N42 ruckelt auf einmal wie verrückt und im Innenraum stinkt es nach Benzin ...

BMW 3er E46

Hallo zusammen
Ich brauche dringend euren Rat. Es geht um einen 318i N42 Limousine handgeschaltet aus dem Jahr 2002. Heute Abend habe ich einen Kollegen von zuhause abgeholt, auf dem weg fragte ich mich sogar noch wieso der wagen so gut lief. Alles war wirklich bestens, sogar besser als auch schon. Bei ihm angekommen hab ich den Wagen ca. 5min stehen lassen. Als wir dann losfuhren fing es zuerst ganz leicht an zu ruckeln und er zog nicht ganz durch. Gleich darauf fing an die Motor-Lampe an zu blinken, wir sind dann kurz angehalten, ausgemacht, nochmals an und es war noch schlimmer. Die Kontroll-Leuchte war jetzt auch dauerhaft an. Ich habe überall nachgeschaut und es ist nichts auffälliges zu sehen. Zuhause angekommen habe ich jetzt die Diagnose über INPA gemacht, bin mir aber über die ergebnisse nicht ganz sicher. Beim anschalten des Motores während der Diagnose stinkt der Innenraum stark nach Benzin. Der Wagen startet jedoch Ruckelt er mittlerweile extrem stark, bei 2000 U/m ist es jedoch schwächer. Mal Blinkt die Kontroll-Leuchte mal bleibt sie dauerhaft leuchtend.

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen da ich auf dieses Fahrzeug nicht nur dringendst angewiesen bin, sonder auch weil mir so viel an diesem E46 liegt. Es ist wirklich sehr seltsam da wie schon beschrieben der wagen vorhin wirklich spitze lief. Erst beim losfahren vom Kollegen traten diese Symptome auf. Ausserdem zeigt mir INPA an, dass sämtliche Steuergeräte gestört laufen.

(Irgendwo bei der Diagnose habe ich auch gelesen das die Kraftstoffpumpe ausetzer hatte. Beim löschen des Fehlers ist er jedoch nicht wieder aufgetaucht.)

Freundliche Grüsse
DuMaroc

26 Antworten

Ich hoffe wirklich das es daran liegt. Aber denn Fakten zufolge muss es einfach diese Zündspule sein. Oder nicht?
Wie sieht es eigentlich mit der Steuerkette aus, denkt ihr die hat von den starken Vibrationen schaden getragen? (Da es ja ein beliebtes Problem beim N42 ist.) Ich hab denn neusten Spanner drin. (Im März ausgetauscht.)

Zitat:

@DuMaroc schrieb am 19. September 2016 um 22:27:54 Uhr:


Ich hoffe wirklich das es daran liegt. Aber denn Fakten zufolge muss es einfach diese Zündspule sein. Oder nicht?

Dann tausche die neue wieder mit einer anderen, ob der Fehler mitwandert.

Mein E46 steht ernsthaft immer noch still...
Der Fehler wandert auch mit der Tesla Spule mit. Ich habe jetzt sogar eine spule von NGK gekauft, jedoch besteht mein Problem weiterhin.
Wie sieht das eigentlich aus wenn ich so noch einwenig fahren würde.(Wie zb. Morgen zum Teile-Shop fahren, um meine Glaubwürdigkeit zu beweisen mit inpa.)(Kurzstrecke, aber extrem Statau.)
Habe mal etwas gelesen von einem verstopften Einsaugschlauch oder so, kann das sein? Wenn ja, wo bitte befindet sich der beim N42?
Hättet ihr vielleicht noch Ideen?
Das DME kann es doch auch nicht sein, wenn der Fehler richtig mit wandert.
Absolut Verzweifelt und Ratlos.
Bitte dringend um hilfe!!!

Hat denn echt niemand mehr eine Idee?

Ähnliche Themen

Also fahren würde ich mit dem Auto nicht mehr.
Was sagt denn Impa zur Spannung?
Es muß was mit der Elektrik zu tun haben.
Welche STG's sind denn noch gestört?

