My Citroen App

Citroën Grand C4 Picasso 2 (3)

Bei wem gehts noch?
Bei mir seit dem letzten Update irgendwann kurz vor Weihnachten gibts keine Verbindung mehr zwischen Auto und App obwohl Bluetooth einwandfrei funktioniert.
Beschwerden in der App werden zu irgendeiner Supportwebsite verwiesen die einen nicht helfen wollen (weil sie wahrscheinlich um den Makel wissen)
Großer Plunder diese Software, das sich ein Autohersteller sowas leisten kann ist traurig, dann solln sie es doch lieber bleiben lassen

Beste Antwort im Thema

Gestern bekam ich ein neues Update V1.22.2 und immer noch keine Verbíndung, hab keinen Bock mehr meine Daten wieder zu löschen und mich neu anzumelden. Ist alles gesammeltes Weg.
Werde mich nach alternativprodukten umsehen.
Plunder die ganze Software

111 weitere Antworten
111 Antworten

Bei mir gehts seit dem letzten Update auch nicht mehr.
Werde mal wieder alles löschen und eine alte version rauftackern.
dann macht es wieder ein Update und plötzlich gehts wie vorher (mehr schlecht als recht, aber es geht)

Zitat:

@Gururom schrieb am 13. November 2020 um 09:36:41 Uhr:


Bei mir gehts seit dem letzten Update auch nicht mehr.
Werde mal wieder alles löschen und eine alte version rauftackern.
dann macht es wieder ein Update und plötzlich gehts wie vorher (mehr schlecht als recht, aber es geht)

und welche funktionierende Version ist jetzt installiert?
auf welchem Gerät?

Das System im Auto ist aktuell, die version hab ich im Moment nicht parat, die nicht funktionierende version der App ist 1.26.1

mit der neuen 1.26.2 sollte das Problem mit den nicht übertragen Fahrstrecken behoben sein.
Wenn man seine vorhandenen Strecken auf dem smartphone nicht gelöscht hat, sollten die zwischenzeitlich nicht übertragenen Strecken vom Fahrzeug in die app nachgetragen werden und dann sind alle Strecken vorhanden.

Ähnliche Themen

Warum testen die das nicht vorher?
Wenn so schnell eine neuere Version nachgeschoben wird, gabs wohl etliches an Beschwerden die bis dahin durchgedrungen sind.
Normaler Weise wird in der Hotline etc alles abgeschmettert

Hab nun automatisch wieder die neuste Version bekommen und was soll ich sagen....
es geht mal wieder nicht.
Ich weiß nicht was die da machen.
Diese Version ist so buggy, die stürzt teilweise beim starten auf dem Handy ab

läuft bei mir einwandfrei... (mit den üblichen kleinen Macken)
hast du mal den cache gelöscht (nicht die Daten) und das System neu gestartet?
Bluetooth funktioniert?
die firmware im NAV ist aktuell?

Das Problem mit der App habe ich auch. Die Verbindung zwischen Auto und Telefon wird sofort beim Einsteigen hergestellt. Freisprechen funktioniert. Aber die App reagiert seit dem Sommer gar nicht mehr. Stellt sich tot, manchmal kommt noch eine Meldung, aber Übertragung der Fahrstrecke ist nicht mehr vorhanden. In der allerersten Version wurden sogar noch die Fehlermeldungen angezeigt, das hat man aber sehr schnell wieder abgeschafft. Ich habe auch den Eindruck es wird immer katastrophaler. Nur der Link zur Citroen Werbung funktioniert einwandfrei. Die Übermittlung weiterer Informationen scheint aus Datenschutzgründen auszufallen.

Die neuste Version 1.27.0 funktioniert bei mir nun mal wieder, jedoch erst nachdem ich im Handy wie auch im Auto die Bluetootheinstellungen für das jeweilige Gerät komplett gelöscht hatte, den Cache der App im Handy, Neustart von Handy und Auto. Neu gesucht und verknüpft.
Dann musste ich die App nochmals händisch starten und plötzlich hatte er es wieder.
Merkwürdiger weise hat sich das Auto die vergangenen Fahrten diesmal nicht gemerkt, sondern mit der nun ersten Fahrt wieder angefangen.
Obwohl mein Account bei MyCitroen noch der gleiche ist!!

Naja, sehr fader Beigeschmack, zumal das alles direkt von Citroen kommt und nicht von irgend einem Dritten der Apps entwickelt.

Woher hast du die Version 1.27.0?
Laut Play Store ist die neuste Version die 1.26.3

Hat mein Handy ganz normal vor drei Tagen aus dem Playstore geupdatet, hab eben nochmal geschaut

Zitat:

@Gururom schrieb am 12. Dezember 2020 um 12:24:42 Uhr:


...
Merkwürdiger weise hat sich das Auto die vergangenen Fahrten diesmal nicht gemerkt, sondern mit der nun ersten Fahrt wieder angefangen.
Obwohl mein Account bei MyCitroen noch der gleiche ist!!

Naja, sehr fader Beigeschmack, zumal das alles direkt von Citroen kommt und nicht von irgend einem Dritten der Apps entwickelt.

Deine Fahrten werden ausschließlich auf dem smartphone gespeichert, und nicht auf einem Server mit deinem MyCitroen-account.

hast du evtl .nicht nur den cache, sondern den gesamten Speicher gelöscht?

Alles möglich, aber ich verlass mich sowieso nicht mehr auf dieses Stück schlechte Programierarbeit.

Anfänglich hatte ich ausch probleme mit dem Datenabgleich, nunmehr funktioniert es eigentlich recht gut, falls mal die Daten nicht sofort nach der Fahrt übertragen werden dann spätestens nach der nächsten. Im Handy wird ein Autosymbol angezeigt. Wenn es wirklich nicht funktioniert dann ferfahre ich wie Mathes9.

Ja Citroen und Software in jeder Form das passt eben nicht zusammen.

Habe ich heute wieder erlebt weil es beim Freundlichen nicht möglich war die Software im Zusammenhang mit der Zahnriemenaktion aufzuspielen.

Die App MyCitroen aktualisiere ich seit langen nicht mehr und belasse es bei einer noch funktionierenden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen