myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.

Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:

Connect News

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.

Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.

Audi Digital Services

Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]

Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.

Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.

Audi Digital Services

Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.

Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.

Gute Fahrt vom Spurhalter!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]

3988 weitere Antworten
3988 Antworten

Zitat:

@kappa9 schrieb am 7. Oktober 2022 um 18:14:27 Uhr:


Das Problem mit der Übertragung von Zielen und Routen ist bekannt bei dem Digitalsupport und man hätte das Problem nachstellen können und arbeite bereits an einer Lösung.

Mal ehrlich, ich arbeite seit 40 Jahren mit und in der IT, was muss bei denen Schief laufen, dass überhaupt so ein eklatanter Fehler ausgerollt wird? Ich frage mich immer, haben die keinen e-tron in der IT zum testen? Oder vielleicht haben sie einen mit MIB 2.5 und da hat es ja funktioniert.

Es ist mir unerklärlich, ich rolle öfters neue Softwareteile aus. Und ich sage nicht, dass wir/ich keine Fehler machen. Aber ich weiß was ich ausgerollt habe und weiß dann auch ziemlich schnell was den Fehler verursacht und kann dass dann korrigieren. Im Notfall rolle ich zurück, weil das Szenario habe ich vorher auch durchgespielt. Idealerweise fällt es schon im Testsystem auf. Aber ich arbeite gerade bei einem Startup-Kunden und der kennt sowas wie Test oder Entwicklungssystem auch nicht. Alles wird am Produktiv-System verändert. So kommt es mir bei Audi auch vor.

Zitat:

@ruditb schrieb am 7. Oktober 2022 um 19:38:02 Uhr:



Zitat:

@kappa9 schrieb am 7. Oktober 2022 um 18:14:27 Uhr:


Das Problem mit der Übertragung von Zielen und Routen ist bekannt bei dem Digitalsupport und man hätte das Problem nachstellen können und arbeite bereits an einer Lösung.

Mal ehrlich, ich arbeite seit 40 Jahren mit und in der IT, was muss bei denen Schief laufen, dass überhaupt so ein eklatanter Fehler ausgerollt wird? Ich frage mich immer, haben die keinen e-tron in der IT zum testen? Oder vielleicht haben sie einen mit MIB 2.5 und da hat es ja funktioniert.

Es ist mir unerklärlich, ich rolle öfters neue Softwareteile aus. Und ich sage nicht, dass wir/ich keine Fehler machen. Aber ich weiß was ich ausgerollt habe und weiß dann auch ziemlich schnell was den Fehler verursacht und kann dass dann korrigieren. Im Notfall rolle ich zurück, weil das Szenario habe ich vorher auch durchgespielt. Idealerweise fällt es schon im Testsystem auf. Aber ich arbeite gerade bei einem Startup-Kunden und der kennt sowas wie Test oder Entwicklungssystem auch nicht. Alles wird am Produktiv-System verändert. So kommt es mir bei Audi auch vor.

Ich bin seit Anfang der 1980er in der IT (die ersten Jahre neben dem Studium), kann das Vorgehen auch nicht nachvollziehen.

Beim letzten MMI Update (wegen meiner Kundenbeanstandung) auf die aktuellste Version habe ich keine 15 Minuten gebraucht den ersten Fehler zu finden...
Da habe ich beim Kundendienst und Support gefragt, ob überhaupt annähernd so etwas wie Q.S. bei der Audi SW Entwicklung durchgeführt wird... Zerknirschtes Bedauern seitens der Audi Gesprächspartner und erkennbar, dass ihnen das sehr peinlich ist.

Ob es bei BMW oder Mercedes genau solche Peinlichkeiten auch gibt?

Mercedes habe ich keine Erfahrungen. BMW-Dienste nutze ich regelmässig (Zweitwagen) und die funktionieren erheblich zuverlässiger. Ich kann mich bei BMW nicht erinnern, wann die Online-Dienste das letzte Mal nicht funktionieren hätten. Und ich nutze die seit >3 Jahren.

