myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.

Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:

Connect News

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.

Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.

Audi Digital Services

Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]

Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.

Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.

Audi Digital Services

Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.

Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.

Gute Fahrt vom Spurhalter!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]

3988 weitere Antworten
3988 Antworten

Das macht der Audi connect Support ja auch so. Die wussten relativ schnell nach einer gemeinsamen Telefonsession, dass das Auto nur Online war, wenn es entriegelt war und dass die App die Befehle korrekt an die Server übertragen hat, die Kommunikation mit dem Fahrzeug aber sehr eingeschränkt war.
Mit den Warums dieser Angelegenheit hat man sich aber entweder kommunikativ zurückgehalten, oder man tappte wochenlang im Dunkeln.

First Level hat also einen ordentlichen Job gemacht, hatte dann aber entweder keine Ahnung, oder einen Maulkorb verpasst bekommen.

Bei wem funktionieren denn noch Siri-Sprachbefehle via Apple Watch, beispielsweise "Standklima e-tron starten"?

Neuerdings muss ich das übers iPhone machen, an der Apple Watch heißte es sonst einfach nur "Das kann ich auf dem Gerät "Apple Watch" nicht. Bitte versuche es nochmal auf deinem iPhone."
Dort klappt es dann einwandfrei.

watchOS 7.6.1 hier mit einer Series 4.

Ich bevorzuge immer noch soft-touch via iPhone myAudi App

Asset.JPG

Wie erstellt man denn sowas? Das ist ja praktisch !

Ähnliche Themen

@Anja_e-tron

Asset.JPG
Asset.JPG

Danke!!! Gefunden und schon eingestellt :-)

Vielleicht nimmst du deine private Email aus dem Bild @mandioni

Hallo zusammen
Gibt es eine Möglichkeit (per Kurzbefehle, Launcher etc.) die Shortcuts der App als Komplikation auf die Watch zu legen?
Wäre schon elegant über die Watch die Klimatisierung oder den Ladevorgang zu steuern…

AppleWatch Zifferblatt.jpg

Zitat:

@mandioni schrieb am 26. August 2021 um 19:52:27 Uhr:


Ich bevorzuge immer noch soft-touch via iPhone myAudi App

Das nutze ich, wenn das iPhone sowieso gerade zur Hand ist.
Aber was ist denn nun mit Siri an der Apple Watch? Klappt das bei jemandem noch?

Bei mir klappt seit gestern Abend mal wieder gar nix mit der App

Ja, hier auch, zum ersten Mal sehe ich eine Fehlermeldung.

Zitat:

@thorstensmue schrieb am 27. August 2021 um 11:07:37 Uhr:


Ja, hier auch, zum ersten Mal sehe ich eine Fehlermeldung.

Und ich wäre froh, wenn überhaupt mal wieder was laufen würde....
Seit mittlerweile zwei Monaten (seit dem Service ende Juni) geht nichts mehr. Ausser, wenn ich mich im Auto als Nutzer von myAudi abmelde und wieder anmelde, dann gehts für ca. drei Stunden! Na ja, Standklima brauche ich bei den Temperaturen nicht mehr und bis ich die Standheizung brauche, lässt sich diese hoffentlich wieder steuern.

Auch hier bei mir - Serverprobleme seit 4h

Asset.JPG

Bei den Verbrennern läuft alles (zumindest bei mir) 🙂. Das sind irgendwie die falschen Prioritäten bei Audi.

Bei mir läuft auch alles.

Deine Antwort
Ähnliche Themen