Bremse macht schleif Geräusch
Hallo liebe Leute
habe bei meinem e90 330d die Bremsen gemacht sprich vorne scheiben beläge und hinten ebenso und auch die handbremsbeläge alles von brembo.
Jetzt habe ich das Problem dass meine bremsen an der HA schleifen nicht stark aber man hört es halt beim fahren manchmal ist es bei kurven etwas lauter dann ist es wieder ganz weg und wieder mal da. Kollege meint weil es eine Zubehörscheibe ist kann diese an dem Ankerblech von der Handbremse schleifen und dann muss man mit einem Dremel das Blechbetwas bearbeiten.
Hatte jemand schonmal das selbe Problem?
4 Antworten
gibt mehrere mögliche Ursachen dafür,entweder ist es so simpel wie Dein Kollege gesagt hat und das Ankerblech schleift etwas an der Bremsscheibe,das läßt sich aber leicht beheben indem man es von Hand etwas zurück biegt dazu muß man normalerweise nichts weg schleifen.
Kann aber genausogut auch sein das der Handbremsbelag zu dicht an der Trommel sitzt,dann muss man den Belag eben noch etwas zurückstellen das er nichtmehr schleift.
Was auch noch möglich ist das ein Bremskolben festhängt,dadurch das neue Beläge und Scheiben drauf sind sitzt der Kolben weiter drin,auf dem Kolben setzt sich ganz gerne Bremsstaub oder auch Rost an wenn die Staubmanschette vom Bremszylinder nichtmehr ganz dicht ist.Das ganze kann man ersetzen ohne gleich einen neuen Bremssattel kaufen zu müssen.
So oder so mußt Du das ganze nochmal aufmachen und nachsehen an was es liegt,so aus der Ferne kann man sowas nicht analysieren,nur weil Du sagst da schleift irgendwo was xD
Es liegt aber definitiv nicht daran welche Marke Du verbaut hast,ich fahre auf meinem auch Bremboscheiben aber mit Ate Belägen.
Ich versteh ja natürlich bin sowas normalerweise auch nicht von brembo gewohnt aber ja es wird sowieso nichts anders übrig bleiben als das ganze nochmal auseinander zu bauen.
ding is nur wegen den handbremsbelägen hab ich extra das ganze komplett zusammen gedreht also da ist diese einstellschraube mit dem kleinen zahnrad drauf die hab ich komplett zusammengedreht weil auch nur so die scheibe gepasst hat und die handbremse muss ich sowieso noch richtig einstellen. nur war ich sehr verwundert das da etwas schleift und die kolben von den bremssätteln konnte sehr leicht zurück stellen also das ging so wie wenn sie gefühlt neu wären.
naja ich halte mal die leute auf dem laufenden eventuell ist es wirklich die handbremse oder doch die fertigungstolleranz von brembo oder doch der bremssattel
Brembo Bremsbeläge sind dafür bekannt zu allerlei Geräuschen zu neigen, bzw liest man es hier immer wieder.
Auf meinem E92 habe ich auch noch Brembo Beläge auf der Hinterachse drauf (vom Vorbesitzer montiert) und man hört es schleifen. Bei Gelegenheit werde ich sie rauswerfen.
gut möglich,ich habe mich auch ganz bewusst für Ate Beläge entschieden weil die Brembo Beläge nicht den besten Ruf haben,aber ich kann es zumindest nicht aus eigener Erfahrung bestätigen weil ich immer schon nur Ate Beläge fahre.Die Brembo Scheiben sind jedenfalls top noch nie Probleme damit gehabt.Im Gegensatz zu Ate Scheiben da hatte ich ein paarmal Ausschuß Scheiben mit Seiten und oder Höhenschlag usw. deshalb bin ich irgendwann vor Jahren auf Brembos umgestiegen und seitdem auch dabei geblieben.