myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.

Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:

Connect News

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.

Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.

Audi Digital Services

Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]

Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.

Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.

Audi Digital Services

Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.

Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.

Gute Fahrt vom Spurhalter!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]

3988 weitere Antworten
3988 Antworten

Zitat:

@kappa9 schrieb am 14. März 2023 um 09:06:09 Uhr:



Zitat:

@Xanderhi schrieb am 14. März 2023 um 08:59:09 Uhr:


Jedes Fahrzeug "schläft" irgendwann. Wenn meiner sagen wir mal über eine Woche steht, ist er irgendwann auch nicht mehr erreichbar. Dein Fahrzeug "schläft" also zu schnell... Ist zumindest meine Vermutung.

Bei meinem dauert es dann zwar etwas länger, aber zumindest funktioniert es dann, sofern nicht einmal wieder eine Störung seitens myAudi vorliegt.

Kommt bei mir drauf an, ob ich zwischendurch mal die App benutzt habe. Wenn ich die App sagen wir innerhalb der 10 bis 14 Tage genutzt habe, beginnt der Zeitraum von neuem. Bei mir schaltet er ab, wenn ich weder am Fahrzeug war noch die App geöffnet habe.

Zitat:

Vielleicht wirklich ein Fehler im Fahrzeug bzw. dem LTE Modul?
Da wirst du wohl nochmal zum freundlichen müssen

Der meint, es liege an Audi, es gäbe Probleme mit Audi Connect und man arbeite an einer Lösung. Hört sich für mich jetzt seeehr schwammig und ausweichend an. Und wieso habe derzeit offensichtlich nur ich dieses Problem?

Weil es nicht an AUDI, sondern an deinem Auto liegen wird.

Ja, das denke ich inzwischen auch. Wir haben nun vereinbart, dass ich noch paar Tage abwarte und ihn denen dann auf den Hof stelle. Ich bin sehr gespannt, ob der Fehler behoben werden kann.

Ähnliche Themen

Mal Sicherung vom LTE Modul nochmal ziehen?

Habe heute eine eMail vom Audi Connect Kundenservice bekommen. Sie hätten einige Anpassungen vorgenommen und ich solle es an einem Ort mit guter Signalstärke nochmal versuchen. Und was soll ich sagen, es funktioniert jetzt. Keine Ahnung, was die „angepasst“ haben, aber es läuft. Endlich. Ehrlich gesagt, das hätte ich nicht erwartet.

Das ist fast immer ein Backend(Problem). Ich habe 3 Jahre ein MJ19 gefahren und fahre jetzt seit September zwei MJ23 (VFL) Modelle. Und nicht einmal habe ich die App neu installiert oder den Benutzer im Fahrzeug gelöscht oder neu eingerichtet. Und jedes Mal hat warten geholfen. Irgendwann geht es wieder.
Als im letzten Jahr die Connect Dienste ausgelaufen sind, habe ich sie monatsweise verlängert und dabei ist dann irgendwann etwas schief gegangen auf der Backend-Seite. Das haben sie bis zur Abgabe im September dann nicht gelöst bekommen. Allerdings war ich nicht der Einzige mit dem Problem. Der Digital-Support hat mich dann auch aufgefordert die App zu deinstallieren und auch am Fahrzeug an und abzumelden. Das habe ich natürlich nicht gemacht und Leidgenossen, die sich an die Anweisung gehalten haben hatten genausowenig Erfolg, weil es eben ein Backend-Problem war und nicht am Fahrzeug liegt.
@drmedmabuse wahrscheinlich ist bei der Ersteinrichtung etwas auf dem Server schief gelaufen, also irgend ein Prozess ist nicht zu Ende durchgelaufen (ggf, weil die Verbindung vom Fahrzeug zum Zeitpunkt der Ersteinrichtung instabil war) und das mussten sie auf dem Server korrigieren. Und so, wie ich IT kenne (und ich bin seit 40 Jahren in der IT), können das wahrscheinlich nur wenige Mitarbeiter (oder Dienstleister). So hat nun wahrscheinlich ein Experte Deinen Vorgang ordentlich auf dem Server abgeschlossen und schon klappt es auch mit der Einrichtung

@ruditb perfekt erklärt.

@ruditb ja, das macht Sinn. Ich hatte zuerst nämlich auch ne andere email-Adresse, mit der ich mich angemeldet hatte. Egal, jetzt läuft es jedenfalls.

Schon wieder kaputt! Die können echt nix…

Asset.JPG

Zitat:

@gmschindler schrieb am 16. März 2023 um 19:51:17 Uhr:


Schon wieder kaputt! Die können echt nix…

Ja, habe ich heute auch immer wieder den ganzen Tag auf der myAudi Webseite und der App

Ich Fähre meinen E-Tron GT nun seit 4 Monaten und bin eigentlich sehr zufrieden. Das Fahrverhalten ist sensationell und auch das Fahrgefühl.
Nur die MyAudi App und das MMI finde ich total ungenügend. Jedesmal ist das Verhalten an meiner eigenen Ladesäule ein Anderes. Ich hatte es endlich geschafft, die Ladeprogrammierung von 22-6 Uhr einzurichten. Das bedeutet ich schließe das Auto zB. um 20 Uhr an die 11kW Ladesäule und aktiviere sie, Danach blinkte die ringförmige Ladeanzeige kurz Grün und dann Blau. Um 22 Uhr konnte ich auf der MyAudi App sehen, dass das Auto lädt.
Heute wollte ich wieder mit der gleichen Standortgebunden Programmierung laden, und: das Auto begann sofort, trotz Zeitbegrenzung um 20 Uhr zu laden….
Jedes Mal verhält sich MyAudi Programmierung anders.

Was mir auch auffällt, ist dass seit einigen Wochen die Verbindung zum Auto viel langsamer ist. In den ersten Monaten ging das Nachführen des Fahrzeugszustandes über MyAudi wenige Sekunden. Jetzt gehts manchmal 30 Sek bis 1 Minute….

Ja, momentan ist es echt ein Trauerspiel. Bei mir läuft auch seit ca. einer guten Wochen das rote Laufband von links nach rechts (wird aktualisiert…) aber es passiert nichts. Merkwürdig, weil seit meiner Auslieferung letztes Jahr, funktionierte es bei mir wirklich zuverlässig.

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 16. März 2023 um 21:46:42 Uhr:


Ja, momentan ist es echt ein Trauerspiel. Bei mir läuft auch seit ca. einer guten Wochen das rote Laufband von links nach rechts (wird aktualisiert…) aber es passiert nichts. Merkwürdig, weil seit meiner Auslieferung letztes Jahr, funktionierte es bei mir wirklich zuverlässig.

Genau so ist es bei mir auch. Hat vielleicht mit den vielen iOS Updates zu tun?

Auch bei mir war die Verbindung App-Auto immer tadellos, bis vor ein paar Wochen.

Bei mir läuft alles ohne Probleme. Gerade getestet

Deine Antwort
Ähnliche Themen