Baue mal die DME aus und rieche dran, irgendwo ist ein kleines Loch zum atmosphärischen Druckausgleich, auch daran riechen.
Versuch 4 gleiche Zündspulen zu besorgen, von bekannten Herstellern.

Zu Ostzeiten war Tesla ganz groß bei Rundfunk und Fernsehtechnik, ob man das auf Zündspulen übertragen kann, wage ich zu bezweifeln und das ist min 26 Jahre her......

Wo kommst du her?
In Berlin hat @Bmwfarid seine Werkstatt, keiner hier im Forum kennt sich mit den N42/N46 besser aus ;-)

Wo sehe ich diese entscheidende Spannung?

Wie soll denn mein DME genau riechen??

Der Teile-Händler woher ich auch die anderen Spulen her habe, hat sich das ganze heute mit mir angeschaut. Jedoch konnte er mir nur bestätigen was ich auch schon bisher heraus gefunden habe. Jetzt hat er noch Spulen von Bremi bestellt, morgen werde ich es nochmals versuchen müssen. Ansonsten muss ich mein E46 beim Auto-Elektriker (oder ähnliches) checken lassen meinte er. Im übrigen hätten sie bisher nie Probleme mit Zündspulen gehabt.(egal welche Marke)

Ich komme aus Zürich und habe schon einiges über @bmwfarid gelesen. Wenn ich eine grössere Reparatur benötigen würde, wäre er mein farvorit.(drotzt des langen weg)

Wie kann ich ihn in diesen Beitrag markieren das er es sieht und vielleicht etwas dazu schreiben kann?

Ich meine die Bordspannung 12-14,4V, nicht das dein Laderegler defekt ist und Spannungsspitzen reinhaut und damit die Steuergeräte durcheinander bringt.

Die DME sollte neutral riechen, wenns verschmort riecht, ist da was nicht in Ordnung.

Farid hat schon eine Email bekommen, daß er hier erwähnt wurde ;-)
Das erfolgt immer wenn man das @ vor ein Usernamen setzt ;-)

Moin!

Ich melde mich später noch einmal... Bin arbeiten und lese mir nachher alles mal durch hier 😉

Lg

Also ich hatte bis auf die vielen Fehlermeldungen die selben Symptome. Lag dann tatsächlich an der Zündspule. Da der Fehler mitgewandert ist, kann es doch nur daran liegen? Also einfach die betroffene Zündspule mit einer originalen Zündspule austauschen?

Endlich!!!

Es ist vollbracht.
Nochmals zu meiner Situation:
Ich hatte 3 BERU Spulen drin (die noch nach Werk ausgesehen haben) und eine von HÜGO in Zylinder 1.

Heute ist die BREMI Spule angekommen. Als ich diese eingesteckt habe und den Motor gestartet habe, hat es mir gleich die HÜGO Spule in Zylinder 1 weggehauen.

Als ich dann in Zylinder 1 zum Testen eine Tesla Spule eingesetzt habe ging auf einmal alles. Jetzt habe ich auf Montag noch die restlichen 3 Spulen bestellt.

Das heisst es hat wahrscheinlich an dieser HÜGO Spule gelegen.

Jetzt kommt aber schon das nächste Problem!

Der Wert für die Geberrad Adaption Einlass Bank 1 ist extrem erhöht...
Bei Gebarrad Adaptionen Einlass Bank 2 bewegt sich gar nichts...
Auf was deutet das hin?

Wie siehts aus, weiss denn keiner was das zu bedeuten hat?

Moin!

Bank 1 und 2 lässt sich am besten so erklären:
Ein V-Motor hat eine Zylinderbank links und eine Zylinderbank rechts. Der N42 hat als Reihenvierzylindermotor also nur eine Zylinderbank. Insofern gibt es hier für Bank 2 einfach keine Werte und in der Software wird der Wert 0 angezeigt.

Viele Grüße
Mausradwechsler

Deine Antwort
Ähnliche Themen