myAudi App/Audi Connect Fehlermeldungen & Probleme

Audi e-tron GE

Hallo zusammen,

ich habe Probleme mit der my Audi App. Laden über zeitprogramm funktioniert gar nicht, starte einfach nicht und dann kommt eine Meldung dass bis zum geplanten Abfahrtszeitpunkt das laden nicht mehr erreicht werden kann und der Abruf des Fahrzeugs funktioniert auch meistens nicht und es kommt diese Meldung.

Oder hab ich mal wieder keinen Plan ?

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen!

Ihr habt sicher alle den tagelangen Ausfall von Audi Connect mitbekommen. Ich habe es nicht genau verfolgt, aber es war für mich mindestens eine Woche vollständig nicht nutzbar. Leider gibt es ja keinerlei Dienststatusanzeige oder wenigstens ein Banner auf der myAudi Seite, so wie man es von professionellen Internetdienstleistern kennt. Heute habe ich jedoch folgende Meldung auf der myAudi Seite gefunden:

Connect News

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Störungen bei den Audi connect Diensten behoben worden sind.
Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld.
Sollten erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, können Sie uns gerne jederzeit kontaktieren.

Unsere Kontakt Informationen können Sie in unserem Portal unter Kontakt finden.

Audi Digital Services

Ich denke, dass diese Meldung sehr gut dokumentiert das der Audi Vorstand noch nicht verstanden hat, wie wichtig ein Dienst wie myAudi ist, um in Zukunft auf dem Automobilmarkt überleben zu können. Eine solche Meldung hätte ich akzeptabel gefunden, wenn für mich myAudi ein paar Stunden nicht erreichbar gewesen wäre. Nach so einem fatalen und lang andauernden Ausfall hätte ich mir wenigstens etwas wie die folgende Meldung gewünscht.

Sehr geehrter Audi connect Kunde,

wir möchten Sie darüber informieren, dass die Audi connect Dienste von X.X.X X:X:X MEZ bis Y.Y.Y Y:Y:Y MEZ ganz oder teilweise ausgefallen waren. Grund für den Ausfall war [detaillierte Beschreibung des Problems]. Um einen derartigen Ausfall in Zukunft zu vermeiden haben wir folgende Schritte unternommen. [Detaillierte Beschreibung aller Maßnahmen]

Für eventuelle Unannehmlichkeiten bitten wir um Entschuldigung und bedanken uns bei Ihnen für Ihre Geduld mit einer kostenlosen Verlängerung ihres aktuellen Audi Connect Abonnements um einen Monat.

Sollten trotz unserer intensiven Bemühungen erneut Beeinträchtigungen bei der Nutzung von connect Diensten auftreten, halten wir sie unter [URL] in Zukunft zeitnah auf dem Laufenden.

Audi Digital Services

Das wäre wenigstens ein Versuch, das völlig zerstörte Vertrauen in myAudi wieder etwas herzustellen. Audi connect ist ein Service den wir extra bezahlen. Ich finde es schon eine ziemliche Frechheit das Audi hier einfach zur Tagesordnung übergeht obwohl sie nicht nur eine Dienstverpflichtung für über eine Woche nicht erbracht haben sondern ihren Kunden auch noch einige Unannehmlichkeiten bereitet haben.

Eine Verfügbarkeit von 99% im Jahr sollte für so einen Dienst eigentlich mindestens garantiert werden können. Das entspricht nicht mehr als ca. 3 Tage Ausfall im Jahr. Gute Internetdienste bleiben unter 6 Stunden. Aber einen Technikvorsprung in diesem Bereich scheint Audi leider nicht anzustreben.

Gute Fahrt vom Spurhalter!

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Connect Ausfall und Audis Reaktion' überführt.]

3988 weitere Antworten
3988 Antworten

So geht es mir auch

Ich hab es dann noch probiert und dann ist er aufgewacht und hat dann die Standklima aktiviert.

Also vielleicht gebe ich mal einen Status ab. Fahrzeug ist EZ 07/2009. Ich habe auch divere Mängel (VAS, undichtes Pano Dach, Heckleiste) beheben lassen. Mitte letzten Jahres fiel mir auf, dass ich meine Standklimatisierung nicht über die App aufrufen konnte (Achtung wichtige Meldung: Serverfehler!!!). Parrallel dazu hat sich ein Fehler eingeschlichen, dass das Fahrzeug nicht erreicht wurde (Standort, Akkuladung usw.). Das waren bei mir 2 verschiedene paar Schuhe. Durch ein update im Herbst wurde das "Einschlafen" eines Steuergerätes verhindert / gelöst. Weiterhin blieb aber die Serverfehler Meldung und die nicht vorhandene Möglichkeit der Standklimatisierung / Ladeplanung. Erst durch Rücktritt vom Kaufvertrag sind wir in den wirksamen Dialog mit Audi gekommen. Kontakt zu digitalsupport@audi.de hat offenbart, dass die da nicht miteinander reden, bzw. diverse tickets nicht bekannt waren. Fazit: Letzte Nachbesserung beim Freundlichen hat zur Lösung geführt: Neu Aufsetzen eines Steuergerätes mit Unterstützung des Herstellers (so die offizielle Version für mich als Kunden).
Auf meine Nachfrage bei Audi, wer ersetzte mir die Kosten und warum dauert das mehr als 6 Monate? Es handelte sich hierbei lediglich um eine Komforteinbuße und ich möge mich bitte an meinen Ansprechpartner wenden (Händler).

