MyAudi.de/ MyAudi APP Sonderziele/Navi-Daten importieren nicht mehr verfügbar?

Audi TT 8S/FV

Hilfe! MyAudi.de hat eine neue Oberfläche. Ich finde nun keine Möglichkeit mehr, kml-Dateien zu importieren und als MyAudi Sonderziele zu exportieren, welche ich dann über SD-Karte einlesen kann. Übersehe ich schlichtweg etwas oder wurde das abgeschafft? Ich benötige diese Funktion dringend für eine geplante Route.

Da steht nun unter "

myAudi Sonderziele

"

Zitat:

Daten senden: ein

Legen Sie sich einen persönlichen Straßenatlas an und installieren Sie Sonderziele. Zum Beispiel Arztadressen, Shoppingcenter oder Standorte von Geldautomaten. Suchen Sie im Internet nach Anbietern von POI Listen, laden Sie ausgewählte POIs auf eine SD-Karte und importieren Sie diese einfach in die Audi Navigation. So kommen Sie in Zukunft schneller zu Ihren individuellen Wunschzielen.

Meine Route, ich mit Google My Maps erstelle, gibt es nicht als POI - ich konnte diese immer als kml-Datei exportieren und unter MyAudi.de importieren und dann MMI geeignet konvertieren.

Beste Antwort im Thema

Genau und dann genau so, wie im Video weiter oben beschrieben. Einzige Ausnahme: Die 6 zusammengefassten Gruppen (ehem. 2 DACH-Dateien), die im Karteninhalt nicht angehakt werden dürfen, findest du ganz unten in der Liste bei Z.... Diese können dann bei den Annäherungshinweisen angehakt werden. Wie schon geschrieben, die 2 Mobilen und Attrappen weglassen -> nervt!
Viel Erfolg!

50 weitere Antworten
50 Antworten

Momentan habe ich alle Blitzer angehakt außer Attrappen, nur bei den Annäherungsweisen habe ich die mobilen Blitzergruppen weggelassen. Bin da auch noch in der Testphase. Kann man ja alles jederzeit individuell ändern.

Was sind denn eure Erfahrung mit POIBase.
Ich bin von den Blitzerdaten ziemlich enttäuscht. Auf meiner täglichen Strecke fehlen gleich mehrere fest installierte Blitzer, dafür wird in einer Straße ein Mobiler angezeigt wo ich in den letzten 10 Jahren nie einen Blitzer gesehen habe.
Für mich hat sich diese Sammlung jedenfalls noch nicht einmal bezahlt gemacht. Die POIBase Seite weist übrigens auch nicht darauf hin, dass einige Audi Navis (wie z.B. das im A6) keine akustischen Näherungshinweise bieten. Da ist das ganze dann ziemlich sinnbefreit.

Na ja, die Warnung ist ja auch kein Freifahrschein für Geschwindigkeitsüberschreitung.
Ich vermute nur ein einziges vermiedenes Bußgeld und vor allem kein Fahrverbot lohnen den Einsatz. Meines Wissens kann man aber auch vermeintlich falsche Blitzer herausnehmen.

Zitat:

@IndoorJo schrieb am 11. August 2018 um 12:07:00 Uhr:


Hilfe! MyAudi.de hat eine neue Oberfläche. Ich finde nun keine Möglichkeit mehr, kml-Dateien zu importieren und als MyAudi Sonderziele zu exportieren, welche ich dann über SD-Karte einlesen kann. Übersehe ich schlichtweg etwas oder wurde das abgeschafft? Ich benötige diese Funktion dringend für eine geplante Route.

Da steht nun unter "myAudi Sonderziele"

Zitat:

@IndoorJo schrieb am 11. August 2018 um 12:07:00 Uhr:



Zitat:

Daten senden: ein

Legen Sie sich einen persönlichen Straßenatlas an und installieren Sie Sonderziele. Zum Beispiel Arztadressen, Shoppingcenter oder Standorte von Geldautomaten. Suchen Sie im Internet nach Anbietern von POI Listen, laden Sie ausgewählte POIs auf eine SD-Karte und importieren Sie diese einfach in die Audi Navigation. So kommen Sie in Zukunft schneller zu Ihren individuellen Wunschzielen.

Meine Route, ich mit Google My Maps erstelle, gibt es nicht als POI - ich konnte diese immer als kml-Datei exportieren und unter MyAudi.de importieren und dann MMI geeignet konvertieren.

Gibt es hierzu eigentlich neue Informationen, wie es oder ob es das mal wieder geben soll? Das war zwar keine ganz einfache Lösung, aber immerhin sehr funktionell. Wäre echt Mist von Audi, wenn sie das partout nicht mehr einsetzen wollen.

