myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.
Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:
Connect News
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.
Audi Digital Services
Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.
Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.
Audi Digital Services
Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.
Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.
Gute Fahrt vom Spurhalter!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]
3988 Antworten
Hurra.
Das heißt ich kann den Kalender meines iPhone nicht mit dem MMI synchronisieren?
Denn meines Erachtens geht das nur über wlan
@etron3234 Es gibt da einen Workaround, der bisher bei allen Audi funktioniert hat und ich sehe nicht, warum das beim E-Tron nicht gehen sollte. Das geht wie folgt:
- Wenn Dein iPhone mit dem WLAN des Autos verbunden ist, prüfe, welche IP-Adresse Du erhalten hast - notiere diese und die Subnetmaske. Du findest die Informationen unter dem kleinen "i"
- Wechsle die Einstellung IP konfigurieren von automatisch auf manuell
- Gib die notierte IP-Adresse (oder eine andere, ein paar Werte höhere) Adresse ein
- Gib die Subnetzmaske ein (Teilnetzmaske)
- Lasse das Feld "Router" leer
- Stelle nun DNS konfigurieren auf manuell und gib dort 1.1.1.1 und als Reserve noch 8.8.8.8 ein
Wenn Du diese Einstellungen vornimmst (das Wichtigste ist, den Router bzw. Gateway leer zu lassen), dann nutzt das iPhone wegen mangelndem Gateway die eigene Mobilfunkverbindung für Zugriffe ins Internet. Da die IP-Adresse, die Du vom Audi "ausgeliehen" hast, im gleichen Subnet liegt, wie das MMI, ist die Kommunikation mit dem MMI trotzdem möglich, da kein Routing stattfinden muss. Das bedeutet, Du kannst z.B. mit dem MMI verbunden sein und trotzdem Musik an das MMI streamen - die Musik kommt dann über die Mobilfunkverbindung und wird vom iPhone dem MMI über WLAN gesendet. So funktioniert (jedenfalls in meinem früheren A6 und im aktuellen Q7) auch der Abgleich zum Kalender, wobei da die myAudi-App offen sein muss im Hintergrund, da sonst keine Kalendereinträge angezeigt werden.
Ich habe meinen Etron gestern vom Freundlichen geholt, alle Updates sind am neuestem Stand - soweit so gut...
Seit gestern Abend habe ich keine Verbindung mehr zum Auto - letzter gesendeter Status bei Zündung aus.
Bin jetzt in der Arbeit - status Türen nicht verriegelt und Heckklappe offen (!)
Ich hab die Krise!
Ich hoffe sehr, der Status ist wieder falsch??
Natürlich keine Verbindung zum Auto
Hat jemand eine Lösung?
Ähnliche Themen
Ganz neu in My Audi mein Etron tankt Benzin Klasse den geb ich gleich wieder ab, denn ich kann am Auto keinen Einfüllstutzen finden
Sehr schön, vielen Dank!
Zitat:
Das bedeutet, Du kannst z.B. mit dem MMI verbunden sein und trotzdem Musik an das MMI streamen - die Musik kommt dann über die Mobilfunkverbindung und wird vom iPhone dem MMI über WLAN gesendet.
Also dass die Musik dann über die Mobilfunkverbindung kommt ist mir klar, aber gesendet wird dann über Bluetooth, oder? Spotify oder Apple Music z.B.
Außer Amazon music oder Napster, aber die verwende ich beide nicht.
Klasse wäre jetzt noch, wenn ich ohne SIM Karte / Datenpaket online Radio spielen könnte...
Gibt es dafür auch eine Lösung übers Handy?
Nachtrag zu meinem Post von Nachmittag - der wagen war versperrt und die Klappe zu - durchschnauf ...
Es ist also "nur " die blöde App die rumspinnt.
Trotzdem ein Armutszeugnis für Audi
@oliver1867 hat denn die Website was anderes angezeigt? Wenn es ein App Problem ist.
Ich hatte es leider schon anders herum. App gibt keinen Piep von sich, der Kofferraumdeckel stand aber stundenlang offen 😠
Nein, die Verbindung bricht ab, sobald die Fahrertür geöffnet wird und die Steuergeräte schlafen gehen bzw. abschalten.
Auch beim Laden!
Ich habe den Wagen gestern Abend angesteckt, danach die App bzw am PC die Verbindung kontrolliert - Ladevorgang wurde angezeigt.
Heute Früh stimmt die Aktualisierung nicht - es wird immer noch Ladevorgang angezeigt.
Das Fahrzeug ist aber korrekt nach Ladeziel (90%) geladen.
Ich war gerade in der Garage und habe nachgesehen.
Nach dem Öffnen der Türen kommt auch sofort die Laden beendet Meldung aufs Handy bzw. auf den PC.
Das Problem liegt also eindeutig in der Hardware des Wagens bzw. der Software die diese steuert.
Bin gerade etwas angepisst...
Ich habe dieses Problem ebenfalls sporadisch und habe gestern meinen Händler darauf angesetzt. Er hat noch in meinem Beisein eine entsprechende Meldung an Audi gesendet. Mal sehen, ob da was zurückkommt.
Ich habe meinem Händler gerade den Sachverhalt genau beschrieben, mit der Bitte Audi zu kontaktieren.
Er hat nämlich angeblich keinen Zugriff wegen Datenschutz.
Klingt ein bisschen nach "jeweils der Andere Schuld" - mal sehen wie das weiter geht...
Zitat:
@etron3234 schrieb am 27. August 2020 um 19:37:29 Uhr:
Zitat:
Das bedeutet, Du kannst z.B. mit dem MMI verbunden sein und trotzdem Musik an das MMI streamen - die Musik kommt dann über die Mobilfunkverbindung und wird vom iPhone dem MMI über WLAN gesendet.
Also dass die Musik dann über die Mobilfunkverbindung kommt ist mir klar, aber gesendet wird dann über Bluetooth, oder? Spotify oder Apple Music z.B.
Außer Amazon music oder Napster, aber die verwende ich beide nicht.
Wenn Du z.B. das Onlineradio aus der myAudi-App nutzt, dann wird über WLAN gestreamt (die myAudi-App funktioniert dann als DLNA-Server). Amazon music und Napster dito. Andere Quellen laufen über Bluetooth.
Zitat:
Klasse wäre jetzt noch, wenn ich ohne SIM Karte / Datenpaket online Radio spielen könnte...
Gibt es dafür auch eine Lösung übers Handy?
Das geht doch? Oder hat der E-Tron keine Online-Funktion mehr, so wie mein Q7, die dann über die myAudi-App digitale Radiosender streamt? Alternativ kann man auch TuneIn Radio auf dem mobile nutzen und dann über Bluetooth streamen. Onlineradio hat den Vorteil, dass man es besser über das MMI steuern kann.