MyBMW App
Hat jemand schon die neue BMW App ausprobiert?
Ich bin nicht so begeistert, irgendwie ist es das gleiche wie die “Connected” App aber mit weniger Funktionen.
Man kann weder das Auto Hupen lassen, noch die Scheinwerfer aktivieren oder eine Belüftung für einen späteren Zeitpunkt planen.
Ist schon bekannt, ob die Connected App in Zukunft weiterhin zur Verfügung steht? Dann würde ich nämlich lieber dabei bleiben.
Auch zum Thema “Remote Update” habe ich in der neuen App nichts gesehen, in der Connected App gibt es dafür ja einen extra Menüpunkt...
Beste Antwort im Thema
Warum wird der Tankinhalt in "Prozent" angegeben? Was ist verkehrt mit "Litern"?
Ich tanke ja auch "Liter" und nicht "20%"
636 Antworten
Es wird kälter und ich beginne mit dem Starten der Standheizung.
Früher war es ein Knopfdruck wo man jetzt umständlich an "Uhrzeiträdchen" drehen muß.
Mit mindestens 10 Minuten Vorlauf 😕
Was für ein Rückschritt!!
Was für ein Unsinn!!
Ich denke immer, die App kann nicht mehr schlechter werden - und dann ist wieder etwas rückgeschritten.
Ich schalte die immer über das Lüftersymbol ein (jetzt heizen). Das reicht dann zu, nach 10 Minuten ist das Auto warm.
??
Ich habe es auch gerade eingestellt.
Wenn die Heizung direkt starten soll, dann drücke ich auf das Lüfterrad und die Heizung startet sofort.
Soll das Fahrzeug zur Abfahrtszeit warm sein, dann stelle ich die Abfahrtszeit (nicht den Heizbeginn) ein und die Heizung startet 10 Minuten früher.
Es macht ja keinen Sinn, dass das Fahrzeug mit dem Heizen beginnt wenn ich ins Fahrzeug einsteige. Der 10 min Vorlauf ist demnach sinnvoll.
Das mit dem „Rädchendrehen“ ist z.B. bei iOS in vielen App‘s der Fall und funktioniert genau so gut wie Uhrzeit eintippen oder sonstige Methoden.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 30. September 2021 um 07:21:49 Uhr:
Ich schalte die immer über das Lüftersymbol ein (jetzt heizen). Das reicht dann zu, nach 10 Minuten ist das Auto warm.
Bei der vorherigen App ja.
Bei My BMW finde ich diese Funktion nicht mehr.
DAS ist ja der bemängelte, praxisfremde Rückschritt !!
Sollte es über das "Lüfterrad" gehen, so habe ich diese Funktion bisher nicht erkannt.
Wäre ein weiterer Unsinn aus meiner Sicht. Besser wäre einfach "sofort heizen".
Aber was soll´s ...
Danke.
Ähnliche Themen
Das „Lüfterrad“ heizt wenns im Innenraum kalt ist und lüftet, wenns im Innenraum heiss ist.
Daher ist eine neutrales Symbol absolut sinnig und kein „weiterer Unsinn“…
Haben denn noch andere das Problem der nicht synchronisierenden Standorten, Tankstände und Reicheeite? Liegts am Server oder meinem Auto… Der Ueitpunkt der angezeigt wird isg immer aktuell, die Daten alt…
Zitat:
@MAve110 schrieb am 30. September 2021 um 23:19:18 Uhr:
Haben denn noch andere das Problem der nicht synchronisierenden Standorten, Tankstände und Reicheeite? Liegts am Server oder meinem Auto… Der Ueitpunkt der angezeigt wird isg immer aktuell, die Daten alt…
Nö, sowohl bei meinem Z4 G29 M40i, wie auch bei meinem M340d xDrive funzt unter OS7 alles perfekt und die App „MyBMW“ macht keinerlei Probleme und zeigt alles korrekt an.
Zitat:
@Ohnry schrieb am 30. September 2021 um 09:00:48 Uhr:
Schau mal, nicht zu übersehen.
Lieben und herzlichen Dank. War aus meinem Blickfeld. DEN Punkt nehme ich zurück und das hilft mir sehr. Danke.😉
In der My BMW App soll der Reifendruck angezeigt werden? Soll das kommen?
Fenster öffnen/ schließen von der Ferne wäre sinnvoller
Habe ich seit gestern drin. Es wird auf der Übersichtsseite ein „OK“ angezeigt, mit der Möglichkeit in eine Detailansicht zu wechseln.
Diese ist dann für jedes Rad einzeln, jedoch aktuell, trotz App auf Deutsch, noch auf Englisch. Dort wird derzeit jeweils nur angezeigt „No Issues“.
Seit gestern habe ich Softwarestand 07/2021.55 im Fahrzeug, daher tauchen die Reifen vermutlich nun bei mir in der App auf.
Bei mir ist der Reifendruck da, auch auf englisch, unter Android, Software Upgrade läuft noch, ist also noch nicht installiert.