My link citroen
Hallo liebe Gemeinschaft, wollte mal eure Meinung zu der APP My Link Citroën hören. Habt ihr Erfahrungen oder Empfehlungen? Bei mir z.b. werden nicht mach jeder Fahrt, Daten auf das Handy geschickt. Dies geschieht nur sporadisch. Mfg Frozn
Ähnliche Themen
46 Antworten
Auch ich hab die neue App probiert, die alte wurde ja einfach abgeschaltet ohne Ankündigung etc.
Aber mal testen.
Bis jetzt ging alles, finde die App etwas überladen, aber vieleicht gewöhnt man sich dran.
Muss man ja auch nicht nutzen.
Was mir persönlich fehlt, ist die Info ob das Auto verschlossen ist oder nicht, alles mögliche wird angezeigt, das aber nicht!
App funktionierte beim 1. Versuch. Aber sie ist wie schon erwähnt, ganz schön überladen. Bin gespannt ob es dauerhaft verbindet. Die Vorbereitungen für mirrorlink scheinen auch schon mit drauf zu sein.
App funktioniert.
Jedoch weichen die übertragenen Verbrauchswerte vom realen Verbrauch nach meiner Erfahrung bis zu 0,5 l ab.
Man kann die Angaben also nur als Orientierung nehmen oder habt ihr andere "Erfahrungen"?
Die Angaben der Tankanzeige sindnach meiner Erfahrung jedoch recht genau.
Genau die gleiche Sch.... wie bei der vorhergehenden App, die Daten werden total unregelmäßig geholt, und die per GPS ermittelten Ortsdaten stehen mal als Strasse und Ort da, mal einfach nur mit Datum.
eigentlich also genau so unbrauchbar wie bisher, obwohl gut gedacht.
Müßte mal ein anderes Handy testen, jedoch habe ich bereits einmal Huawei und einmal Samsung S4 probiert
So habe das teil auch ausprobiert.
Runtergeladen.
Bei my Citroën eingeloggt.
Vin hatte ich nicht zur hand.
Nach der ersten Fahrt hatte die app die vin selber geladen. .Fahr Daten stehen mit Straße drinn.
Das ist schon ein ungutes gefühl. Jetzt kann ich immer sehen wo meine frau so rum fährt. Ob das so gut ist? ??
Nur datum und Uhrzeit sind ganz falsch. Wie geht' das?
Und wenn ich eingeloggt binn haben die mein streckenprofiel
Zitat:
@johny36 schrieb am 3. Oktober 2016 um 08:44:10 Uhr:
Fahr Daten stehen mit Straße drinn.
Das ist schon ein ungutes gefühl. Jetzt kann ich immer sehen wo meine frau so rum fährt. Ob das so gut ist?
Nur datum und Uhrzeit sind ganz falsch. Wie geht' das?
Und wenn ich eingeloggt binn haben die mein streckenprofiel
Und da gibt es welche die sehnsüchtig auf das autonome Fahren warten

Zitat:
@Gururom schrieb am 2. Oktober 2016 um 17:24:16 Uhr:
Genau die gleiche Sch.... wie bei der vorhergehenden App, die Daten werden total unregelmäßig geholt, und die per GPS ermittelten Ortsdaten stehen mal als Strasse und Ort da, mal einfach nur mit Datum.
eigentlich also genau so unbrauchbar wie bisher, obwohl gut gedacht.
Müßte mal ein anderes Handy testen, jedoch habe ich bereits einmal Huawei und einmal Samsung S4 probiert
Hallo, habe die App nun eine Woche im Dauereinsatz und muß sagen ...sie arbeitet gut.. loggt sich schnell ein ( man sieht es am gelben Streifen im oberen Teil der App) und überträgt alle Fahrten..um die gefahrenen Strecken mit Ort und Straßennamen anzuzeigen mußt du mit deinem Smartphon erst einmal online gehen denn erst dann werden diese Information dauerhaft angezeigt
Ich verwende ein Samsung Galax..S6 mit Android 6.0
LG Cindy...
Also wenns mit dem S6 funktioniert ist es gut, mein momentanes Huawei ist dann wohl in der Hinsicht scheiße.
Die Übertragung ist noch schlechter ( weniger häufig) als bei der alten App.
bi eigentlich total verärgert, aber Hilfe von Cit. kann man nicht erwarten.
Ich habe gestern die App "My Citroen" getestet und es scheint reibungslos zu funktionieren, Ich habe ein Oneplus 3. Erst hatte ich die "My link Citroen" installiert, um dann beim Öffnen die Meldung zu bekommen, dass diese App nicht mehr unterstützt wird.
Hallo miteinander,
da scheint ja vieles im Argen zu liegen und die beiden Apps LinkMyCitroen und MyCitroen scheinen ganz vermurks programmiert zu sein. Dann gibt es ja noch ScanMyCitroen. Ich nutze alle 3 Apps mit Galaxy S6 marshmallow.
Das LinkMyCitroen hat bei mir bis vor kurzem einwandfrei und gut funktioniert, ich hatte nach den Fahrten sofort meine Strecke, Zeit und Verbrauch usw..
Dann kam das MyCitroen und das ging ca. 1 Woche gar nicht! Dann waren Daten da, aber unvollständig. Das LinkMyCitroen hat immer auf das neue MyCitroen verwiesen und gab mir keine Auskunft, aber jetzt:
LinkMyCitroen wird auf dem Einschaltbildschirm gemeldet und wenn ich das mit Doppelklick starte, bin ich wieder im alten LinkMyCitroen!
Super, alle Daten sind da, auch die letzten Fahrten. Nur stimmen die Daten mit MyCirtroen nicht überein: Verbrauch weicht ab, Fahrtdauer ist leicht anders und auch die Fahrtstrecke.
Als wenn die Daten aus einem anderen Speicher das Autos stammen.
Weiß jemand, wie man LinkMyCitroen wieder direkt starten kann? Das ist besser als die anderen Apps.
Gruß
NeuBrander
Bei mir das gleiche Spiel. Eben Citroen.
Habe heute mit der Kundenbetreuung telefoniert wegen des für die neueren Citroens geplanten kostenlosen Naviupdates (s. hier: http://peugeot-de-de.custhelp.com/.../...Tk1ODc2Ny9zaWQvQ3BYWW9DKm0%3D ) und auf die miese Funktion des neuen Links hingewiesen.
Scheinbar ist dazu schon etwas bekannt bei Citroen. Dranbleiben, "wir schaffen das"
Hallo ...ich verwende diese App My Citroen schon mehrere Wochen und bin super zufrieden damit ( Samsung S 6 Mashmallow ) heute wollte ich auch diese App aus dem Playstore auf das Smartphon meiner Frau (auch Samsung S 6 ) laden ..ging alles prima nur diese App kommt auf einmal mit englischer Menüsprache, obwohl sie im Playstore in deutscher Sprache vorgestellt wird..
Hilfe was ist jetzt los?? Kennt jemand dieses Problem..
LG Cindy..
Ich kann nur sagen, totales Chaos bei den Apps - nicht nur wegen der Sprache. Bei jeder App, die in verschiedenen Ländern angewendet wird, kann man die Sprache einstellen, hier nicht (ich habe nichts gefunden). Ich traue aber Citroën durchaus zu, dass die für jeden Sprachraum neu programmieren.
Die Apps selbst:
bis vor kurzen hat sich LinkMyCitroën auf dem Startbildschirm gemeldet und damit konnte ich nachschauen. Dafür wurden die Fahrstrecken usw. nicht auf MyCitroën über tragen. Heute, auf einmal, sind die vermissten Stecken der letzten Tage auf MyCitroën sichtbar und LinkMyCitroën lässt sich nicht aufrufen.
Apropos rufen, was hat Citroën eigentlich für einen Ruf?
Viele Grüße
NeuBrander
Hallo NeuBrander..ist die Menüsprache bei deiner „My Citroen App “ in Deutsch? Wenn ja würde ich dir empfehlen die andere „Link My Citroen “zu deinstallieren..denn mit zwei Apps zu spielen ist noch komplizierter. Lösche dann alle Fahrstrecken auf der „App „My Citroen “ und beobachte genau ob sie jedesmal nach dem Start eingeloggt hat und ob die Fahrstrecken stimmen...Wie schon gesagt bei mir stimmen die Strecken sehr gut.und die App macht richtig Spaß mit allen ihren Funktionen .Mein Problem ist ,ich habe die neue „App My Citroen “ vor ca. 1 Monat runtergeladen da war die Menüsprache der App noch in deutsch.. jetzt wollte ich die App „My Citroen “ auch auf das Smartphon meiner Frau welche auch mit dem Fahrzeug fährt laden. ..und siehe da die Menüsprache ist nun auf englisch..obwohl die App im Google playstore in deutsch vorgestellt wird...
LG Cindy
Nach heutigem Update vom 14.10.16 ist die App noch schrottiger geworden:
-schon gespecherte Strecken sind nun teilweise verschwunden
-gefahrene Strecken eines Tages werden nicht alle übertragen
-leider fehlt auch dass man Strecken nicht mehr verbinden kann
-Händler läßt sich nicht als Favorit anlegen
-Angezeigter Verbrauch stimmt nicht mit realem überein. Auch nicht über längeren Zeitraum.
Je mehr die Programmierer hineinpacken wollen, um so schlimmer wird es. Es wird auch immer verspielter und was noch angekündigt ist macht es sicherlich nicht besser.
Nach den bisherigen Erfahrungen mit Citroen sollte es sehr verwunderlich sein. Wenn das der der alte Andre Citroen noch erlebt hätte....