myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.
Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:
Connect News
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.
Audi Digital Services
Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.
Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.
Audi Digital Services
Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.
Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.
Gute Fahrt vom Spurhalter!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]
3988 Antworten
Doch, das kann natürlich immer noch die iPhone App sein, die die Datensätze in der DB auf den Servern "verunstaltet" und damit die Probleme dann auch auf der Webseite auftreten. Wie gesagt, das ist lediglich ein Lösungsvorschlag. Und wenn wir schon beim Platitüden sind, es nicht sein kann was nicht sein darf @kappa9
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi etron App - keine Eingaben/Übertragungen möglich' überführt.]
Zitat:
@ruditb schrieb am 3. Juni 2023 um 10:54:41 Uhr:
Doch, das kann natürlich immer noch die iPhone App sein, die die Datensätze in der DB auf den Servern "verunstaltet" und damit die Probleme dann auch auf der Webseite auftreten. Wie gesagt, das ist lediglich ein Lösungsvorschlag. Und wenn wir schon beim Platitüden sind, es nicht sein kann was nicht sein darf @kappa9
Und weshalb dann der selbe Fehler bei einer temporären Testinstallation auf dem Andoiden meines Sohnes?
Q.E.D.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi etron App - keine Eingaben/Übertragungen möglich' überführt.]
Zitat:
@Broesel13 schrieb am 3. Juni 2023 um 09:03:40 Uhr:
Vom Spätsommer 2022 bis zum 02. März 2023 funktionierte mein Connect und meine App wirklich gut, aber keiner bei Audi kann mir erklären, was dann passiert ist. Also, ich denke schon, das wir das hier diskutieren sollten/können.
ja wir kennen deinen Fall und jeder wünscht dir dass sich da was ändert. aber wenns deinen Fall nicht gäbe, gäbe es keinen Fall 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi etron App - keine Eingaben/Übertragungen möglich' überführt.]
Zitat:
@kappa9 schrieb am 3. Juni 2023 um 11:00:48 Uhr:
Zitat:
@ruditb schrieb am 3. Juni 2023 um 10:54:41 Uhr:
Doch, das kann natürlich immer noch die iPhone App sein, die die Datensätze in der DB auf den Servern "verunstaltet" und damit die Probleme dann auch auf der Webseite auftreten. Wie gesagt, das ist lediglich ein Lösungsvorschlag. Und wenn wir schon beim Platitüden sind, es nicht sein kann was nicht sein darf @kappa9Und weshalb dann der selbe Fehler bei einer temporären Testinstallation auf dem Andoiden meines Sohnes?
Q.E.D.
Vielleicht liegt es an deinem Auto (könnte ja durchaus sein und wäre sehr wahrscheinlich), den Mobil-Sender, deiner Wohngegend,......
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi etron App - keine Eingaben/Übertragungen möglich' überführt.]
Ähnliche Themen
Zitat:
@johro schrieb am 3. Juni 2023 um 11:10:52 Uhr:
Zitat:
@kappa9 schrieb am 3. Juni 2023 um 11:00:48 Uhr:
Und weshalb dann der selbe Fehler bei einer temporären Testinstallation auf dem Andoiden meines Sohnes?
Q.E.D.
Vielleicht liegt es an deinem Auto (könnte ja durchaus sein und wäre sehr wahrscheinlich), den Mobil-Sender, deiner Wohngegend,......
Ich schrieb ja bereits, dass es seit ein paar Wochen wieder funktioniert (bis jetzt).
in einem anderen Thread schrieb ich dazu auch, dass der Digitalsupport zurück gemeldet hatte, dass durch den 3rd Level Support (=last Level) "etwas in den Einstellungen des Systemes" (SIC) geändert wurde.
Alle anderen Variablen blieben unverändert.
Da darf man schon den Verdacht gezielt auf Audi lenken.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi etron App - keine Eingaben/Übertragungen möglich' überführt.]
