My Fiat Punto 2012 - News and Storys
Hallo Zusammenđ
Seit nun sechs Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Fiat Punto 2012, den ich mir als Neuwagen gekauft habe. Im Fiat-Lager bin ich nicht neu, zuvor fuhr ich ein Jahr lang einen Punto EVO 1.2 8V Dynamic. Diesen hatte ich mit 18000 km auf der Uhr gekauft und nun mit 32000 km aus verschiedenen GrĂŒnden weiterverkauft.
Mein Fiat Punto 2012 (Direktimport aus Ungarn) ist folgendermassen ausgestattet:
Motor: 1.4 8V 77 PS
Farbe: schwarz metallic.
Getriebe: 5-Gang Schaltgetriebe
Ausstattung: Easy
Wichtigste Extras: Fernbedienung ZV, Fondsitzbank asym. geteilt klappbar, Autoradio mit CD MP3, Start und Stop, Elektrisch verstell- und heizbare Aussenspiegel, Klimaanlage, Kopfairbag, etc.
Im Vergleich zum VorgÀnger ist der Neue folgendermassen ausgestattet:
Plus: schönere Optik der Front (Geschmacksache)
Plus: schönere SitzbezĂŒge (grau/schwarz) vorher beige
Plus: Grösserer Display und mehr Funktionen des Bordcomputers
Plus: Start/Stop System
Plus: Mehrleistung (+13 PS)
Minus: keine mittlere KopfstĂŒtze hinten
Minus: keine Nebelscheinwerfer
Minus: kein ESP
Das die neuen Punto's innerhalb von Europa nicht die gleiche serienmÀssige Sicherheitsausstattung (ESP) haben, wirft bei mir schon ein par Fragen (2-Klassengesselschaft?) auf. In Deutschland und Italien ist ESP ja serienmÀssig, in Ungarn oder der Schweiz dagegen nur gegen einen happigem Aufpreis zu bekommen. Ich meinerseits, kann ausser einem Brief an Fiat Schweiz nicht viel Àndern und sage mir nun: Was ich nicht habe, kann nicht kaputt gehen))
Gute 1200 Kilometer habe ich bis heute zurĂŒckgelegt. Die Garantie musste ich leider bereits einmal in Anspruch nehmen. Beim FunkschlĂŒssel konnte der SchlĂŒsselbart beim Einklappen nicht arretiert werden. Einen neuen SchlĂŒssel habe ich Zwischenzeit bereits erhalten. Zudem wurde ein kleiner Steinschlag auf der Motorhaube vom "Hageldoktor" gegen eine Flasche Wein ausgebessert.
Heute vor einer Woche wurden dem Kleinen dann auch die Winterschuhe (Michelin Alpin) angezogen, sodass er sicher durch die kalte Jahreszeit kommt.
Mit dem neuen Punto habe ich noch einiges vor, was die Individualisierung angeht. Auch diverse Trips werden hinzukommen, von denen ich berichten werde. Erste Bilder folgen, sobald Wetterbesserung angesagt ist.
PS: Wer von euch fÀhrt ein 2012er-Punto oder denselben Motor???
Ein schönes Wochenende wĂŒnscht euch
Drivethelife
16 Antworten
Hallo Zusammenđ
Bereits neigt sich der erste Monat des Jahres 2013 dem Ende zu.
Der Tacho steht heute bei 4309 Km. Ausser dem Weg zur Arbeit bin ich nicht gerade viel im Punto unterwegs gewesen. Alle nennenswerten Langstrecken (Skiurlaub) bin ich diesen Monat aus PlatzgrĂŒnden im Ford Focus gefahren. Der Verbrauch ist in diesem Monat ein wenig angestiegen, was hauptsĂ€chlich auf die kalten Temperaturen zurĂŒckzufĂŒhren ist. Ăber die Gesamtkilometer liege momentan bei 6.2 l/100 km was fĂŒr mich noch akzeptabel ist, habe ich das Start/Stopp- System dieses Jahr keine dreimal nutzen können......
Die Abblendlampen habe ich inzwischen ebenfalls montiert und bin soweit auch zufrieden. Einzig eine genaue Lichteinstellung muss von der Werkstatt noch vorgenommen werden.
Extra fĂŒr den Winter habe ich mir noch gĂŒnstige Universalteppiche vom Baufachmarkt zugelegt. "Bewaffnet" mit einem Japanmesser und einem Punto-Teppich den ich als Schablone benutzte, habe ich diese optimal auf den Fussraum zugeschnitten. Das dieser auch sicher am Fahrzeugboden hĂ€lt, habe ich mit Hilfe von Aale, Schraubenzieher und Gummihammer Löcher in den Teppich "gestanzt".
Greets und gute Fahrt durch den Winter wĂŒnscht, Drivethelife
Hallo Zusammenđ
Kleiner Nachtrag: Bei den von mir verbauten Abblendlampen handelt es sich um den Typ: H4 X-Treme Vision von Philips.
Greets Drivethelife