N47 N47S N47T - Schleifende Geräusche im Motor, Steuerkette schabt ...
N47 N47S N47T Schleifende Geräusche im Motor, Steuerkette schabt
Hallo Forum,
da einige Threads mit den wildesten Vermutungen, Aussagen und dilettantischen Dr. Arbeiten geschmückt sind, habe ich die sog. PuMa Maßnahme-Nr. 43863106-3 hochgeladen.
Ich hoffe einigen in ihrer Entscheidung "Betroffen oder nicht" geholfen zu haben.
Grüße,
Alex
Quelle: BMW NL Mannheim
Beste Antwort im Thema
N47 N47S N47T Schleifende Geräusche im Motor, Steuerkette schabt
Hallo Forum,
da einige Threads mit den wildesten Vermutungen, Aussagen und dilettantischen Dr. Arbeiten geschmückt sind, habe ich die sog. PuMa Maßnahme-Nr. 43863106-3 hochgeladen.
Ich hoffe einigen in ihrer Entscheidung "Betroffen oder nicht" geholfen zu haben.
Grüße,
Alex
Quelle: BMW NL Mannheim
282 Antworten
P.S.: Was man dort von unten hört, ist die Schlabberkette zu der Ölpumpe...
Das Teil hat ja keinen Spanner und bei allen die ich jetzt in Videos geshen habe hat die immer mehr Spiel als bei meinem Fahrrad. Aber das sind exakt die "Nüsse" die man hört wenn man z.B. mit offenem Fenster an einer Mauer steht. Soweit ich das jetzt in Erfahrung bringen konnte macht es keinen Sinn diese zu wechseln.
Nach 10TKM klingt sie wieder genauso.
Das kannst Du ja testen. Halte das Handy für die Aufnahme einfach nach dem Start unter das Fahrzeug und gib mit der anderen Hand moderart Gas. Ich war auch überrascht...
Ich werde das auch bei BMW ansprechen ob es Sinn macht die zu tauschen.
Ähnliche Themen
Die Ölpumpenkette hat aber keine Führungen die die Geräusche erzeugen würden.
Das ist die untere Kette die auf den Schienen schlägt.
Mehr als dir unsere Erfahrungen mitzuteilen können wir nicht.
Ok, was mir nicht einleuchtet ist warum dann nicht mal das Motorsteuergerät einen Fehler wirft.
Die Abweichungen der Steuerzeiten müssten ja dann schon berächtlich sein...
Oder denken die bei BMW, wir lassen die Leute lieber fahren bis es knallt?
Hält doch in der Regel länger als die Garantie, das reicht doch.
Die Grenzen im Steuergerät sind halt nicht besonders eng gesetzt, würde ja Fehler während der Garantiezeit werfen.
Zitat:
@Billian schrieb am 26. Dezember 2022 um 15:04:01 Uhr:
Ok, was mir nicht einleuchtet ist warum dann nicht mal das Motorsteuergerät einen Fehler wirft.
Die Abweichungen der Steuerzeiten müssten ja dann schon berächtlich sein...
Oder denken die bei BMW, wir lassen die Leute lieber fahren bis es knallt?
Hier mal zum Vergleich unserer n47 im X1
Einmal Kaltstart
https://youtube.com/shorts/ax8HlK0CzlA?feature=share
Und dann nach 20km fahrt.
https://youtube.com/shorts/j1zCkzAc2y4?feature=share
Hier hört man in keinem Video dieses Klappern oder schlagen wie in deinen Aufnahmen.
Lediglich haben wir in der Warmlaufphase dieses rhythmische Tschhhh, Tschhh, Tschhhh, Tschhh.
Der X1 ist seit 3 Jahren in unseren Besitz und ist unverändert vom Motor Lauf.
@romulaner
Das war deiner vorher bei 130TKM?
https://youtu.be/PzrQKYHQvmU
So kling meiner von oben zuweil auch - wenn auch nicht ganz so krass.
Man hört ja so ziemlich genau eine Zyklus der Kette.
Wie klingt es denn nach dem Tausch?
Ja, das ist meiner.
Hab jetzt im Blackweek-Wahn sehr günstig alle Teile zum Steuerkettenwechsel besorgt inkl. Kupplung und ZMS. Werde ich demnächst mal einbauen wenn ich Lust habe.
Bei meinem Bruder seinem N47N habe ich das schon durch und de Unterschied ist schon extrem. Direkt nach dem Tausch hört man quasi garnichts mehr von der Kette. Hätte ein Video machen sollen… mach ich aber bei meinem dann inkl. Messkettenspanner vorm Ausbau der Kette.
Bmwfarid hat dazu mal Vergleichsvideos gemacht.
Im unteren Video ist es schon sehr heftig zu hören…
Zitat:
Und dann nach 20km fahrt.
https://youtube.com/shorts/j1zCkzAc2y4?feature=share
Hier hört man in keinem Video dieses Klappern oder schlagen wie in deinen Aufnahmen.
Interssanter Weise habe ich eine solche Aufnahme auch nicht mehr hinbekommen.
Ich bin eben fast drunter gekrochen um das noch mal so zu hören.
Veileicht doch was mit Oel-Druck oder verspannter Kettenspanner......
Unerwartet merkwürdige Autos mit Fahrradkette - ich denke ich wechsle wieder zu der Marke die mit V anfängt. Der Zahnriemen ist da deutlich günstiger und der Austausch erzeugt auch weniger Beischäden.
BTW, kann mir jemand mal beantworten warum man die Ventil-Steuerung nicht rein elektrisch mit E-Magneten machen kann? Dieses ganze mechanische Geraffel was da immer mitlaufen muss ist doch lästig.....:-)
Nachdem sich die Klicks und Klacks bzw. das Schlagen der Kette ist bei mir nicht wieder gekommen ist habe ich einen Verdacht.
Der Kettentrieb / Spanner bei dem Fahrzeug mag mal überhaupt keine langen Standzeiten.
Der Wagen stand ja vorher 3 Monate in der Garage.
Mittlerweile ist es bei mir so das ich noch nicht mal mehr das Chirpen pro Kettenumlauf in der Aufwärmphase hören kann. Ich vermute wenn das lange steht versteifen die Kettenglieder oder der Spanner verklemmt oder, oder ...
In ca. 2 Wochen bin ich aber bei BMW und werde danach noch mal berichten.
Sicherheitshalber - mein Tipp weckt sie sanft aus einem Dornröschenschlaf ;-)
Ändert aber nix an der Kettenlängung. Das wird ständig lauter und leiser.
Vielleicht ist auch jetzt das klappende Stück von der Gleitschiene abgebrochen und er ist deshalb wieder leise, wer weiß.
Ich mach jetzt kommendes WE bei meinem die Steuerkette und mach ein paar Bilder und Videos.