myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.

Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:

Connect News

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.

Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.

Audi Digital Services

Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]

Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.

Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.

Audi Digital Services

Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.

Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.

Gute Fahrt vom Spurhalter!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]

3988 weitere Antworten
3988 Antworten

Nun es scheint ja einige zu geben bei denen es funktioniert. Der Q5 meiner Frau ist auch immer erreichbar.

Ja, bei mir funktioniert es ja auch ohne einen einzigen Ausfall seit der letzten Serverumstellung im Juni 2020. Aber trotzdem kann es so doch nicht weitergehen.

Wird es auch nicht. Es wird laufen wie bei VW bei den pre-I.D. e-Fahrzeugen, Connect Dienst wird zu 2025 eingestellt und mit etwas Glück kriegt man kostenlos ein ODB Dongle in die Hand gedrückt um wenigstens den SoC abfragen zu können.

Das kann ich mir nicht vorstellen …

Aber wenn es nicht funktioniert muss ich sehen was ich tue. Neben meiner sehr guten Leasingrate war die Möglichkeit den Wagen zu temperieren, Sitzheizung oder Lüftung über das Handy einzuschalten schon ein Kaufargument!! Habe die Komfortklima ja extra dazu genommen…

Ähnliche Themen

Ich kann mir das gut vorstellen. Der Remote-Service ist ja bei VW auch nach dem ersten Jahr kostenpflichtig, trotzdem wurde es abgekündigt. Ich denke das Audi den gleichen Weg gehen wird, sobald die MEB und PPE Plattformen richtig rollen.

Eine Frage um vielleicht schon zukünftige Probleme vorzubeugen. Habe morgen Übergabe und da wäre die Frage ob der Händler noch irgendwas tun muss mit meinem Audi Account oder sowas. Habe in der App bereits den Hauptnutzervertrag aktiv. Danke

ggf die Verifizierung des Hauptbenutzeraccounts. Sonst geht das Remote ver- und entriegeln nicht.

Heutiger Werkstattaufenthalt hat Problem nicht gelöst. Schauen wir was morgen kommt - Tag 4.

Da die vielen betroffenen MJ 19 schon ins dritte Lebensjahr kommen, scheint Audis Interesse an einer endgültigen Fehlerbehebung leider nicht besonders hoch zu sein. Werden die Leasingrückläufer demnächst vielleicht ohne connect Funktionen billiger verkauft?? Bei 11 Mrd Gewinn im ersten Halbjahr könnte der VW Konzern endlich beginnen, die IT grundlegend auf Vordermann zu bringen. Herr Diess JETZT investieren und umsetzen!

Edit: Hat sich erledigt kann gelöscht werden

e-tron unverrichteter Dinge wieder abgeholt. Es betrifft vorallem die meisten e-tron der ersten Generation, welche auf diesem Cluster liegen. Audi kriegt das Problem nicht in den Griff. Gemäss Werkstatt ist das Werk dran, aber so wie es mir scheint, nur mit Low-Prio :-( Bei meinen Kunden, wäre ich mit einem solchen Service schon lange rausgeflogen…

Habe meinen seit Juli 2020.
Hatte nie Probleme bis ende Juni als ich den Wagen zum Service bringen musste. Seither läuft nichts mehr.
Echt erbärmlich was Audi uns zumutet.

Ich habe meinen Etron vor 2 Tagen beim Händler abgeholt.
MyAudi App wurde vom Händler verifiziert und mich als Hauptnutzer angelegt etc. Hab auch den ganzen Kram per Email bestätigt bekommen.
Nach 3-4 versuchen im Autohaus bei der Übergabe und mehrmals Zündung an/aus hat die App es einmal geschafft eine Verbindung aufzubauen. Das war es es seit dem denn aber auch.
Was mich derzeit aber mehr stört, jedesmal wenn ich einsteige und die Zündung an mache werde ich im MMI aufgefordert mich anzumelden oder als Gast weiter zu machen.
Die App zeigt unter Fahrzeug verbinden folgenden Hinweis.
„die Audi connect infotainment Dienste sind noch nicht mit dem Fahrzeug verbunden. Bitte geben sie ihre myAudi E-Mail Adresse und Passwort im MMI des Fahrzeuges ein“
Schön und gut, also den ganzen Kram nun zum xten mal im MMI eingegeben und jedesmal kommt dann irgendwann die Meldung „ Ihre Anmeldung war nicht erfolgreich. Bitte versuchen sie es zu einem späteren Zeitpunkt erneut“.
Dadurch muss man dann jedesmal das Hinweisfenster für Datenschutz etc. weg klicken da man die Option „nicht anzeigen“ nicht auswählen kann denn dazu muß ich angemeldet sein.
Im Fahrzeug kann man unter Einstellungen nachsehen und dort bin ich als Hauptnutzer hinterlegt etc.
Der Verläufer meinte ich solle das die nächste 1-2 Tage mal probieren, es könnte etwas dauern…..blablabla….sonst müssten die da nochmal bei…..
Also bis jetzt weder baut die App eine Verbindung zum Fahrzeug auf noch kann ich mich im MMI mit Email/Passwort anmelden/registrieren…..
In der App kommt bei. Verbindungsaufbau mal die Meldung „Fahrzeugstatus konnte nicht abgerufen werden. Unbekannter Fehler bei der Fahrzeugkommunikation“ und ab und zu „Fehler: E:VSR.PA.1 (21071512232)“
Ich habe hier nun mal etwas quer gelesen und es scheint so dass eine Verbindung zum Fahrzeug eher einem Glücksspiel ähnelt.
Aber im Moment stört mich eben mehr dass ich mich im Fahrzeug nicht anmelden kann und jedesmal wenn ich einsteigen alles weg klicken muss.
Aber prinzipiell hasse ich Technik wenn sie nicht funktioniert.

Zitat:

@Nico2xl schrieb am 16. Juli 2021 um 15:48:00 Uhr:


Ich habe meinen Etron vor 2 Tagen beim Händler abgeholt.
MyAudi App wurde vom Händler verifiziert und mich als Hauptnutzer angelegt etc. Hab auch den ganzen Kram per Email bestätigt bekommen.

Da ist Audi ja schon seit November letzten Jahres einen Schritt weiter. Ich konnte damals eine Woche lang nicht einmal den Hauptbenutzer anlegen.

Inzwischen zähle ich zu den Glücklichen Nutzern, wo es zu 90% funktioniert. Das ist immer noch nicht akzeptabel. Alleine die Antwortzeiten auf beliebige Funktionsaufrufe sind eher aus der Lochkarten-Ära.

Wie schaffen andere, teilweise viel komplexere IT-Systeme, es eigentlich so viel besser zu sein, sollte sich die Verantwortlichen mal fragen.

Zitat:

@Screwii schrieb am 16. Juli 2021 um 16:12:14 Uhr:



Zitat:

@Nico2xl schrieb am 16. Juli 2021 um 15:48:00 Uhr:


Ich habe meinen Etron vor 2 Tagen beim Händler abgeholt.
MyAudi App wurde vom Händler verifiziert und mich als Hauptnutzer angelegt etc. Hab auch den ganzen Kram per Email bestätigt bekommen.

Da ist Audi ja schon seit November letzten Jahres einen Schritt weiter. Ich konnte damals eine Woche lang nicht einmal den Hauptbenutzer anlegen.

Inzwischen zähle ich zu den Glücklichen Nutzern, wo es zu 90% funktioniert. Das ist immer noch nicht akzeptabel. Alleine die Antwortzeiten auf beliebige Funktionsaufrufe sind eher aus der Lochkarten-Ära.

Wie schaffen andere, teilweise viel komplexere IT-Systeme, es eigentlich so viel besser zu sein, sollte sich die Verantwortlichen mal fragen.

Zustimmen. Die Audi App, die MyAudi Website und einige Systeme des Autos selbst sind von sehr schlechter Qualität. App und Website geben immer irgendwo eine Störung oder etwas, das vorübergehend nicht verfügbar ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen