Mysteriöses Ruckeln beim 1,8 M40-Motor

BMW 3er E21

Hallöchen Leude hab n ganz mysteriöses Problem, mein BMW Ruckelt und zuckel wenn er warm ist und in den Drehzahlberich von 3000-4100U/min. kommt. Hat irgendjemand ne Ahnung was das sein könnte??? Zündkerzen sind neu, Kraftstofffilter ist neu, Luftfilter ist neu, Zündverteiler inklusive Finger hab ich schon 3 verschiedene ausprobiert aber es hat sich nix geändert. Ich hab die Luftschläuche Demontiert und geschaut ob er irgendwo Nebenluft zieht aber ich hab nix gefunden (Schläuche sind ganz)! Brauche dringend Hilfe

53 Antworten

Hey, hab grad ebend den Luftmengenmesser gewechselt, hab den von nem Kumpel von mir...aber das hat wieder mal wie immer nix genutzt. Also am Luftmengenmesser liegt es definitiv nicht. Aber woran denn...??? Verdammte Scheiße...

Hast du so nen Adapterkabel für den LMM?

Das kommt zwischen dem Original LMM-Kabel und dem LMM selber... Ich hätte da noch eines rumliegen...

da hät ich auch noch eins da.

Hi!

Gibts da nicht auch noch ein oder zwei Kabel+Sensor die am Getriebe sind und der Motronik noch paar Werte liefern? Hatte davon gelesen. Über die Lambdasonde ist ja viel geschrieben wurden! Hast du die mal ausgebaut? Sorry wenn ich es überlesen haben sollte! Die kannst du auch ganz leicht reinigen (sie geht im normalfall nicht kaputt)! Bau das Teil aus und lass sie unbedingt abkühlen (Raumtemperatur +20°C) und "leg" sie in Aceton ein ABER NUR BIS MAXIMAL zum Gewinde ca. 10 min und blaß sie dann mit Druckluft sauber und trocken! Du müsstest dann durch die kleinen Löcher einen weisen Körper sehen können!

MfG Frank

Ähnliche Themen

ich hatte die gleichen Probleme an meinem 318i..
der neue LMM brachte bei mir eine Deutliche Verbesserung aber das eigentliche Problem waren vom Marder angebissene Zündkabel(fast nicht zu sehen!)..dadurch gabs je nach Temp und Witterung sporadische Überschlage und daher die aussetzer

Verdammt, ich hab die Zündkabel aber schon gewechselt. Und den Luftmengenmesser och. Das ergab alles keine Verbesserung! Und von was für nem Adapter oder Stecker vorm Luftmengenmesser redet Ihr alle. Ich hab da nix bei mir und mein Kumpel hat sowat och nich!?

Das ganze nennt sich Adaptionskabel und einen Bericht findest du H I E R

fals du es mal mit meinem testen willst kannst dich ja melden hat an meim 316i M40 geholfen.

Hy. Ich glaub ich hab das Problem behoben... Das war doch dieser bescheuerte O.T.-Geber wie ich schon am Anfang vermutet hatte. Naja, jetz wisst Ihr´s wenigstens. Und VIELEN, VIELEN DANK für eure hilfreichen Tipps!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen