myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.

Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:

Connect News

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.

Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.

Audi Digital Services

Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]

Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.

Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.

Audi Digital Services

Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.

Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.

Gute Fahrt vom Spurhalter!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]

3988 weitere Antworten
3988 Antworten

Heute morgen ging bis 11:00 die App noch ( da hing ich an einem HPC und bekam die Meldung das der Akku voll ist), jetzt ist grade mal wieder Essig mit der App. Weder kann ich auf dasAuto zugreifen noch hat mir die App gemeldet das der Akku an meiner Wallbox voll geladen ist.

Zitat:

@mallone schrieb am 29. Oktober 2019 um 17:03:16 Uhr:


Heute morgen ging bis 11:00 die App noch ( da hing ich an einem HPC und bekam die Meldung das der Akku voll ist), jetzt ist grade mal wieder Essig mit der App. Weder kann ich auf dasAuto zugreifen noch hat mir die App gemeldet das der Akku an meiner Wallbox voll geladen ist.

Auch in der Schweiz das selbe Server Problem. Letzter Fahrzeugkontakt ist heute 11.50 Uhr.
Leider sind die Verkehrsdaten auch nicht online. Nur TMC war heute Nachmittag aktiv.

App Verbindung mit Android läuft bei mir seit Montag morgen fehlerfrei und selbst den myAudi Login im MMI hat er nicht vergessen. Onlineverkehrsdaten hatte ich allerdings heute Nachmittag auch nicht. Nur TMC.

Ich war ebenfalls vormittags ohne Probleme unterwegs, heute Abend ist das Fahrzeug nicht erreichbar, Standklima ließ sich nicht starten, es folgte ein Rekordenergiebedarf mit >33kWh bei 9,5Grad auf meiner Routinestrecke mit bisher üblichen 19 (Sommer) - 24 kWh. Navi ebenfalls nur TMC. So langsam nervt die Häufigkeit der Serverprobleme. Ich werde diesmal eine Mail an den Kundenservice schicken.

Ähnliche Themen

Bei mir, Android Version hat es heute Morgen auch noch komplett funktioniert. Dann vorhin beim Versuch zu aktualisieren plötzlich die Meldung "Abmeldung". Danach Neustart der App und ich muss mich neu anmelden. Beim ersten Versuch "keine Antwort vom Server". Danach habe ich einen Moment gewartet und es nochmal versucht. Diesmal hat das anmelden zwar geklappt, aber der e-tron "gehört mir jetzt nicht mehr" und ich soll mich bei meinen Audi Partner melden, damit er mich als Besitzer festlegen kann. Auf jeden Fall bekomme ich jetzt keine weiteren Informationen zu meinem Fahrzeug. Ich kann nur sagen ganz großes Kino.

Interessanterweise zeigt der e-tron mir auch guten LTE Empfang an, also muss das Verbindungsproblem am Audi Server liegen. Das Fahrzeug bekommt keine ONLINE Daten und ist nicht erreichbar. Vielleicht sollten wir alle bei jedem neuen Offline Status immer den Audi Kundenservice informieren, damit die Dringlichkeit der IT Problemlösung klar wird....

Moin!

Ich hatte letztens auf einer längeren Strecke auch nur TMC, trotz LTE Verbindung.
Da kam dann die Fehlermeldung "Lizenzdaten konnten nicht vom Server verifiziert werden...".
Also ganz klar eine Serverfehler.
Wird natürlich super, wenn man Features online freischaltet, dafür bezahlt und die dann nur sporadisch nutzen kann, weil die Sever down sind...
Wahrscheinlich steht der Server bei irgendeinem Techniker im Büro und wenn die Putzfrau zum Saugen kommt, wird der Stecker gezogen 😁

Bei der Sekretärin unterm Schreibtisch.

Hab ich auch schon gesehen. ( nicht bei Audi) 🙂

Zitat:

@ruditb schrieb am 29. Oktober 2019 um 21:07:03 Uhr:


Bei mir, Android Version hat es heute Morgen auch noch komplett funktioniert. Dann vorhin beim Versuch zu aktualisieren plötzlich die Meldung "Abmeldung". Danach Neustart der App und ich muss mich neu anmelden. Beim ersten Versuch "keine Antwort vom Server". Danach habe ich einen Moment gewartet und es nochmal versucht. Diesmal hat das anmelden zwar geklappt, aber der e-tron "gehört mir jetzt nicht mehr" und ich soll mich bei meinen Audi Partner melden, damit er mich als Besitzer festlegen kann. Auf jeden Fall bekomme ich jetzt keine weiteren Informationen zu meinem Fahrzeug. Ich kann nur sagen ganz großes Kino.

Habe eben versucht nochmal eine Verbindung herzustellen und erhalte nun die gleiche Meldung, dass ich mich als Besitzer registrieren soll. Datensync klappt aber nicht.

Gestern Abend plötzlich Neuanmeldung an der App, dann der verwirrende Bildschirm, dass ich mich bei meinem Audi Partner freischalten lassen soll, um auf alle Funktionen zugreifen zu können. Was soll das denn? Was geht die das an? Das ist mein Auto, da brauche ich doch nicht den Gnadenakt eines Vertragshändlers, damit ich darauf zugreifen kann.

Nach diversen Versuchen wurde mir dann SOC und gefahrene km angezeigt, Stand allerdings gestern um 6:29. Standheizung ließ sich heute Früh nicht einschalten, da keine Verbindung zum Fahrzeug aufgebaut werden konnte. Gut, dass die Heizung im e-tron so schnell anspringt und die Sitzheizung ihren Namen verdient. Aber wenn es jetzt dann mal unter Null geht muss das wieder funktionieren, denn es gibt wenige Dinge, die ich weniger leiden kann als Eiskratzen.

Schön langsam geht mir dieses Stück Software richtig auf die Nerven und mir fehlt jegliches Verständnis, warum man das nicht in den Griff bekommt. Das taugte schon beim Q7 nichts aber da war man nicht so darauf angewiesen.

Das mit der Meldung man solle sich vom Autohändler freischalten lassen hatte ich auch schon. Das ging nach einer Weile weg. Das Hautohaus hatte da auch keine Meinung zu.

Zitat:

@madmax29 schrieb am 30. Oktober 2019 um 08:07:34 Uhr:


Das mit der Meldung man solle sich vom Autohändler freischalten lassen hatte ich auch schon. Das ging nach einer Weile weg. Das Hautohaus hatte da auch keine Meinung zu.

Anfrage beim Autohaus läuft. Bin gespannt, was zurückkommt.

Diese Meldung haben wir scheinbar alle, ich finde, Audi sollte sich langsam mal dazu äußern, wie es weitergeht und wann mit einer Fehlerbehebung zu rechnen ist.
Wir sind alle bei myAudi angemeldet, unsere Mailadressen sind also bekannt.

Stimmt. Seit gestern Abend habe ich auch keine Verbindung mehr zum Auto und lese auch nicht zum ersten Mal den Text, dass das Fahrzeug beim Händler wieder freigeschaltet werden soll – da hilft nur abwarten… In letzter Zeit habe ich allerdings den Eindruck, dass wenn es funktioniert, funktioniert es besser als zuvor. Ansonsten bleibt mein früherer Tipp bestehen wenn die Daten nicht aktualisieren, das Auto aus der Ferne nochmals abzuschließen. Anbei noch der Screenshot von meiner Uhr, der der e-tron auch nicht mehr bekannt ist… 🙁

Asset.PNG.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen