My BMW Remote
Hallo zusammen
Ich habe nun entlich meinen Login für das BMW ConnectedDrive erhalten. Nun habe ich mir die "My BMW Remote" App heruntergeladen. Nun zur Frage. Damit ich die unten aufgelisteten Funktionen verwenden kann, muss ich ein BMW ConectedDrive Abo abschliessen? Ist das korrekt?
-Fahrzueglokalisierung
-Fernentrigelung
-Fahrzueg öffnen/schliessen
-Fernbetätigung Lichthupe/Hupe
-Klimafernfunktion
Freundliche Grüsse BlackJugo
Beste Antwort im Thema
Für alle die Ihren BMW aus Deutschland in die Schweiz importiert haben, kann ich als Versuchskaninchen nun bestätigen, dass der gebuchte Dienst "BMW Online/Assist" und die "My BMW Remote" App ohne weitere Probleme in der Schweiz funktionieren 😁
Respekt an die Entwickler von Connecteddrive, hätte ich persönlich nicht gedacht, das dass funktionieren wird 😁 so kann man sich täuschen 🙂
37 Antworten
Ich dachte RTTI kann man einzeln dazu buchen?!
Also gerade eben hat mich die Kundenbetreuung von CD angerufen. Um Remote und allgemein Connected Drive zu nutzen muss das Paket BMW Online Assist gebucht werden. Nach Bezahlung dauert es 24 Stunden bis es aktiviert ist.
Macht für mich dann keinen Sinn. Da wir diese Option so gut wie nie nutzen würden wäre es sinnlos Verbranntes Geld.
Zitat:
@Pepilio schrieb am 20. Januar 2015 um 10:23:27 Uhr:
Also gerade eben hat mich die Kundenbetreuung von CD angerufen. Um Remote und allgemein Connected Drive zu nutzen muss das Paket BMW Online Assist gebucht werden. Nach Bezahlung dauert es 24 Stunden bis es aktiviert ist.
Macht für mich dann keinen Sinn. Da wir diese Option so gut wie nie nutzen würden wäre es sinnlos Verbranntes Geld.
Bitte nicht vergessen:
...für noch nicht mal 15€ im Monat hättest Du aber den "intellegenten Notruf", was es mir Wert ist!!! Da trinke ich ein Bier im Monat weniger und fasse mich am Handy etwas kürzer, und schon hab ich die paar Euros wieder drin und fahre zumindest mit dem Gefühl, bei einem Crash schnelle Hilfe zu bekommen. Ich hoffe aber, daß ich es nie brauchen werde....
Der Rest, da gebe ich Dir Recht, ist spielerei.......
Das mag absolut richtig sein mit dem Notruf allerdings erwarte ich bei einem 20 km Umkreis keine solche Situation. Ich denke wenn doch wird auch Jemand anderes den Krankenwagen rufen. Hat ja jeder ein Handy Heutzutage. Würde ich wie andere viel Zeit im Fahrzeug verbringen würde es sicher anders aussehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pepilio schrieb am 20. Januar 2015 um 12:02:43 Uhr:
Das mag absolut richtig sein mit dem Notruf allerdings erwarte ich bei einem 20 km Umkreis keine solche Situation. Ich denke wenn doch wird auch Jemand anderes den Krankenwagen rufen. Hat ja jeder ein Handy Heutzutage. Würde ich wie andere viel Zeit im Fahrzeug verbringen würde es sicher anders aussehen.
Ich stimme mp2222 zu - ich würde auf diesen Sicherheitsbonus nicht verzichten wollen (wie auch zB "Automatischer Notruf" bei Unfall usw! V.a. wenn mal was passiert, möchte ich mir diese Ersparniss nicht zum Vorwurf machen! Abgesehen davon sind die Remote Services inkl Send-to-Car von Google Maps usw schon sehr nette features, die man erst dann zu schätzen weiß, wenn man sie auch hat!
Aber ist eh deine Entscheidung!
Zitat:
@stockahead schrieb am 19. Januar 2015 um 23:15:57 Uhr:
Die SA Remote Services (6AP) ist laut Preisliste ein zusätzliches Extra und erfordert die SA ConnectedDrive Services (6AK).
Ich habe die SA 6AK - nicht aber die 6AP. Die My BMW Remote App habe ich dennoch installiert und mich in der App angemeldet. Mein Auto mit der korrekten Modellbezeichnung erscheint auf der App. Die einzige Funktion welche mir die App anzeigt ist jedoch die Lokalisierung. Ist das in diesem Fall normal?Würde zwar gerne die 6AP bestellen aber einen "Store" im CD Portal Schweiz sprich in meinem Profil, habe ich bislang noch nicht gesehen.
Die SA Remote Services habe ic hauch nicht.. darum werde ich heute Abend mal bmw anrufen um dies zu klären. Gestern habe ich aber gelesen, das alle fahrzeuge die nicht älter sind als Jg 2010 Remote Services unterstützen sollte.
Zitat:
@Black_Jugo schrieb am 20. Januar 2015 um 16:19:48 Uhr:
Die SA Remote Services habe ic hauch nicht.. darum werde ich heute Abend mal bmw anrufen um dies zu klären. Gestern habe ich aber gelesen, das alle fahrzeuge die nicht älter sind als Jg 2010 Remote Services unterstützen sollte.
Hast du meinen Beitrag nicht gelesen? Du musst Online Assist buchen. 159 Euro Jährlich. Ab dann hast du CD Apps und Remote....wenn du noch Internet nutzen willst brauchst du BMW Premium.
Sooo habe nun gerade mit BMW gesprochen. Die SA "Remote Services" werden nicht freigeschaltet, wenn man eines der beiden Abos "Bmw Premium oder BMW Online/Assist" löst. Diesen Service muss man bei der Fahrzeugkonfiguration seines Fahrzeuges gebucht haben. Hat man dies nicht getan, kann man auch diesen Service nicht nutzen.
ABERRRRRR...
Laut dem BMW Mitarbeiter sollte es aber bald möglich sein, nach diesem Sommer den Service "Remote Services" über das BMW ConnectedDrive Portal einzeln zu buchen.
Zitat:
@Black_Jugo schrieb am 20. Januar 2015 um 17:05:37 Uhr:
Sooo habe nun gerade mit BMW gesprochen. Die SA "Remote Services" werden nicht freigeschaltet, wenn man eines der beiden Abos "Bmw Premium oder BMW Online/Assist" löst. Diesen Service muss man bei der Fahrzeugkonfiguration seines Fahrzeuges gebucht haben. Hat man dies nicht getan, kann man auch diesen Service nicht nutzen.
ABERRRRRR...
Laut dem BMW Mitarbeiter sollte es aber bald möglich sein, nach diesem Sommer den Service "Remote Services" über das BMW ConnectedDrive Portal einzeln zu buchen.
Zuständig für Remote ist doch CD und nicht BMW. Mich hat CD angerufen und was anderes erzählt. Komisch.
Zitat:
@Pepilio schrieb am 20. Januar 2015 um 17:10:57 Uhr:
Zuständig für Remote ist doch CD und nicht BMW. Mich hat CD angerufen und was anderes erzählt. Komisch.Zitat:
@Black_Jugo schrieb am 20. Januar 2015 um 17:05:37 Uhr:
Sooo habe nun gerade mit BMW gesprochen. Die SA "Remote Services" werden nicht freigeschaltet, wenn man eines der beiden Abos "Bmw Premium oder BMW Online/Assist" löst. Diesen Service muss man bei der Fahrzeugkonfiguration seines Fahrzeuges gebucht haben. Hat man dies nicht getan, kann man auch diesen Service nicht nutzen.
ABERRRRRR...
Laut dem BMW Mitarbeiter sollte es aber bald möglich sein, nach diesem Sommer den Service "Remote Services" über das BMW ConnectedDrive Portal einzeln zu buchen.
Also habe auch mit der Hotline von CD gesprochen... Ich buch jetzt mal den Services BMW Online/Assist für 6 Monate, dann werd ich euch mal berichten...
Müsste ab dann ja funktionieren.Zitat:
@Black_Jugo [url=http://www.motor-talk.de/.../my-bmw-remote-t5182110.html?...]schrieb am 20. Januar 2015 um 17:20:35
Also habe auch mit der Hotline von CD gesprochen... Ich buch jetzt mal den Services BMW Online/Assist für 6 Monate, dann werd ich euch mal berichten...
Zitat:
@Pepilio schrieb am 20. Januar 2015 um 17:35:05 Uhr:
Müsste ab dann ja funktionieren.Zitat:
@Black_Jugo [url=http://www.motor-talk.de/.../my-bmw-remote-t5182110.html?...]schrieb am 20. Januar 2015 um 17:20:35
Also habe auch mit der Hotline von CD gesprochen... Ich buch jetzt mal den Services BMW Online/Assist für 6 Monate, dann werd ich euch mal berichten...
Pepilio du hast RECHT 😁
Sobald man einen Dienst im Connecteddrive Portal bucht, kann man die "Remote Services " konfigurieren und aktivieren 😁 habe nun alles konfiguriert... In der App wird jetzt noch zusätzlich zur Karte die Steuerung und die Klimafunktion angezeigt. Bei Testen hat es nicht funktioniert. Daraufhin habe ich den CD Support angerufen. Sie haben mir gesagt, das es einwenig dauert bis der Service aktiv ist. Werde euch dan morgen darüber informieren. Bei mir kann es aber sein, dass die My Remote App nicht funktioniert, da ich einen Bmw für den deutschen Markt in der Schweiz fahre... bin gespannt 😁
Das ist kein Problem! Mein M550d ist aus Deutschland und in Österreich funktioniert alles bestens! Muss sagen, dass ich sogar das Internet recht praktisch finde. Habe eine paar Favoriten eingespeichert und kann so zwischendurch bei einer roten Ampel oder im Stau bzw wenn man auf jemanden warten angenehm die Nachrichten und dergleichen lesen! Feine Sache... Schön langsam gewöhne ich mich an den Schnickschnack 😁
Zitat:
@cclement schrieb am 20. Januar 2015 um 19:29:49 Uhr:
Das ist kein Problem! Mein M550d ist aus Deutschland und in Österreich funktioniert alles bestens! Muss sagen, dass ich sogar das Internet recht praktisch finde. Habe eine paar Favoriten eingespeichert und kann so zwischendurch bei einer roten Ampel oder im Stau bzw wenn man auf jemanden warten angenehm die Nachrichten und dergleichen lesen! Feine Sache... Schön langsam gewöhne ich mich an den Schnickschnack 😁
Also bei dir Funktioniert das z.b das Verriegeln oder Entriegeln per app ?
Ja! Auch das Orten, die Lichthupe und das senden einer Adresse an das Navi!