Ähnliche Themen

Ich kenne die Blitzer Pois und das Pocketnavigation Forum noch aus MDA Zeiten. Hat mich damals schon genervt. Besonders die mobilen Blitzer. Das ist einfach viel zu viel. Dann noch die Unterscheidung nach Beschränkung 30,50,70 etc. Wozu? Und es macht auch keinen Sinn mobile Blitzer anzuzeigen, wo keine sind. Es wird auch darauf hingewiesen, das es auf Grund der viel zu vielen Pois zu Problemen mit der Stabilität des Navi’s kommen kann. Die Pois werden auch nur bis zu einer bestimmten Zoom Stufe angezeigt.

Werde weiterhin nur Blitzer Pro benutzen. Besser geht es nicht.

Aus der vorhergehenden Beschreibung entnehme ich, dass ich über die links 3 Dateien mit Folgenummerierung als .txt herunterlade und sie danach erst umbenennen soll.
Wenn die Umbenennung wie beschrieben aber erst nach dem download erfolgt, dann ändert sich der Name, aber der Dateityp bleibt .txt und winrar erkennt sie bei mir nicht als Archiv.

Zitat:

Zitat:

@Unisurfer schrieb am 1. April 2019 um 20:13:47 Uhr:


Nö😁. Einfach die 001-Datei in WinRAR öffnen und der gesamte Inhalt wird angezeigt (grad noch mal getestet).
Die erste Datei kann daher .001 oder .rar oder .zip heißen. Die beiden anderen dann mit entsprechender(!) Folgenummerierung.
Macht es bitte nicht hier schon so kompliziert.😉

alles gut, hat geklappt.
habe jetzt den Ordner Poi Sammlung, darin dann den Ordner Personal POI und die Dateien POIBase.ini und metainfo2.txt......die kopiere ich auf die SD Karte und die dann ins Auto, erinnere ich mich da richtig???

Wenn du die Dateien von . txt nach .001 .002 .003 ändert sich auch der Dateityp und wird von WinRAR erkannt. Der Dateityp richtet sich nach der geänderten Erweiterung. Probier es einfach mal aus.

Ja, danke, allerdings muss zuvor im Explorer auch die Dateierweiterung (hier .txt) eingeblendet sein.

Leider gibt es jetzt beim Entpacken den Fehler: Unerwartetes Archivende

Zitat:

@Unisurfer schrieb am 28. April 2019 um 13:58:28 Uhr:


Wenn du die Dateien von . txt nach .001 .002 .003 ändert sich auch der Dateityp und wird von WinRAR erkannt. Der Dateityp richtet sich nach der geänderten Erweiterung. Probier es einfach mal aus.

Zitat:

@mev6 schrieb am 28. April 2019 um 17:47:39 Uhr:


Ja, danke, allerdings muss zuvor im Explorer auch die Dateierweiterung (hier .txt) eingeblendet sein.

Leider gibt es jetzt beim Entpacken den Fehler: Unerwartetes Archivende

Für diesen Fehler sehe ich 2 Möglichkeiten:

Eine der Dateien wurde nicht vollständig runtergeladen oder der Dateiname, also vor der Erweiterung .001 .002 .003 ist nicht gleich. Benenne die Dateien, incl. Erweiterung einfach folgendermaßen um:

Sonderziele.001

Sonderziele.002

Sonderziele.003

Danach öffnest du die Datei Sonderziele.001 in WinRAR.

Viel Erfolg!

Zitat:

@mev6 schrieb am 28. April 2019 um 17:47:39 Uhr:


Ja, danke, allerdings muss zuvor im Explorer auch die Dateierweiterung (hier .txt) eingeblendet sein.

Leider gibt es jetzt beim Entpacken den Fehler: Unerwartetes Archivende

Zitat:

@mev6 schrieb am 28. April 2019 um 17:47:39 Uhr:



Zitat:

@Unisurfer schrieb am 28. April 2019 um 13:58:28 Uhr:


Wenn du die Dateien von . txt nach .001 .002 .003 ändert sich auch der Dateityp und wird von WinRAR erkannt. Der Dateityp richtet sich nach der geänderten Erweiterung. Probier es einfach mal aus.

Wie unisurfer schon geschrieben hat, muss die Dateiendung ".001" usw. sein. Wenn die Dateiendungen im Windows Explorer nicht angezeigt werden, musst du diese zuerst einblenden. Ansonsten hast du die Dateien zwar umbenannt, die Endung ist aber immer noch ".txt".
Ausserdem müssen sich alle 3 Dateien im gleichen Verzeichnis befinden.

Danke euch beiden!

Ich habe jetzt eine gutes und ein schlechtes Ergebnis.
Es ist mir gelungen das Archiv erfolgreich zu entpacken und ins MMI einzuspielen.
Beim Entpacken war das Problem aufgetreten, dass auch die einzelnen Dateien aus dem download vorne im Dateinamen hochnummeriert sind. Deshalb musste ich sie auch mit demselben Archivnamen umbenennen.

