myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme
Hallo zusammen,
ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.
Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:
Connect News
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.
Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.
Audi Digital Services
Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.
Sehr geehrter Audi connect Kunde,
wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.
Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.
Audi Digital Services
Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.
Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.
Gute Fahrt vom Spurhalter!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]
3988 Antworten
Seit Monaten keine Funktion der Fernklima, seit dem App Update fast keine saubere Statusabfrage mehr möglich. Ständige Mails mit dem Support, aber außer das man sehr bemüht ist…keine belastbaren Antworten. Jetzt soll ich einen Termin beim Audipartner vereinbaren…es ist wahrlich absolut traurig. Ein Reset des 75ers per VCDs bringt leider nur kurz Besserung. Wenn unsere IT so laufen würde…unsere Kunden würden uns lynchen! Micha
Mein 2021er war nach längerer Pause letzte Woche erreichbar, heute wieder nicht.
Ich für meinen Teil versuche mich gerade davon zu überzeugen, dass mein e-tron einfach keine Fernklimatisierung oder Fernabfrage hat, dann muss ich nicht ärgern, dass es nicht geht. Klappt nur noch nicht so gut.
Also mir wurde bei Anfrage im Autohaus mitgeteilt das es für die beschriebenen Probleme ein Update gibt welches bei einem Werkstattbesuch aufgespielt wird. Habe meinen Termin erst nächste Woche, aber kann dann gerne berichten was es genau ist und ob es hilft. Übrigens MJ 2019 und seit mehreren Wochen Klimatisierung nicht möglich.
So sieht myAudi aktuell bei mir im Browser aus ...
laut Audi Helpdesk soll ich das Alles ignorieren und Geduld haben ... na dann ....
Einrichtungsassistent ging ja nicht, weil es schon eingerichtet ist ...
uebrigens steht mein etron, lt myAudi, ca 60 km weg ... aber ich sehe ihn hier im Carport 🙂)
Ähnliche Themen
Bei mir sah es grad so aus, also schnell raus zum Auto da ich gleich auf meine Pendelstrecke muss und manuell nachgesehen. Alles gut, er ist voll geladen und nachdem ich wieder drin war kamen gleich mehrere Meldungen über die App, das er nun voll sei.
Zitat:
@Mercedix schrieb am 12. Juli 2021 um 17:37:05 Uhr:
So sieht myAudi aktuell bei mir im Browser aus ...
laut Audi Helpdesk soll ich das Alles ignorieren und Geduld haben ... na dann ....Einrichtungsassistent ging ja nicht, weil es schon eingerichtet ist ...
uebrigens steht mein etron, lt myAudi, ca 60 km weg ... aber ich sehe ihn hier im Carport 🙂)
Ohne involviert zu sein, sieht aus als ob deiner im Backend migrieren wird.
Wäre spannend, wenn du uns mal nach ein paar Wochen posten könntest ob es bei dir wieder / besser geht mit der Erreichbarkeit.
Ich möchte es nicht verschreien: sind seit ein paar Tagen in D zu Besuch (aus Österreich) und der e-tron (EZ 03/21) immer erreichbar.
Sogar 5-6 Mal erfolgreich ein OTA Naviupdate auf der Strecken Wien - Dresden - Berlin eingespielt worden
Meiner (MJ2021) ist ja immer erreichbar, aber heute sagte er vormittags, ein Fenster sei offen, was nicht der Fall war. Nach dem Starten des Autos war der Fehler weg.
Zitat:
@Ole0110 schrieb am 12. Juli 2021 um 15:21:51 Uhr:
Ich schließe mich den aktuellen Connect-Problemen auch mal an. Hatte ich bis jetzt doch eigentlich immer viel Glück mit der Erreichbarkeit, ist es dafür jetzt umso schlechter. Seit 4 Wochen lässt sich bei unserem MY19 der Fahrzeugstatus nicht mehr manuell aktualisieren oder die Klimatisierung starten. Lediglich beim ein- und ausschalten des Wagens aktualisiert sich der Fahrzeugstatus einmal automatisch. Bei unserem MY20 etron hingegen funktionieren die Connect-Dienste wunderbar.
Werde damit mal nächste Woche meinen Händler nerven, da der Digitalsupport ja offensichtlich auch nichts machen kann und ich eh hin muss aufgrund des Schleifens der 21 Zöller im Radaksten bei vollem Lenkeinschlag.
Bei meinem 19er das gleiche. Habe dem Connect Support meine FIN, myAudi E-Mail Adresse, einen Screenshot der Fehlermeldung aus der myAudi App, Version der myAudi App, Version des HandyOS, Standort des Fahrzeuges und Datum und Uhrzejt des Abrufversuchs geschickt. Daraufhin kam ziemlich schnell die Antwort, dass das Problem in der Werkstatt erhoben werden muss. Mein AP vom Freundlichen musste ich noch durchgeben, damit der Connect Support den Freundlichen instruieren kann und jetzt warte ich auf die Terminbestätigung für kommenden Montag. Mal sehen, was dann gemacht werden musste und ob es dann wieder läuft.
Hallo,
seit Heute ca 10 Uhr, bekomme ich wieder Daten in der myAudi App angezeigt, auch steht der etron lt Karte wieder bei uns im Hof :-) ... Informationen von Audi habe ich dazu nicht ... die myAudi PC-Browser Version funktioniert nur ueber ein anmelden im Ausland ... die Deutsche Seite will immer noch den Einrichtungsassistenten durchlaufen (was ja lt Helpdesk nicht geht, da schon eingerichtet) ...
Ich hoffe es bleibt bei unserem Urlaub auch so, es ist schlimm wenn das Auto irgendwo, im Ausland, laedt und man keinen Status am Smartphone angezeigt wird (Ladeabbruch, Ladezustand, Ladezeit, usw).
Uns Allen weiterhin viel Glueck ... vor allem der Audi-IT, die kann es gut gebrauchen ....
Hallo,
war leider nur ein kurzes Vergnuegen ... geht wieder nix ... LTE hat 3-4 Balken D-Netz im Auto, also Empfang ist da ...
ok dann ... ich geb auf, ist mir zu bloed und kostet nur Lebenszeit der connect Bastelbude hinterher zulaufen ...
(Als Barzahler muss ich ja keine Vertragzeiten einhalten) ...
Morgen ein weiterer Werkstattbesuch angesagt. 3 Steuergeräte sollen neu gestartet werden, inkl. Notrufmodul unter der Rückbank. Letzte Woche bereits zwei Tage in der Werkstatt gewesen. Bin gespannt, ob‘s danach funktioniert.
Klingt ja mittlerweile echt gruselig, was hier so zu lesen ist. Nicht schön!
Mit meinem SB aus 02/21 absolut keine Probleme, schnell auf Holz klopfen.
Es liest sich nicht gut. Ich hoffe wenn meiner (laut Aussage meines Verkäufers) im September kommt das dass alles funktioniert. Denn so schlecht der BMW ist das Infotainment und die Conectivity am BMW sind absolut gut.
Das hoffen hier wohl alle Betroffenen, dass sich die Probleme mit der Konnektivität bis September lösen, allein es fehlt der Glaube.
Warum sollte sich etwas ändern, wenn sich bisher nichts geändert hat? Was soll bis September anders sein?