myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.

Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:

Connect News

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.

Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.

Audi Digital Services

Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]

Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.

Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.

Audi Digital Services

Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.

Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.

Gute Fahrt vom Spurhalter!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]

3988 weitere Antworten
3988 Antworten

Zitat:

@gmschindler schrieb am 31. Oktober 2023 um 13:27:29 Uhr:


Bei mir war gestern die App und MyAudi den ganzen Tag über nicht erreichbar. Heute geht es wieder...

Bei mir vorgestern. Allerdings hat eine Neuinstallation noch am selben Tag geholfen. Allerdings kann es nicht sein, dass die Kunden eine App wiederholt neu installieren müssen, damit sie funktioniert oder manchmal tage- bis wochenlang die Dienste nicht funktionieren.

Ich fahre seit 4 Jahren e-tron und noch kein einziges Mal hätte es geholfen die App neu zu installieren. Die Probleme liegen fast ausnahmslos am Backend also auf Audi-Server-Seite. Und immer erst, wenn da der Fehler behoben ist (z.B. Erreichbarkeit) funktioniert die App wieder einwandfrei. Auch wenn Euch das jetzt unwahrscheinlich vorkommt, aber imjetzigen Zustand funktioniert die App im Gegensatz zum Anfang extrem gut. Man hat jetzt nur noch ab und zu einen Ausfall, am Anfang gab es ab und zu mal eine Verbindung. Leider hilft in den allermeisten Fällen einfach abwarten, insbesondere dann, wenn die App schon mal einwandfrei funktioniert hat.

Habe die gleiche Erfahrung, und das nach 5.5 Jahren e-tron mit MMI 2 und 2.5 und jetzt 3.0.
die Back-end Ausfälle werden immer weniger - Gott sei Dank :-)

Bis zur neuen CARIAD Software 😁uu😛

Ähnliche Themen

Zitat:

@ruditb schrieb am 1. November 2023 um 10:52:03 Uhr:


Ich fahre seit 4 Jahren e-tron und noch kein einziges Mal hätte es geholfen die App neu zu installieren. Die Probleme liegen fast ausnahmslos am Backend also auf Audi-Server-Seite. Und immer erst, wenn da der Fehler behoben ist (z.B. Erreichbarkeit) funktioniert die App wieder einwandfrei. Auch wenn Euch das jetzt unwahrscheinlich vorkommt, aber imjetzigen Zustand funktioniert die App im Gegensatz zum Anfang extrem gut. Man hat jetzt nur noch ab und zu einen Ausfall, am Anfang gab es ab und zu mal eine Verbindung. Leider hilft in den allermeisten Fällen einfach abwarten, insbesondere dann, wenn die App schon mal einwandfrei funktioniert hat.

Echt jetzt, dann muss ich ab März 23 wohl ein anderes Produkt, als einen 23er VFL e-tron gefahren haben und wohl auch nicht die Audi Connect App benutzt haben...

@Broesel13 Du hast recht, wir sollten alle unseren e-tron sofort abgeben, da Du schlechte Erfahrungen mit dem e-tron gemacht hast. Wie lange willst Du hier allen immer wieder erzählen wie schlimm Dein e-tron war? Der ist doch jetzt gewandelt und Du fährst nun glücklich Ioniq 5. Jeder von uns hat verstanden, dass Dein e-tron sooooo schlecht war, dass Du ihn wandeln musstest. Bei über 100.000 verkauften Exemplaren gibt es das schon mal, nimm es doch einfach mal als das was es ist, Du hast Pech gehabt. Das gleiche hätte Dir auch mit dem Ionic 5 passieren können. Nimm aber auch bitte einmal zur Kenntnis, dass es deutlcih mehr Besitzer eines e-tron gibt, die zufrieden sind. Und wir sind nicht alle zufrieden, weil wir zu blöd oder zu verblendet sind um Fehler am e-tron nicht zu sehen, sondern weil meine 3 e-tron funktionieren. Wenn Du also was sachliches beitragen kannst und willst, aber diese pauschale Abwertung des e-tron, weil Deiner nun nicht Deinen Vorstellungen entsprochen hat und offensichtlich Deine Werkstatt auch nicht die hellste Kerze im Elektroauto-Business gewesen ist, lässt jede Diskussion in die Kategorie abdriften "Wir werden alle unser blaues Wunder erleben weil wir e-tron fahren".

Leider ohne Bild, da ich gefahren bin. Heute hatte mein 55er SB MJ21 die Meldung Safe CP im Display angezeigt. Damit konnte zwischen Leistungsanzeige und Tacho nichts mehr angezeigt werden und auch die Kopfzeile mit Restreichweite etc. verschwand. Keine Funktion der Menütasten am Lenkrad. Nach etwa 10 Minuten parken und Neustart war es weg und die normale Anzeige wieder da.
Im Netz findet sich eine TPI dazu, liest sich so, dass, bleibt das Problem, wohl das komplette Element getauscht werden müsste.
Hatte das schon mal jemand?

Zitat:

@RGBLicht schrieb am 1. November 2023 um 20:12:28 Uhr:


Leider ohne Bild, da ich gefahren bin. Heute hatte mein 55er SB MJ21 die Meldung Safe CP im Display angezeigt. Damit konnte zwischen Leistungsanzeige und Tacho nichts mehr angezeigt werden und auch die Kopfzeile mit Restreichweite etc. verschwand. Keine Funktion der Menütasten am Lenkrad. Nach etwa 10 Minuten parken und Neustart war es weg und die normale Anzeige wieder da.
Im Netz findet sich eine TPI dazu, liest sich so, dass, bleibt das Problem, wohl das komplette Element getauscht werden müsste.
Hatte das schon mal jemand?

Japp, aber nur in Kombination mit Ausfall des Bildschirms vom Infotainment. Beide Monitire waren aber komplett schwarz. Bei mir sollten dafür Steuergeräte erneuert werden, die senerzeit auf absehbare Zeit nicht lieferbar waren. Der Austausch des Kombiinstruments war bei mir nie Gegenstand der Gespräche und des Schriftverkehrs. Hast du denn noch Garantie oder eine Garantieverlängerung?

Nö, keine Garantie, da es aber ein Firmenwagen ist, würde das über die Flotte laufen, also zahlen müsste ich da nichts für die Reparatur. Bin zwiegespalten, auf der einen Seite ist es doof mit so einem Austausch, auf der anderen Seite könnten sie sich um das Klappern/Knistern kümmern, das sie beim letzten Service nicht klären konnten.
Aber eigentlich will ich ja nur fahren und weiterhin entspannt am Ziel ankommen.

Heute kein login in der App möglich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Connect App Fehlermeldung' überführt.]

Dito. Wieder mal Serverprobleme!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Connect App Fehlermeldung' überführt.]

Ja schon wieder🙁 echt ärgerlich

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Connect App Fehlermeldung' überführt.]

Es geht ja dieses Mal noch nicht einmal Login über die Webseite zu myaudi:
#Fehlercode: b123d70d-15f9-4082-b084-84cb7ddafaf3-20231104-125039365

(einer von einem halben dutzend verschiedener Fehler heute)

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Connect App Fehlermeldung' überführt.]

Seit heute 18:00 geht es bei mir wieder. Mal schauen für wie lange

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Connect App Fehlermeldung' überführt.]

Gestern meinen neuen Q8 Etron abgeholt, heute funktioniert die App schon nicht. Toller Einstieg! Es scheint aber ein konzernübergreifendes Problem zu sein…der Cupra Born meiner Frau war ebensowenig erreichbar

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Connect App Fehlermeldung' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen