myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.

Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:

Connect News

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.

Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.

Audi Digital Services

Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]

Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.

Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.

Audi Digital Services

Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.

Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.

Gute Fahrt vom Spurhalter!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]

3988 weitere Antworten
3988 Antworten

Sehe ich genauso!
Ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden, mein Problem ist, wie Audi mit den Kunden umgeht.
Das fängt bei völliger Ignoranz bei Fehlern an und hört bei "nicht Betreuung" von Bestandskunden auf.
Hast du erst mal +100t€ Überwiesen, bist du quasi gestorben.
War mein letzter Audi, mal sehen wie das weiter geht.
Allerdings muss ich fairer Weise sagen - ist bei BMW/Benz nicht besser...

Na dann, wenns euch dann besser geht … bringen wirds wohl niemandem was … insbesondere denen nicht, die hier Infos suchen und nicht bloß die ewig gleiche Leier lesen wollen

Zitat:

@fuiwh478z schrieb am 19. August 2021 um 22:22:34 Uhr:


Na dann, wenns euch dann besser geht … bringen wirds wohl niemandem was … insbesondere denen nicht, die hier Infos suchen und nicht bloß die ewig gleiche Leier lesen wollen

Vielen Dank für Deinen Beitrag.
Grundsätzlich gebe ich Dir recht. Kommentare, welche nur dem Frustablass dienen haben hier nicht's verloren.
Werde mich in Zukunft auf das Thema konzentrieren.

Wünsche allen einen sonnigen Tag und mögen alle bezahlten Dienste ausnahmsweise mal funktionieren 🙄

Grüsse aus der Schweiz
taylorgo

Zitat:

@fuiwh478z schrieb am 19. August 2021 um 22:22:34 Uhr:


Na dann, wenns euch dann besser geht … bringen wirds wohl niemandem was … insbesondere denen nicht, die hier Infos suchen und nicht bloß die ewig gleiche Leier lesen wollen

Bringt schon was. Man sieht das Audi in diesem Bereich einen großen Rückstand hat. Der Interessent weis jetzt vorher, dass er sich auf diese bezahlten Dienste nicht verlassen kann.

Ähnliche Themen

Wo ich widerspreche. Das meine ich ja. Nicht alle haben solche Probleme. Bei meinem MJ22 läuft seit Auslieferung alles gut und ich sehe keinen Grund zur Beschwerde.

Zitat:

@fuiwh478z schrieb am 21. August 2021 um 09:25:36 Uhr:


Wo ich widerspreche. Das meine ich ja. Nicht alle haben solche Probleme. Bei meinem MJ22 läuft seit Auslieferung alles gut und ich sehe keinen Grund zur Beschwerde.

Das ist doch überhaupt kein Argument dagegen, dass man sich nicht auf den (bezahlten) Service verlassen kann. Es gibt hier viele User, bei denen der Service nicht funktioniert, der Service ist also unzuverlässig.

Pauschale Aussage, die offensichtlich falsch ist, da ein Gegenbeispiel zur Widerlegung genügt. Nur weil für manche der Service unzuverlässig ist, ist der Service für andere trotzdem zuverlässig. Fettschreibung macht es übrigens nicht mehr oder weniger wahr 🙂😁

Da bringt es auch nichts wenn sich alle drei Postings die gleichen Leute wieder von vorne ausheulen. Dann macht doch vielleicht einen Thread „Die myAudi Selbsthilfegruppe“

Zitat:

@fuiwh478z schrieb am 21. August 2021 um 10:52:09 Uhr:


Pauschale Aussage, die offensichtlich falsch ist, da ein Gegenbeispiel zur Widerlegung genügt. Nur weil für manche der Service unzuverlässig ist, ist der Service für andere trotzdem zuverlässig. Fettschreibung macht es übrigens nicht mehr oder weniger wahr 🙂😁

Da bringt es auch nichts wenn sich alle drei Postings die gleichen Leute wieder von vorne ausheulen. Dann macht doch vielleicht einen Thread „Die myAudi Selbsthilfegruppe“

Können wir uns nun wieder auf das Kernthema des „Fehlermeldungs- Bereichs“ konzentrieren? Alle welche keine Fehlermeldungen haben und zur Ursachenforschung resp. Behebung nicht beitragen können, sollen sich doch bitte der Stimme enthalten und froh sein, dass alles zuverlässig funktioniert…..

Der Stimme enthalten werden wir ganz sicher nicht tun.
Denn Pauschalisierung ist nicht zielführend.

Zur Fehlerbestimmung gehört auch zu erkennen, dass die Störungen von denen wir hier lesen müssen, offenbar nicht globalgalaktischer Natur sind, sondern sich eher auf User / Usergruppen beschränken.

Mein MJ21 verhält sich bisher, was die Kommunikation mit der App betrifft im großen und ganzen sehr zuverlässig.

Fakt ist, dass Audi den Connect Service (wie einiges andere auch) beim e-tron nicht im Griff hat. Meiner ist nun ein Jahr nicht erreichbar gewesen. Im Sommer keine Standlüftung und im Winter keine Standheizung. Es sei denn, man steigt vorher mal ins Auto ein und macht das über das MMI. OBERPEINLICH! Und das sollte auch jeder Kaufinteressent wissen. Da lass ich mir insbesondere von Neuprofilen ohne nennenswerte MT-Historie nicht den Mund verbieten. Audi sollte eine Selbsthilfegruppe gründen - wie man einen robusten und skalierbaren Car-Cloudservice baut ;-).
Auch die virtuellen Außenspiegel sind ein Ärgernis. Mittlerweile zum 4 Mal ist mir jetzt einer wegen Wassereinbruch blind geworden. Von der Geräuschdämmung mit Doppelverglasung und von Sitzkomfort her liebe ich das Auto, aber der Rest und der sehr hohe Verbrauch sind echt traurig.
Hoffentlich bekommt der Hersteller das noch in den Griff.
Just my 2 ct‘s. .

Die App funktioniert bei mir recht zuverlässig, aber natürlich keine 100%. Dass das bei Tesla tatsächlich immer funktioniert, kann ich mir nicht vorstellen. Aber es stimmt schon, es könnte besser sein. Neuerdings habe ich immer die Meldung "Fahrzeugliste konnte nicht geladen werden". Nervt, hat aber keine Auswirkung.

Ich hab am Do einen Werkstattresettermin…hab denen schon erklärt, das es nix bringt…aber um Audi weiter zu begegnen, muss ich es über mich ergehen lassen. Es kotzt mich an! Sorry.

Woran diese, extrem unterschiedliche Funktionsfähigkeit der App wohl liegt?
OK, ich nutze den Wagen erst knapp 4 Wochen/7000km, die App aber nahezu täglich, die Vorklimatisierung häufig.
Ich kann die App absolut empfehlen, sehr zuverlässig. Wenige Male war das Auto nicht erreichbar, lag m.E. daran, dass ich, nach dem Start der App zu ungeduldig war. Die App schließe ich immer nach Nutzung, die App ist auf drei Devices installiert, I-Phone, I-Pad (Apple-Welt), Xperia (Android Welt) und keinerlei Unterschiede, die ich für mich feststellen kann.
Klimatisierungsstart funktioniert, wenn Netzverbindung verfügbar, zuverlässig.
Jetzt habe ich einen „nackten Hund“, wobei mir nicht wirklich etwas fehlt außer die Netze im Kofferraum. Darum die Frage, gibt es womöglich Ausstattung/Steuergeräte, die hier Probleme machen oder liegt es an einem Baujahr, das besonders von den Fehlern betroffen ist?

Kann mir, zumindest in meinem Fall, nicht vorstellen, dass es an einem Steuergerät liegt. Bei meinem Fahrzeug hat alles ziemlich genau 12 Monate einwandfrei und ohne Probleme funktioniert. Seit mittlerweile 2 Monaten und dem 30000km Service geht nichts mehr.
Habe mitte September den dritten Werkstatttermin, wobei nun das Notruf- Steuergerät gewechselt werden soll, da dieses zu „Konflikten“ führen könne. Das haben einige von Euch ja bereits gemacht und es hat nichts gebracht. Die Fischen einfach in trübem Gewässer…..

Normal müsste da einfach jemand mal an der anderen Seite der Kommunikation, auf Applikationsebene, schauen was da ankommt, wenn ich den Startbefehl absetze…dann was die Applikation mit dieser Message macht und was danach Richtung Fahrzeug gesendet wird oder nicht. Eine simple Fehlersuche indem man einfach ein paar Logfiles anschaut oder Kommunikation mitliest…also was ich so den ganzen Tag mache, wenn in der Firma was nicht läuft und ein Kunde sich beschwert…die Firstline (Audi Connect Hotline) hat da keine Ahnung von…wer weiß was die an sinnlosen Infos Richtung Technik weitergeben oder auch nicht. Es ist einfach traurig. Micha

Deine Antwort
Ähnliche Themen