myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.
Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:
Connect News
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.
Audi Digital Services
Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.
Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.
Audi Digital Services
Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.
Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.
Gute Fahrt vom Spurhalter!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]
3988 Antworten
Zitat:
@madmax29 schrieb am 16. November 2019 um 17:11:08 Uhr:
Hey poste doch mal deine Softwareversionen von Deinem Neuen!
Hier mal Screenshots meiner Versionen. Wäre interessant, ob das der aktuellste Stand ist.
Aber grundsätzlich funktioniert bei mir die myAudi App sporadisch. Heute früh aufgewacht und gesehen, dass der letzte Kontakt nachts um 3:46 war. Anschalten der Standklima ging aber heute früh wieder nicht.
Zuverlässig eigentlich nur dann wenn man im Auto sitzt. Sehr sinnvoll.
Zitat:
@madmax29 schrieb am 17. November 2019 um 14:51:11 Uhr:
Ich hab seit dier Auslieferung MH2p_ER_AUG35_P2647Karten sind 2020.2
Scheint ja dann ein ziemliches Durcheinander zu sein. Wenn man davon ausgeht, dass höhere Nummern gleichbedeutend mit aktuellerer Version ist dann scheine ich eine aktuellere Software aber eine veraltete Navi-DB zu haben. Mag ja auch daran liegen, dass ich ein Schweizer Modell habe (??)
Letztendlich scheint es aber dann so zu sein, dass die Connect Probleme nichts mit der Software-Version im Auto zu tun haben.
Haben andere Audi-Modelle auch die Probleme?
Ähnliche Themen
Bei meinem FPACE war es so das nicht alle die gleichen Versionen bekamen sondern je nach Ausstattung. Das war durcheinander. Später gabe es ein Basisupdate mit generellen Fehlerbehebungen. Ich hab damals Carplay für umsonst bekommen obwohl es nicht vorgesehen war, aber damit andere Probleme gelöst wurden.
Zitat:
@madmax29 schrieb am 17. November 2019 um 14:51:11 Uhr:
Ich hab seit dier Auslieferung MH2p_ER_AUG35_P2647Karten sind 2020.2
E-tron in NL, letztes Kartenupdate ca. 1 Woche alt.
Zitat:
@stefanmeinhardt schrieb am 17. November 2019 um 17:20:43 Uhr:
Zitat:
@madmax29 schrieb am 17. November 2019 um 14:51:11 Uhr:
Ich hab seit dier Auslieferung MH2p_ER_AUG35_P2647Karten sind 2020.2
E-tron in NL, letztes Kartenupdate ca. 1 Woche alt.
Gleiche Werte mit e-tron aus der Schweiz. MJ 2019. letzter Kartenupdate letzte Woche. Ebenfalls 2020.2
Na, dann werden bei mir die Karten ja evtl. auch bald nachgezogen. Das funktioniert doch automatisch, oder?
Aber Back to topic. Ich bin heute um 10:00 das letzte mal gefahren. Seitdem scheint es immer mal wieder einen Kontakt zum Fahrzeug gegeben zu haben. Ich schätze 3-4 mal. Das letzte mal vor über einer Stunde. Das scheint ja extrem wacklig bzw. instabile zu sein. Die Funktionen wie Standklimatisierung, Auf- und Zuschliessen, Ladeüberwachung sind so nicht nutzbar. Mal sehen was mein Händler dazu meint.
Für ein Fahrzeug jenseits der 100000€ bzw. einen "Premiumhersteller" ist das ein Armutszeugnis. Wenn man die Infrastruktur nicht im Griff hat sollte innerhalb 1-2 Wochen Abhilfe geschaffen werden. Aber wen ich den Thread so durchblättere scheint es ja ein Dauerbrenner-Thema zu sein.
Am Fahrzeug scheint es ja nicht zu liegen.
Konnte heute morgen um 5.30h mal wieder die Standklimatisierung benutzen und jetzt geht wieder mal gar nix. Siehe Bild.
Bei mir funktioniert es seit heute früh. Habe eben noch dennStatus abgerufen und auf- und zugeschlossen. Ging auch.
Ich habe gestern Abend die App neu installiert und heute früh ein Reset des MMI durchgeführt. Jetzt mal abwarten.
Wie ist das eigentlich, wenn man keine Ladekarte dabei hat und unterwegs eine Ladesäule per App freischalten möchte, der MyAudi Dienst aber mal wieder gestört ist?
Funktioniert das dann trotzdem oder laufen diese Dinge auch über die Audi Server?
I often listen to Internet radio when driving using a prepaid SIM card in the car slot. Unfortunately quite often happens that it does not work, Internet connection is broken. Removing and inserting the card does not help. I went to GSM operator to check if the SIM card is OK and it was perfectly all right. It looks that either Audi Connect system has some glitches or the SIM card reader has technical problems. In result I have ofen no connection between MyAudi iPhone application and my e-Tron. I wonder whether I can get any help at service workshop, especially when I come there and temporarily the Internet connection will work or I should rather wait for a software update?
Zitat:
@xasgardx schrieb am 18. November 2019 um 09:59:12 Uhr:
Wie ist das eigentlich, wenn man keine Ladekarte dabei hat und unterwegs eine Ladesäule per App freischalten möchte, der MyAudi Dienst aber mal wieder gestört ist?
Funktioniert das dann trotzdem oder laufen diese Dinge auch über die Audi Server?
Zur Sicherheit noch bei 2-3 anderen Anbietern ohne monatliche Gebühr anmelden. Dann sollte man auf der sicheren Seite sein.
Hi, ich hab noch eine Maingau Karte und Plugsurfing sowie NewMotion. Und die Aral Karte. Wenn man mal nicht den ganzen Akku voll laden möchte. sondern nur für ein paar kW da steht und bezahlen muss. Die Aral karte hab ich 2 mal benutzt als ich nur so 15 kW laden wollte um zum Ionity zu kommen.
Hallo zusammen,
ich habe meine Frau als zusätzlichen Nutzer bei My Audi hinzugefügt mit allen möglichen rechten.
Sie trägt genauso wie ich eine Apple Watch allerdings bekommt sie zwar einen Nachricht auf die Uhr wenn das Auto voll geladen ist jedoch auf Englisch und komisch verschlüsselt :-).
Bei mit als Hauptnutzer ist das ganz normal, hat das jemand zufällig von euch auch oder weiß wodran das liegen kann ?
Gruß
Michael