N52 - KGE Tausch steht an: Unterschied KGE Kaltlandausführung und normale KGE?
Hallo liebe Community,
in ca. 1 Stunde will ich damit beginnen, die KGE an meinem N52 zu tauschen. Der Motor läuft zur Zeit beim Kaltstart unrund und hat leider auch das (Öl-)saufen angefangen. Magnetventile hatte ich schon getauscht; kurzzeitig lief der Motor danach besser. Da ich mich selbst als fortgeschrittenen Laien einstufen würde, bin ich etwas besorgt/gespannt, ob ich den anfallenden Arbeiten gewachsen bin.
Jetzt aber noch eine letzte Frage, bevor ich damit beginne:
Ich habe nun alle Teile hier und sehe das die KGE "eingepackt" ist. Es ist rundherum eine Art Schaumstoff/Gummi. Bei meinen Recherchen und auf den DIY-Anleitungen ist mir das allerdings nie aufgefallen...?
Ist das nun die sog. Kaltlandausführung und deswegen das Schaumstoffkleid, um die Kälte fernzuhalten? Oder muss das ab bevor ich die KGE einbaue?
Ansonsten werde ich euch über den Erfolg oder Misserfolg meiner Arbeiten berichten und wie ich - als Laie - den Schwierigkeitsgrad des Wechsels einstufen würde.
61 Antworten
2 stk bisher...immer kurz nach dem winter, bzw zum ende hin, so im februar märz rum..
Zitat:
@Syrincs01 schrieb am 4. Juni 2015 um 21:31:32 Uhr:
2 stk bisher...immer kurz nach dem winter, bzw zum ende hin, so im februar märz rum..
Also fährst du nur Kurzstrecke oder? Meiner läuft ja viel Landstraße und Autobahn.
Moin Leute!
Ja, die sch... Schläuche. Werde heute wieder weitermachen und hoffen, dass ich die losbekomme. Werde die KGE dann auf jeden Fall mal öffnen und nen Bild posten.
Ich fahre relativ viel Kurzstrecke mit dem Auto (2 x 11 KM am Tag).
Habe das Problem mit dem unrunden Motorlauf schon seit ca. 20 TKM. Öl hat er nach und nach mehr verbrannt.
Danke für die Unterstützung!
K
Ok bin auf das Bild gespannt von deiner Kge. Ich hatte gar keine Probleme und auch so gut wie null Ölverbrauch. Hab sie nur aus reiner vorsicht getauscht da sie beim n52 ein echtes Problem sein sollte.
Da du alle schläuche ja hast kannste die alten ja einfach zerstören wenn sie nicht so wollen wie du. Hab sie auch nicht losbekommen und der schlauch unten direkt an der kurbelgehäuseentlüftung ist richtig mies da er einen anderen Verschluss hat. Den hab ich nur mit der spitzzange zusammen gedrückt bekommen. Hatte mit den Fingern nicht genug Kraft.
Ähnliche Themen
Hey Marco,
leider war gerade der unten an der Kurbelgehäusentlüftung nicht lieferbar 🙁 Das heißt ich musste ihn lösen. Mit nen bisschen WD-40 gings ganz gut! Gerade im Moment habe ich ihn gelöst 🙂.
Ansaugbrücke ist jetzt so gut wie draußen. Ein kleiner Anschluss nervt mich noch. Erstmal eine rauchen 😉
Einen der Schläuche habe ich mir schon angeschaut. Man sieht etwas "Capuccinoschlam"
So - Ansaugbrücke und KGE sind draußen. KGE habe ich gewechselt. Man sieht schon an den Verbindungen, in die die Leitungen gehen, dass dort schwarzer Dreck abgelagert ist. Jetzt geht das ganze in umgekehrter Reihenfolge wieder weiter. Habe bis jetzt ca. 4 Stunden gebraucht.
*Laola-Welle*
Läuft er denn jetzt besser ?
Ja danach hat man sich nen ganzen Kasten verdient :-D
sage doch mit 10std biste das erste mal dabei, danach kannste das Teil in 3 std wechseln:-))
Vergiss nicht noch ein bild von der geöffneten kge zu zeigen. Bin gespannt.
Ich hab mir jetzt mal aufgeschrieben, in welchen Abständen meiner nach einem Liter Öl verlangt. Nach ziemlich genau 2500km zieht er einen Liter mit durch. Ich werde mir wohl dann auch diese Arbeit machen müssen und die KGE wechseln.
Ich habe den selben Motor und die selben Symptome allerdings schon knapp 190.000 km runter! Mich würde der Kostenpunkt interessieren
Hab vor kurzem die Verstelleinheit der DISA tauschen lassen - die große hab ich selber getauscht da sie außen an der Ansaugbrücke und gut zugänglich ist - die kleine in ner freien Werkstatt tauschen lassen da die Ansaugbrücke runter musste um dran zu kommen!
Hätte ich das vorher gewusst, hätte ich das natürlich gleich mit machen lassen ;( - Je nach Kosten!
Die haben ja nen Vogel! Ich hab gerade Ölabscheider, alle Schläuche und die Dichtungen für die Ansaugbrücke bestellt. 240€!!!
Dagegen ist die Dichtung fürs Panoramadach für 24€ geschenkt.
Heute hab ich es hinter mich gebracht. Eine hässliche Arbeit. Muss ich so schnell nicht wieder haben. Ich hab mal paar Bilder angehängt. So wirklich zu ist der Abscheider nicht! Ich glaube ehrlich gesagt nicht, das mein hoher Ölverbrauch davon kommt.