myAudi mit Audi connect Schlüssel
Hallo zusammen
Hat jemand von euch auch diese Kombination?
Bei mir stürzt regelmässig die myAudi-App ab sobald ich den Audi connect Schlüssel installiere.
Handy: Samsung Galaxy Note 9 (Android 8.1.0)
Funktioniert es überhaupt bei jemanden?
Freundliche Grüsse
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Andy-75 schrieb am 17. Juli 2020 um 23:08:41 Uhr:
Was anderes. Funktioniert denn dann wenigstens die Audi Connect Schlüsselkarte, die bei Audi angepriesen wird?Siehe auch hier: https://www.audi.de/.../erklaervideos.html?...
Du vermischt hier etwas. Die Audi Connect Schlüsselkarte ist die im Checkkarten-Format und unabhängig vom Smartphone. Diese für Portiere oder Werkstatt gedachte Karte muss vorab im MMI aktiviert werden und wird deaktiviert, sobald du deinen normalen Schlüssel nutzt.
Der im Video gezeigte Audi Connect Schlüssel ist die virtuelle Form, die derzeit nur von Android Smartphones (vornehmlich Samsung) unterstützt wird. Mit dieser kannst du das Auto aufschließen und starten.
Mit iOS 13.6 kann die Secure Enclave des iPhones und der Apple Watch das auch, allerdings hat sich VW/Audi noch nirgends dazu geäußert, geschweige denn Updates bereitsgestellt. Somit kann man mit der myAudi App für Apple Geräte weiterhin nur aus der App heraus auf und zuschließen über eine Server/Internetverbindung durchführen. Der Apple CarKey funktioniert vollständig ohne Internet und auch bei leerem Akku dank des Express-Modes, weiterhin muss die App dafür nicht gestartet sein.
Es ist auch nicht BMW exklusiv. Apple und BMW arbeiten im selben Konsortium mit anderen Herstellern an der Technologie und haben außerhalb davon gemeinsame Sache gemacht. Auch Opel oder Nissan könnten den Apple CarKey einpflegen, wenn sie wollten.
tl;dr Audi Connect Schlüssel funktioniert weiterhin nur mt Android Smartphones, bis es ein Update mit Funktionserweiterung Apple CarKey gibt. Audi Connect Schlüsselkarte muss vorab aktiviert werden und myAudi App ist Internetbasiert.
Hoffe damit konnte ich einige Unklarheiten aufräumen. 🙂
Edit: Dein Kumpel kann den Audi Connect Schlüssel gerne bei sich einrichten, hast du aber nichts von. Du kannst den nicht auf ein anderes Gerät übertragen geschweige denn schaltet das nicht den Apple CarKey bei dir frei. Somit würdest du ihm einfach einen Zweitschlüssel aushändigen.
245 Antworten
Hi Leute,
ich benutze im A5 mit einem Android Handy den Audi Connect Schlüssel. Soweit alles ok. Öffnen und schließen sowie Motorstart funktioniert. Nur klappen bei mir die Spiegel nicht an beim Schließen, wenn ich mit dem Handy, also Connect Schlüssel zusperre. Im Mmi ist der Haken gesetzt und mit dem Funkschlüssel funktioniert alles bestens. Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder Lösungen zu diesem Problem?
Viele Grüße
Thorsten
Im A6 gibts den Connect Schlüssel schon länger. Meine Hoffnung ist, dass jemand diese Option hat und probieren könnte, ob dort die Spiegel anklappen.
Beim meinem A6 werden die Spiegel angeklappt wenn ich mein Connect Schlüssel benutze.
Ähnliche Themen
Also irgendwas scheint zu passieren.
Habe die aktuelle Beta von IOS auf dem iPhone. Sobald ich das Handy in die Aufladeschale (da muss ja auch die Connect-Karte hin) lege will öffnet sich ständig Apple Pay und möchte eine Kauffreigabe. Also erkennt das iPhone das NFC des Audis.
Hoffentlich gibt Apple das Ganze frei.
Grüße
Ist mir auch schon mal aufgefallen. Hab mich dann nicht getraut, den Finger auf den Finderabdruckleser zu legen. Wer weiß was man da plötzlich bezahlt?! 😉
Ich lade allerdings per Kabel, weil ich CarPlay nutze. Habe mir dafür einen 90° Stecker gekauft und stelle es seitdem in den Becherhalter, weil ich auf längeren Strecken Blitzer.de nutze. Bin mit dieser Konstellation aber noch nicht 100% zufrieden.
Bei Apple scheint sich was zu tun:
„CarKey: iOS 13.4 macht das iPhone zum Autoschlüssel“
Habe es auch gerade entdeckt ... ich zitiere:
iOS 13.4 kann euer iPhone zum Autoschlüssel machen
Mit iOS 13.4 scheint Apple zudem eine neue Schnittstelle einzuführen, die den Namen Carkey trägt. Laut 9to5Mac soll es damit möglich sein, ein kompatibles Auto mit dem iPhone und der Apple Watch auf- und abzuschließen und sogar zu starten.
Bekannt ist derzeit, dass Carkey in Autos mit NFC-Fähigkeiten genutzt werden kann. Befindet sich euer Apple-Gerät in unmittelbarer Nähe des Autos, könnt ihr es entriegeln – eine Authentifizierung per Face-ID soll nicht erforderlich sein, der einmalige Kopplungsprozess erfolge über die Wallet-App.
Ersten Informationen zufolge soll sich der Carkey mit anderen Personen wie Familienmitgliedern teilen lassen – die Einladung erfolgt über die Wallet-App. Hinweise in den Assets deuten darauf hin, dass Apple mit einigen Autoherstellern zusammenarbeitet, um die Funktion in das iOS-13.4-Update zu implementieren.
Wollen wir noch wetten?! Audi hat das nicht mitbekommen ... 😉 und ich würde mich sehr, sehr gerne irren.
Habe gerade mal gegoogelt welche Hersteller an diesem Konsortium teilnehmen und habe diese altbekannte Seite wiedergefunden:
https://carconnectivity.org/.../#car-connectivity-consortium-members
Hier wird "nur" Volkswagen aufgeführt ... und ich hoffe mal ganz stark, dass die ihre Informationen im Rahmen der VAG auch an die Audi Kollegen weiterleiten 😁
Zitat:
@tourtour schrieb am 6. Februar 2020 um 13:18:37 Uhr:
Bei Apple scheint sich was zu tun:„CarKey: iOS 13.4 macht das iPhone zum Autoschlüssel“
So die neue Beta 2 ist heraus, man geht davon aus das iOS 13.4 in der KW 14/15 kommt (Ende März, Anfang April) 😉
Bin echt gespannt wie lange es dauert das Audi das dann umsetzt?!
Ich hab extra den Connect Schlüssel für meinen RS6 noch dazu bestellt, als die Nachricht raus kam. Ich hoffe dir beeilen sich.