km, mit mehreren Tankfüllungen getestet. Ergibt halt in etwa genau die Differenz aus dem unterschiedlichen Literpreis.
Okay sehr Gut dann werde ich wohl eher 98 tanken.😉
So heute in Kroatien angekommen. 1050 Km, voll geladen, 3 Personen. Deutsche Autobahn wo es ging zwischen 140 + 160 Km/h, ab Österreich 130 und einige Baustellen mit 80 Km/h, Slowenien und Kroatien 110 Km./h. 8,39l Super Plus, da kann man nicht meckern.
Ähnliche Themen
Kurzes Fazit, Super Plus tanken macht von den Kosten, meiner Erfahrung nach, keinen großen Unterschied. Mit Super Plus verbraucht er etwas weniger, mit etwas ruhigerem Lauf. Die Fahrleistung ist vielleicht minimal besser, kann auch subjektiv sein. Ich bleibe bei Super Plus, denn es kostet durch den geringen Verbrauch nicht mehr.
N53 (im 525i e60 LCI manual 160kw) 6,5 bei 110 km/h durchschnittlich, cca 7-7,5 mix, 8,5 nur City...
danach mit Chip auf 195kW cca 8-8,5... Auto hat cca 220-250t km... Null Oel Verbrauch...
Zitat:
@Jules11 schrieb am 18. Juni 2021 um 16:44:36 Uhr:
Sehr gemischt, die meisten Fahrten sind so von 10-30km
Und dann insgesamt etwa 15km im Jahr.
Naja du kannst den finanziellen Unterschied zwischen Benziner und Diesel ja relativ einfach ausrechen.
Bei 15.000km p.A an Fahrleistung ist der höchste Faktor dabei der Spritverbrauch.
Die Verbräuche kannst du bei Spritmonitor perfekt Vergleichen. Inklusive exakter Angaben zu Antriebs- und Getriebeart.
Als Beispiel:
BMW 325i im Durchschnitt 9,6 L (1 L = 1,63 €)
Spritkosten bei 15.000km p.A = 2347,20 €
vs.
BMW 325d im Durchschnitt 7,1 L. (1 L = 1,44 €)
Spritkosten bei 15.000km p.A = 1533,60 €
Jährliche Differenz= 813,60 €
Dazu kommen natürlich noch Faktoren wie Steuer, Versicherung und der Preis für den Gerbrauchten. Wie du siehst, kann sich der Diesel durchaus "lohnen", wenn man eben entsprechend viel fährt und am besten längere Strecken....
Ich hab mich bewusst für den Diesel entschieden, da der Bleifußzuschlag beim Benziner schnell ins unermessliche steigen kann... aber das muss jeder für sich selbst entscheiden...
Emotional betrachtet ist das Thema Benziner vs. Diesel eine ganz andere Sache...
Ich will Ihnen nicht den Spaß verderben, aber ich fahre seit ca. 3 Jahren einen 335iA e92 (modifiziert auf ca. 370PS)- Langstrecke um 8,4 (Geschwindigkeiten um 100 Landstraße, 140 Autobahn)
und 9,5 bei 160 Tempomat (900 km Strecke).
Rein innerstädtisch etwa 12,5 - kurze Strecken/Kaltstarts.
Alle BMW 6Zylinder sind definitiv nicht dafür gemacht einen Verbrauchsrekord nach unten aufzustellen und was in diese Richtung geht zeigt nur das der Besitzer entweder lange Strecken fährt oder sehr sanft mit dem Gaspedal umgeht oder gar beides zusammen.
Leute, bleibt mal auf dem Teppich. Was wollt ihr denn?
Mein Vater war happy, weil sein 34PS Kaefer
"nur" 8,5l/100 km verbraucht hat.
Mein 60 Ps Kadett D genehmigte sich 8,4 Liter.
Mein 325i wiegt mehr als beide zusammen, hat ein Vielfaches an Leistung und verbraucht weniger.
Da gebe ich dir Recht. Wer unbedingt Sprit sparen will, sollte einen Dreizylinder Polo Diesel fahren, Sauger versteht sich ;-)
Alle 6 zylinder motoren der letzten 30 Jahre haben immer um die 10L verbraucht. ausser M Motoren die haben 2-3Liter mehr verbraucht