My Citroen App

Citroën Grand C4 Picasso 2 (3)

Bei wem gehts noch?
Bei mir seit dem letzten Update irgendwann kurz vor Weihnachten gibts keine Verbindung mehr zwischen Auto und App obwohl Bluetooth einwandfrei funktioniert.
Beschwerden in der App werden zu irgendeiner Supportwebsite verwiesen die einen nicht helfen wollen (weil sie wahrscheinlich um den Makel wissen)
Großer Plunder diese Software, das sich ein Autohersteller sowas leisten kann ist traurig, dann solln sie es doch lieber bleiben lassen

Beste Antwort im Thema

Gestern bekam ich ein neues Update V1.22.2 und immer noch keine Verbíndung, hab keinen Bock mehr meine Daten wieder zu löschen und mich neu anzumelden. Ist alles gesammeltes Weg.
Werde mich nach alternativprodukten umsehen.
Plunder die ganze Software

111 weitere Antworten
111 Antworten

Kann ich bestätigen. Bei mir hat vor einiger Zeit geholfen, dass ich die App gelöscht und mich mit einem neuen Benutzernamen neu registriert habe. Eine Weile ging es so, bis Probleme wie Deine oben beschrieben wieder anfingen.

Also ich hab meinen freundlichen auf die Füße getreten. Hatten Termin gemacht und siehe 3 Tage vor dem Termin alles wieder chic. Warum keiner weiß es.

Bei der aktuell von play store angebotenen app 1.2.7 wurde die notwendige android Version auf 7.0 erhöht!
also auf allen smartphons mit android 6.0 (z.B Samsung S5) wird diese Veersion nicht mehr aufgespielt,

Zitat:

@bug99 schrieb am 22. Dezember 2020 um 18:20:35 Uhr:


Bei der aktuell von play store angebotenen app 1.2.7 wurde die notwendige android Version auf 7.0 erhöht!
also auf allen smartphons mit android 6.0 (z.B Samsung S5) wird diese Veersion nicht mehr aufgespielt,

Citroen macht es sich immer einfach wenn es von denen nicht beherrscht wird. Schmeißen wir deshalb alle Smartphones weg.Ein Unding.

Genau so unmöglich ist wenn Wechselfristen von Bauteilen klammheimlich reduziert werden, z.B. bei Zahnriemen von 10 auf 6 Jahre. Mir ist unklar wie dieser Dreizylinder mehre Jahre "Engine of Year" werden konnte.

Nie wieder Citroen.

Ähnliche Themen

Diese App ist leider ein Flop! Funktioniert mit C5 Aircross praktisch nicht! Mit C4 Picasso war es etwas besser! Aber was die Techniker sich da erlaubt haben ist eine Katastrophe! Und niemand versucht auch nur Ansatzweise dieses zu reparieren! Es interessiert niemanden von Citroen! Ganz ganz schwach!

also mit der aktuellen App habe ich mit meinem C4 BJ2018 wenig Probleme

Zitat:

@hymax schrieb am 22. Dezember 2020 um 22:05:47 Uhr:



Zitat:

@bug99 schrieb am 22. Dezember 2020 um 18:20:35 Uhr:


Bei der aktuell von play store angebotenen app 1.2.7 wurde die notwendige android Version auf 7.0 erhöht!
also auf allen smartphons mit android 6.0 (z.B Samsung S5) wird diese Veersion nicht mehr aufgespielt,

Citroen macht es sich immer einfach wenn es von denen nicht beherrscht wird. Schmeißen wir deshalb alle Smartphones weg.Ein Unding.

Genau so unmöglich ist wenn Wechselfristen von Bauteilen klammheimlich reduziert werden, z.B. bei Zahnriemen von 10 auf 6 Jahre. Mir ist unklar wie dieser Dreizylinder mehre Jahre "Engine of Year" werden konnte.

Nie wieder Citroen.

Welches Fahrzeug fahren Sie eigentlich?

Habe mittlerweile einen Ford, keinen Picasso mehr, und dessen App ist noch bekloppter und unzuverlässiger.
Das beste wäre die Automobilhersteller konzentrieren sich auf das was sie können.

Achtung:
Es gibt wieder eine neue Version. Wenn man diese Installiert sind die Daten der alten app weg.
Wer seine bisherigen Strecken erhalten möchte, dann diese vorm update exportieren und nach dem update importieren

Zitat:

@bug99 schrieb am 28. Oktober 2022 um 12:50:13 Uhr:


Achtung:
Es gibt wieder eine neue Version. Wenn man diese Installiert sind die Daten der alten app weg.
Wer seine bisherigen Strecken erhalten möchte, dann diese vorm update exportieren und nach dem update importieren

Also im Google Play Store gab's das letzte Update am 07.10.
So genial das Auto (ë-C4) auch ist, aber bei der App hat Citroën tatsächlich krassen Aufholbedarf.

Vers. 1.37 sollte die aktuelle sein

Bei mir wird im Play Store nur die 1.36.2 angezeigt!

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.psa.mym.mycitroen

Ist und bleibt die 1.36.2 auf dem AppStore.
Vielleicht bin ich auch nicht an der Reihe oder diese wurde zurück gezogen.

Egal welche Version die bis dato rausgeben haben, fast alle sind fehlerhaft.

Screenshot_2022-10-30-14-31-36-72_b5a5c5cb02ca09c784c5d88160e2ec24.jpg

Da man sich seit mehreren Wochen bei jedem Start der App neu einloggen muss, was total nervend ist, nutze ich die App seither deutlich weniger oft. Früher habe ich während des Ladens öfter mal den aktuellen Akkustand abgerufen.
Mittlerweile kann ich die Ladedauer aber recht gut einschätzen und rechne mir aus, wie lange er benötigt um den gewünschten Akkustand zu erreichen und stelle mir den Timer am Handy, wenn ich zuhause lade.
Ich finde aber gerade beim BEV gibt es sooo viel Nutzungspotenzial, und da müsste Citroën echt dringend nachbessern!
Immerhin funktionieren die Programmierung der Ladezeit und der Vorklimatisierung.
Ich glaube, die App müsste komplett neu programmiert werden. Die bisherigen Updates waren eher "Verschlimmbesserungen".

Deine Antwort
Ähnliche Themen