Natürlich gibt es diese Probleme und die Handhabung seitens Audi ist dann eher im Bereich „nicht existent“ anzusiedeln. Und natürlich funktioniert der Kram im Großen und Ganzen und kann einem Interessenten auf jedem Fall empfohlen werden.
Aber schön reden braucht man die bekannten Probleme halt auch nicht. Da fehlt einfach gezielter Support bzw. dieser hat einfach keine Lösung. Und das ist halt doof für Audi weil es den betroffenen Kunden verärgert. Könnte man lösen, macht man aber nicht.
Wenn manch einer hier ein Problem hat reicht es ja scheinbar, einfach ein neues Handy ohne Apfel zu kaufen. Mal sehen wann der Digitalsupport das vorschlägt. Zutrauen würde ich es Ihnen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi etron App - keine Eingaben/Übertragungen möglich' überführt.]
Hatte ich beim Q4 und nun auch beim neuen Q8 e-tron diese Fehler. Audi schafft es nicht was ordentliches auf die Beine zu stellen
Der Audi Support ist einfach inexistent oder viel zu langsam. Vor Allem nervt es, wie schlampig e-Tron GT (RS) Kunden vernachlässigt werden. Man fährt ein Fahrzeug in der Kategorie R8, dem Audi immer einen Sonderstatus einräumte, aber in der Audi Vertretung und Audi Support scheint man nicht denselben Status zu haben. Befremdend.
Und ohne funktionierendes MyAudi App ist eine Reiseplanung eine Zumutung.
Wirklich schwach. So ein schlechtes Gefühl hatte ich in 25 Jahren als Audi Kunde noch nie mit der Marke.
Dabei wäre ja der e-Tron GT ein tolles Fahrzeug.
Jetzt war tatsächlich mal eine kleine Weile Ruhe.
Heute wieder Fehler in der App.
Connect Dienste nicht verfügbar
Etliches geht nicht.
Keine SoC Anzeige
Kein Audi Charging Vertrag sichtbar…
Wenn der Audi Charging Vertrag in der App mal wieder nicht angezeigt wird: wo oder wie kann man denn noch nachsehen, welche Ladevorgänge man heute unterwegs hatte? *FLUCH!!!!*
Moin Moin. Die Konnektivität zum meinem Etron mittels der ConnectApp wartet mit einer neuen Problematik auf. Ich kann derzeit kein Ladeziel senden und in der App wir auch keins mehr angezeigt. Jetzt habe ich gestern Abend den Ladevorgang unterbrochen um nicht heute morgen eventuell mit einem gestressten zu 100% geladenen Akku aufzuwachen. Viele Grüße
Zitat:
@kappa9 schrieb am 10. Juni 2023 um 17:39:26 Uhr:
Wenn der Audi Charging Vertrag in der App mal wieder nicht angezeigt wird: wo oder wie kann man denn noch nachsehen, welche Ladevorgänge man heute unterwegs hatte? *FLUCH!!!!*
Obwohl ich meinen e-tron außerplanmäßig zurückgegeben habe und auch den Vertrag vom GT anulliert habe, kann ich immer noch mein e-tron Charging Vertrag über die MyAudi App aufrufen und auch zum laden nutzen. Funktioniert nun deutlich zuverlässiger, als zu der Zeit, als mein e-tron noch mit der MyAudi App gekoppelt war.
Alle getätigten Ladevorgänge über den e-tron charging Vertrag ab Januar 2023, werden bisher in der MyAudi App (e-tron charging) immer noch nicht angezeigt und sind dementsprechend auch bisher noch nicht abgerechnet/abgebucht.
Zitat:
@kappa9 schrieb am 17. Juni 2023 um 09:08:52 Uhr:
@Broesel13 darf ich auch mal mit Deiner Karte laden? 😁😁😁
Sehr gerne, nach aktuellem Abrechnungsstand, spricht da tatsächlich nix dagegen... 😁
@Broesel13 könnte auch daran liegen, dass e-tron charging Sachen gar nicht in der App zu sehen sind, sondern nur Audi charging.