Ähnliche Themen

Ja, die Prioritäten bei Software, lagen bei Audi in den letzten Dekaden ja auch eher bei der Motor/Getriebesteuerung…

Zitat:

@Broesel13 schrieb am 8. Oktober 2022 um 09:22:53 Uhr:


Ja, die Prioritäten bei Software, lagen bei Audi in den letzten Dekaden ja auch eher bei der Motor/Getriebesteuerung…

Ja, nicht zu vergessen die Lautsprecher im Auspuff und Knallen beim Schalten muss unbedingt fehlerfrei laufen, das hat Vorrang

Zitat:

@Mika64 schrieb am 8. Oktober 2022 um 00:29:02 Uhr:


Ob es bei BMW oder Mercedes genau solche Peinlichkeiten auch gibt?

Hatte bis März einen Mercedes. Umfang, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit mit Audi nicht zu vergleichen.

Gruß
Ralf

Zitat:

@Nr1intown schrieb am 8. Oktober 2022 um 11:49:38 Uhr:



Zitat:

@Mika64 schrieb am 8. Oktober 2022 um 00:29:02 Uhr:


Ob es bei BMW oder Mercedes genau solche Peinlichkeiten auch gibt?

Hatte bis März einen Mercedes. Umfang, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit mit Audi nicht zu vergleichen.

Gruß
Ralf

Welchen hattest du den , Hybrid oder EQ voll Elektro?
Gruß Michael

Zitat:

@Mika64 schrieb am 8. Oktober 2022 um 13:17:53 Uhr:



Zitat:

@Nr1intown schrieb am 8. Oktober 2022 um 11:49:38 Uhr:


Hatte bis März einen Mercedes. Umfang, Geschwindigkeit und Zuverlässigkeit mit Audi nicht zu vergleichen.

Gruß
Ralf

Welchen hattest du den , Hybrid oder EQ voll Elektro?
Gruß Michael

AMG GT V8 :-)
Aber dort war schon mehr möglich als bei E-Tron GT

Zitat:

@kappa9 schrieb am 7. Oktober 2022 um 10:52:01 Uhr:


Heute wegen anderer Reklamationen mal wieder das Fahrzeug bei Audi abgegeben.

Den Fehler mit der fehlenden Routenübertragung und fehlende Ziel senden von der App an das Fahrzeug kannte der freundliche bereits. Er hatte gerade auch einen anderen gleich lautenden Fall eines Benziners (A3???) auf dem Tisch.

Status heute - seit dem letzten Besuch beim Freundlichen verschlimmern-bessert, da alle Favoriten und Ziel-Schnellwahlen nun inkl. Heimatadresse im Fahrzeug gelöscht wurden, obwohl in der App noch vorhanden - aber synchronisiert nicht.

Webseite myaudi:
„Beim Laden der Kartenpakete ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später erneut"

Im Fahrzeug MMI:
1. Favoriten im Fahrzeug sind noch immer weg
2. Heimatadresse ist ebenfalls weg - musste ich manuell neu anlegen.
3. Schnellwahlziele (unteres Display obere Zeile neben der Heimatadresse): Alle Adressen gelöscht. Ziele weg.
4. Routen kommen noch immer nicht aus der App gesendet im Fahrzeug an
5. Gesendete Ziele kommen noch immer nicht aus der App gesendet im Fahrzeug an

@kappa9 dito mit MY21

@kappa9 hat nichts mit Werkstattbesuch zu tun.
Alle deine Punkte habe ich auch ohne, dass e-tron in der Werkstatt war = Server Backend Problem in meinen Augen

Zitat:

@audicle schrieb am 9. Oktober 2022 um 14:26:03 Uhr:


@kappa9 hat nichts mit Werkstattbesuch zu tun.
Alle deine Punkte habe ich auch ohne, dass e-tron in der Werkstatt war = Server Backend Problem in meinen Augen

Bis unmittelbar vor der Werkstatt waren wenigstens die Favoriten und Home Adresse noch da…

Funktioniert denn überhaupt bei irgendwem derzeit das Senden der Ziele?

Aktuell geht's bei mir (MJ22).

Deine Antwort
Ähnliche Themen