Fazit: ich glaube es es gibt updates verschiedenster Steuergeräte, das Einschlafen kann auf jeden Fall behoben werden.

kaihande

Es kann ja nicht sein, dass ein Händler da nicht Druck aufbauen kann .
Da sieht man mal wieder Konzern Denke und old school IT

Ähnliche Themen

etwas off topic, sorry - Komforteinbuße?
ein Feature was ich extra dazu gekauft habe???
Sind die noch ganz dicht?
Wäre sehr interessant was ein Anwalt dazu sagt 🙁

Als ich das Fahrzeug vor 4 Wochen bekommen habe, hatte ich zwar die Connect-Fehlermeldung, aber es hat alles funktioniert: Ver-/Entriegeln, Ladeplanung, Klimatisierung. Jetzt funktioniert überhaupt nichts davon. "Fahrzeug nicht erreichbar", obwohl alle Zustände (Akku, Türen, Kilometerstand usw.) aktualisierbar sind. Und ich habe immer gedacht, die BMW-App sei eine Zumutung, weil man da ab und zu mal den Datenschutzhinweis neu akzeptieren musste. 🙄

Ich hatte es Vorgestern seit einigen Wochen auch mal wieder, dass das Auto nicht reagiert hat. Passiert eigentlich immer nur, wenn er länger (über eine Woche) gestanden hat. Was dann auch schon bei meinem Q5 geholfen hatte war, den Wagen kurz einzuschalten, um ihn aus den Winterschlaf zu reißen. So auch gestern beim e-tron.

Leider benötigt man ja oft genau dann die Fernzugriffe, wenn man länger nicht am Fahrzeug war.

Viele Fahrzeuge fahren die Elektronischen Bestandteile bei längeren Stehen nach einem Plan nach und nach runter. Diese werden wohl nicht optimal gewählt.

Hallo zusammen
Kurze Frage in die Runde:
Hat jemand auch keine Datenverbindung sowohl im Fzg wie auch via myAudi App?
Seit ca. 0700 Uhr kein Empfang mehr. Trotz LTE Empfang gem. MMI.
Vielleicht hat es ein Zusammenhang mit den gestern erhaltenen neuen Webdienste für MIB3?!

e-tron 55 MY21 mit myAudi v4.0.1

P.S. MMI Reset bereits durchgeführt. Fall an Audi connect gemeldet.

Asset.HEIC.jpg
Asset.PNG.jpg

Da musst du ein paar Tage / Wochen warten, da ist dann mal wieder der Server abgeschmiert... Hatte ich vor etwa 6 Wochen auch schon gehabt.

Zitat:

@mandioni schrieb am 11. März 2021 um 14:47:18 Uhr:


Hallo zusammen
Kurze Frage in die Runde:
Hat jemand auch keine Datenverbindung sowohl im Fzg wie auch via myAudi App?
Seit ca. 0700 Uhr kein Empfang mehr. Trotz LTE Empfang gem. MMI.
Vielleicht hat es ein Zusammenhang mit den gestern erhaltenen neuen Webdienste für MIB3?!

e-tron 55 MY21 mit myAudi v4.0.1

P.S. MMI Reset bereits durchgeführt. Fall an Audi connect gemeldet.

Wo hast Du das mit dem Update der Webdienste gesehen? Wäre mir nicht aufgefallen...
Jedenfalls funktionieren meine Online-Dienste im Augenblick.

Das ist bei AUDI halt alles sehr "speziell" und eher wie Krebs (unheilbar!).

Zitat:

@etronkrueger schrieb am 11. März 2021 um 15:24:40 Uhr:


Das ist bei AUDI halt alles sehr "speziell" und eher wie Krebs (unheilbar!).

Sorry, aber solche Vergleiche mit Krebs sind echt der letzte Sch... 😠

@FloV2010 danke für die Rückmeldung. Gebe gerne Bescheid, wenn wieder online. Leider erhalte ich z.Z. auch keine Verkehrsmeldungen. Und das nach 10‘000km mit MY21. Mit MY19 und über 50tkm hatte ich gefühlt weniger Ausfälle mit Konnektivität!

Wenn die Datenverbindung nicht steht bekommst Du weder Verkehrsmeldungen noch den Status der Ladesäulen. Beim 21er kannst ja noch nichtmal auf eine eigene SIM / RSAP ausweichen.

Bei meinem dauerte es exakt 3 Wochen bis er wieder online war.

morgen ist mein e-tron genau ein Jahr alt.
Wenn es ein Zeichen fehlender Datenverbindung ist, dass Google-Maps nicht funktioniert, dann hatte ich genau einen Tag lang keine Datenverbindung ;-)

Sonst wäre mir keine Änderung aufgefallen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen