myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.
Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:
Connect News
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.
Audi Digital Services
Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.
Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.
Audi Digital Services
Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.
Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.
Gute Fahrt vom Spurhalter!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]
3988 Antworten
Hallo in die Runde,
ich habe heute meinen etron abgeholt und werde bald wahnsinnig, beim Versuch mich als Hauptnutzer einzutragen. Der Menüpunkt "Nutzerverwaltung" wird angezeigt, aber wenn ich drauf drücke, geht außer einer Fehlermeldung "...ich soll es später nochmal probieren" nix ...
Gibt es da noch einen Trick oder sind "höhere Mächte" am Werk ?!
Gruß
Der Newbug
Zitat:
@Newbug schrieb am 8. Januar 2020 um 20:05:55 Uhr:
Hallo in die Runde,ich habe heute meinen etron abgeholt und werde bald wahnsinnig, beim Versuch mich als Hauptnutzer einzutragen. Der Menüpunkt "Nutzerverwaltung" wird angezeigt, aber wenn ich drauf drücke, geht außer einer Fehlermeldung "...ich soll es später nochmal probieren" nix ...
Gibt es da noch einen Trick oder sind "höhere Mächte" am Werk ?!
Gruß
Der Newbug
Nein, es sind nicht die höheren Mächte am werk, sondern scheinbar nur die IT Spezialisten von Audi.
Ich kann mich über my Audi weder mit dem e-tron, noch mit dem Q7 verbinden :-)
Ähnliche Themen
Audi, bzw. deren Dienstleister, übt mal wieder wie man Softwareupdates macht. Gestern wurde ein neues Update für die Kommunikation zwischen Server und Fahrzeug eingespielt. Das hatte wohl einen Bug der bei einer aktiven Abfrage (z. B. beim starten der Audi App) einen weiteren Bug im Telemetriemodul auslöste der letzteres zum Absturz brachte. Damit waren alle e-trons, die gestern zwischen ca. 11 und 15 Uhr per App angesprochen wurden, vom Netz. Ein Neustart des MMI (10 sek. die Lautstärketaste gedrückt halten) verbindet den e-tron wieder mit dem Netz.
Das hilft aber derzeit nur bedingt weiter, da derzeit immer wieder Änderungen an den Servern gemacht werden. Wohl ein Versuch, die Kommunikation mit den Autos wieder zu ermöglichen. Derzeit ist immer noch Funkstille zwischen Auto und Server. Die Server liefern zwar noch Daten an die App, die sind aber nicht aktuell.
Mal sehen wie lange noch... Vielleicht gibt es ja bald endlich die Functions-on-Demand. Oder gar Online-updates für Ladestationen und Tempolimits. 😉
Gute Fahrt vom Spurhalter!
Ich werde weiterhin seit 2 Tagen ausgesperrt. Die App sagt ich solle die Privatsphäre Einstellungen deaktivieren. Was ich auch mehrfach gemacht habe. Inklusive Reset des MMI. Bringt nichts.
App natürlich auch schon deinstalliert und neu aufgesetzt.
Hatte das schonmal jemand?
Erinnert mich irgendwie an alte PC-Bastelzeiten. Eigentlich will ich nur Auto fahren.
Zitat:
@McFly1068 schrieb am 09. Jan. 2020 um 08:51:02 Uhr:
Eigentlich will ich nur Auto fahren.
Dazu braucht man ja auch keine App und Connect Services 😉
Aber im Ernst, die Stabilität der Services nervt!
Das wäre dann doch ein Hinweis, dass es mit dem eingebauten LTE Modul Verbindungsstörungen gibt. Meist wird in solchen Fällen (IoT) eine SIM Karte (oder entsprechend konfigurierte eSIM) verwendet, die über mehrere Netze roamt. Wenn das Roaming nicht sauber funktioniert (Billiganbieter) kann man in Funklöchern hängen bleiben -> Fahrzeug nicht erreichbar. Wie gesagt mein vorheriger Tesla war da erstaunlich gut, hatte zwar nur 3G, aber Fahrzeug war nahezu immer erreichbar (und das in D mit unerem Wackelnetz).
Wie gesagt, die Ausfälle passieren auch bei Fahrzeugen (alle Modellreihen betroffen) ohne "Roaming"-SIM und auch wenn das Fahrzeug nicht bewegt wird, sprich sich ganz sicher nicht in ein anderes Netz einbuchen muss. Es sind schlicht Serverprobleme bei Audi, die sie schon jahrelang nicht in den Griff bekommen. Mit einer zunehmenden Anzahl an Kunden, die die Connect-Dienste nutzen, wurde das Problem in der letzten Zeit nur immer präsenter - quer über alle Modellreihen hinweg.
Zitat:
@McFly1068 schrieb am 9. Januar 2020 um 08:51:02 Uhr:
Ich werde weiterhin seit 2 Tagen ausgesperrt. Die App sagt ich solle die Privatsphäre Einstellungen deaktivieren. Was ich auch mehrfach gemacht habe. Inklusive Reset des MMI. Bringt nichts.App natürlich auch schon deinstalliert und neu aufgesetzt.
Hatte das schonmal jemand?
Erinnert mich irgendwie an alte PC-Bastelzeiten. Eigentlich will ich nur Auto fahren.
Bei mir immer noch keine Änderung. App und auch Website blockiert wegen angeblich aktivierter Privatsphäre Einstellungen. Ab Montag ist der Wagen beim Händler. Sie möchten ihn gerne 2-3 Tage durchchecken und updaten. Bin sehr gespannt.