Leider gibt es bei mir unter Optionen -> Navigationseinstellungen keine Auswahl: Annäherungshinweise und nicht myAudi Sonderziele.
Deshalb kann ich myAudi Sonderziele nicht mehr löschen.
Worin liegt das?

Zitat:

@rrbux schrieb am 29. April 2019 um 14:01:24 Uhr:



Zitat:

@mev6 schrieb am 28. April 2019 um 17:47:39 Uhr:


Ja, danke, allerdings muss zuvor im Explorer auch die Dateierweiterung (hier .txt) eingeblendet sein.

Leider gibt es jetzt beim Entpacken den Fehler: Unerwartetes Archivende

Zitat:

@rrbux schrieb am 29. April 2019 um 14:01:24 Uhr:



Zitat:

@mev6 schrieb am 28. April 2019 um 17:47:39 Uhr:

Wie unisurfer schon geschrieben hat, muss die Dateiendung ".001" usw. sein. Wenn die Dateiendungen im Windows Explorer nicht angezeigt werden, musst du diese zuerst einblenden. Ansonsten hast du die Dateien zwar umbenannt, die Endung ist aber immer noch ".txt".
Ausserdem müssen sich alle 3 Dateien im gleichen Verzeichnis befinden.

Zitat:

@mev6 schrieb am 29. April 2019 um 21:20:31 Uhr:



Danke euch beiden!

Ich habe jetzt eine gutes und ein schlechtes Ergebnis.
Es ist mir gelungen das Archiv erfolgreich zu entpacken und ins MMI einzuspielen.
Beim Entpacken war das Problem aufgetreten, dass auch die einzelnen Dateien aus dem download vorne im Dateinamen hochnummeriert sind. Deshalb musste ich sie auch mit demselben Archivnamen umbenennen.

Leider gibt es bei mir unter Optionen -> Navigationseinstellungen keine Auswahl: Annäherungshinweise und nicht myAudi Sonderziele.
Deshalb kann ich myAudi Sonderziele nicht mehr löschen.
Worin liegt das?

Vielleicht wird das bei dir nicht unterstützt.
Was hast du denn genau für ein Navi? Modelljahr?

Na ja, ich kann im Moment nicht ausschließen, dass es tatsächlich nicht unterstützt wird.
Aber es wundert mich sehr, weil ich praktisch Vollausstattung habe: MJ 2016 (Bj. 07/15)
Verwunderlich finde ich auch, dass man Sonderziele einspielen kann, aber danach in meinem Fall nicht mehr löschen darf.

Selbst Google Earth funktioniert.
Wie kann ich zweifelsfrei feststellen, welches NAVI verbaut ist?

Zitat:

@rrbux schrieb am 30. April 2019 um 16:42:17 Uhr:



Zitat:

@mev6 schrieb am 29. April 2019 um 21:20:31 Uhr:



Danke euch beiden!

Ich habe jetzt eine gutes und ein schlechtes Ergebnis.
Es ist mir gelungen das Archiv erfolgreich zu entpacken und ins MMI einzuspielen.
Beim Entpacken war das Problem aufgetreten, dass auch die einzelnen Dateien aus dem download vorne im Dateinamen hochnummeriert sind. Deshalb musste ich sie auch mit demselben Archivnamen umbenennen.

Leider gibt es bei mir unter Optionen -> Navigationseinstellungen keine Auswahl: Annäherungshinweise und nicht myAudi Sonderziele.
Deshalb kann ich myAudi Sonderziele nicht mehr löschen.
Worin liegt das?

Vielleicht wird das bei dir nicht unterstützt.
Was hast du denn genau für ein Navi? Modelljahr?

Die Annäherungswarnung funktioniert erst seit dem Facelift. Gemäß Baujahr ist deiner ein Vor-Facelift Modell. Dort geht es nicht.

Das Löschen von POIs geht aber definitiv. Hatte vorher einen S3 Modelljahr 2015...und dort konnte man die persönlichen POIs auch wieder löschen. Die Menüführung ist aber etwas anders, wenn ich mich richtig erinnere.

@rrbux
Erst einmal vielen Dank für deine Unterstützung.

Welches Facelift meinst du denn? In verschiedenen Foren wir immer davon gesprochen, dass es beim TT ab MT2015 ginge. Ich glaube auch in diesem Thread.

Ein verstecktes Menü kann es wohl bei mir nicht sein. Das macht wenig Sinn.

Zitat:

Die Annäherungswarnung funktioniert erst seit dem Facelift. Gemäß Baujahr ist deiner ein Vor-Facelift Modell. Dort geht es nicht.

Das Löschen von POIs geht aber definitiv. Hatte vorher einen S3 Modelljahr 2015...und dort konnte man die persönlichen POIs auch wieder löschen. Die Menüführung ist aber etwas anders, wenn ich mich richtig erinnere.

Deine Antwort
Ähnliche Themen