MyBMW App

BMW 3er G20

Hat jemand schon die neue BMW App ausprobiert?

Ich bin nicht so begeistert, irgendwie ist es das gleiche wie die “Connected” App aber mit weniger Funktionen.

Man kann weder das Auto Hupen lassen, noch die Scheinwerfer aktivieren oder eine Belüftung für einen späteren Zeitpunkt planen.
Ist schon bekannt, ob die Connected App in Zukunft weiterhin zur Verfügung steht? Dann würde ich nämlich lieber dabei bleiben.
Auch zum Thema “Remote Update” habe ich in der neuen App nichts gesehen, in der Connected App gibt es dafür ja einen extra Menüpunkt...

Beste Antwort im Thema

Warum wird der Tankinhalt in "Prozent" angegeben? Was ist verkehrt mit "Litern"?
Ich tanke ja auch "Liter" und nicht "20%"

636 weitere Antworten
636 Antworten

Wie wird die Standheizung mit der App programmiert ?
Kann nichts dazu finden, nur die Lüftung kann über das Lüfter Symbol (für sofort) gestartet werden....

Oder geht das programmieren zu einer bestimmten Uhrzeit nur über den Display Key ?

Gibt es diesen Eintrag bei dir?
Evtl. ist er bisher nur für die Hybrid-Modelle verfügbar.

Asset.JPG

In der alten und der neuen App gibt es den Punkt „Laden und Klimatisieren“ und dort dann „Abfahrtszeit einstellen“.
Es gibt die Einstellung „einmal“ oder „wöchentlich“.

Ob geheizt oder gekühlt (bzw. gelüftet) wird hängt von der Außentemperatur ab.

Habe nur 3 Kacheln: Fahzg.Finder, Romote 3D View, Romote Verlauf

Ähnliche Themen

Zitat:

@Protectar schrieb am 8. November 2020 um 22:07:05 Uhr:


Habe nur 3 Kacheln: Fahzg.Finder, Romote 3D View, Romote Verlauf

Meine Antwort bezog sich auf die Apps für iPhone in der aktuellen Version.
Den Button „Lüften“ habe ich bereits bei meinem F33 aus 2015.

Zitat:

@karl.napp schrieb am 8. November 2020 um 22:09:37 Uhr:


Meine Antwort bezog sich auf die Apps für iPhone in der aktuellen Version.

Habe Android
Und bei meinem iPhone habe ich 4 Kacheln: Frzg.Finder,Remote 3D View,Digitaly Key, Remote Verlauf

Zitat:

@Protectar schrieb am 8. November 2020 um 22:07:05 Uhr:


Habe nur 3 Kacheln: Fahzg.Finder, Romote 3D View, Romote Verlauf

Dann könnte meine Vermutung zutreffen, und „Laden und Klimatisieren“ ist bisher nur für Hybride aktiviert.

Dann musst du dazu wohl noch die alte App nutzen.

Zitat:

@michkor schrieb am 8. November 2020 um 22:11:19 Uhr:


Dann könnte meine Vermutung zutreffen, und „Laden und Klimatisieren“ ist bisher nur für Hybride aktiviert.

... Bzw. muss man die Standheizung mit gebucht haben, damit das auch bei Non-Hybriden mit angezeigt wird

Die myBMW App hat noch nicht den gleichen Funktionsumfang, als die connected App.

In der myBMW App gibt es den Button „Belüftung starten“ (Ventilator Button). Hier kann nur sofort gestartet werden und ich vermute (teste das nachher gleich), dass er in Abhängigkeit der Außentemperatur dann heizt oder lüftet.
Ein Planen (Uhrzeit) geht aktuell nur in der Connected App.

Und auch da gibt es weniger Möglichkeiten als über den Display Key oder dem ID7. Hier können sogar wiederkehrende Belüftungen (Wochentage) geplant werden.

Hab nen 320d mit Standheizung, also keinen Hybrid.

Ergänzung: "Belüftung starten" startet je nach Außentemp. die Standheizung oder die Lüftung. Habe eben mit dem Button aus der myBMW App die Standheizung aktiviert (Außentemp. 3,5 Grad).

.jpg
Asset.JPG

Als ich meinen Wagen vor einigen Wochen in der BMW Welt abholte, hatte man mir geraten, die Connected App zu deinstallieren, da sie von MyBMW ersetzt wird u. zudem sowieso geplant sei, diese Ende Nov. abzuschalten.

Nun habe ich sie wieder neu installiert...u. ja sie kann im Gegensatz zu MyBMW meine SH programmieren u. aktivieren.

Hatte ursprünglich gedacht dauernd den Display Key zu benutzen, da geht es ja auch... hat sich im Alltag aber anders ergeben...

Insgesamt bin ich mit der Performance u. dem Layout der MyBMW App inkl. der fehlenden SH Bedienung, weiterhin, not amused !

Die connected App ist noch klar besser und hat insbesondere den vollen Umfang. Wird hoffentlich noch nicht abgeschaltet!
Das man sich nicht jedes Mal mit (Touch)ID einloggen muss empfinde ich auch als sehr vorteilhaft.

Zitat:

@akswiff schrieb am 9. November 2020 um 15:44:13 Uhr:


Die connected App ist noch klar besser und hat insbesondere den vollen Umfang. Wird hoffentlich noch nicht abgeschaltet!
Das man sich nicht jedes Mal mit (Touch)ID einloggen muss empfinde ich auch als sehr vorteilhaft.

Für die Hybridfahrzeuge hat die iOS MyBMW-App außer "hupen und blinken" den gleichen Funktionsumfang wie die Connected App und außerdem neu noch die "BMW Points" die es in der Connected App nicht gibt.

Mit einem iPhone muss man sich auch bei der MyBMW App nicht jedes mal neu einloggen - Face ID reicht.

Zitat:

@karl.napp schrieb am 9. November 2020 um 16:18:14 Uhr:



Zitat:

@akswiff schrieb am 9. November 2020 um 15:44:13 Uhr:


Die connected App ist noch klar besser und hat insbesondere den vollen Umfang. Wird hoffentlich noch nicht abgeschaltet!
Das man sich nicht jedes Mal mit (Touch)ID einloggen muss empfinde ich auch als sehr vorteilhaft.

Für die Hybridfahrzeuge hat die iOS MyBMW-App außer "hupen und blinken" den gleichen Funktionsumfang wie die Connected App und außerdem neu noch die "BMW Points" die es in der Connected App nicht gibt.

Mit einem iPhone muss man sich auch bei der MyBMW App nicht jedes mal neu einloggen - Face ID reicht.

Und die Ladehistorie, die es in der alten App auch nicht gab.

Hallo, in der MyBMW App wird bei mir (330e)in der Ladehistorie die Zeit von Anschluss bis Abkabelung immer korrekt angezeigt. Jedoch werden häufig die geladenen KW gar nicht angezeigt. Ich lade immer an der eigenen Wallbox auf der Arbeit, der Vorgang ist immer gleich, BMW entriegeln mit Schlüssel, Kabel entfernen. Weiß jemand Rat? Vielen Dank!

Es gibt ein neues Update der My BMW App
Jetzt auch in Österreich verfügbar und es gibt eine Verknüpfung mit Amazon Alexa.

Screenshot_20201201-141754_My BMW.jpg
Screenshot_20201201-132327_My BMW.jpg
Ähnliche Themen