My BMW App zeigt "Die Startbatterie ist eingeschränkt." aber Check Control im Auto zeigt "Alles OK."

BMW X1 F48

Seitdem ich gestern meine iOS My BMW App auf v3.3.0 aktualisiert habe, zeigt sie bei meinem X1 das Problem, dass "die Startbatterie eingeschränkt ist." Ich könnte zwar weiterhin fahren, sollte aber einen Servicetermin vereinbaren.

Das Interessante ist aber, dass mir der Bordcomputer im Fahrzeug keine Meldung zeigt. Wenn ich im iDrive auf Check Control gehe, ist alles OK.

94 Antworten

Ich habe eben mal die Batterie aufgeladen und kurz nach dem Ladeende die Spannun gemessen.

12,6 V war das Ergebnis.
Daher schwächelt die Batterie schon etwas.

Da nun die warme Jahreszeit vor der Tür steht, bin ich aber noch ziemlich entspannt.

Werde aber trotzdem demnächst eine Ersatzbatterie bestellen.

Grüße

Der Wagen verlangt halt das Anlernen, sonst gibt es eine Fehlermeldung.

Ist eigentlich bei allen modernen Fahrzeugen so.

Kann man aber wohl mit der richtigen App auch selbst machen.

Zitat:

@Xentres schrieb am 17. März 2023 um 14:59:03 Uhr:


Der Wagen verlangt halt das Anlernen, sonst gibt es eine Fehlermeldung.

Ist eigentlich bei allen modernen Fahrzeugen so.

Kann man aber wohl mit der richtigen App auch selbst machen.

Notfalls löschen (Testgerät OBD2 ab 20 €)

Beitrag editiert, Bezug wurde entfernt, Zimpalazumpala, MT-Moderator

Zitat:

@Avon35 schrieb am 17. März 2023 um 14:56:07 Uhr:


Eine Marken-AGR-Batterie dieser Größe kostet online frei Haus (hatte letztes Jahr an meinem S320 die Innenbatterie ersetzt) ca. 120 -150 €

Darum geht es aktuell nicht....Der Preis ist aber natürlich klar.

Zitat:

@Avon35 schrieb am 17. März 2023 um 14:56:07 Uhr:



Einbau dürfte wohl keinerlei Problem sein. Wenn die (gleiche) Batterie inerhalb ein paar Minuten ausgetauscht wird, gibt's wohl keine Diskussion über "Anlernen" oder nicht ..

Sorry, du hast es einfach technisch nicht verstanden.

Also nichts für ungut.

Grüße

Ähnliche Themen

Zitat:

@Avon35 schrieb am 17. März 2023 um 15:02:05 Uhr:


Notfalls löschen (Testgerät OBD2 ab 20 €)

Was willst du denn löschen?
Die Batterie vielleicht!? :-D

Es wird leider nicht besser.....

Grüße

Es geht um das Lademanagement. Eine neue AGM Batterie wird wohl anders geladen als eine alte. Deswegen wird dem Auto bei der Registrierung mitgeteilt, dass die Batterie gewechselt wurde. Ich habe das bei meinem R56 Cooper mit Bimmerlink gemacht.
Also die Rechnung von BMW ist echt heftig.

Zitat:

@CropCircle schrieb am 17. März 2023 um 15:36:25 Uhr:


Ich habe das bei meinem R56 Cooper mit Bimmerlink gemacht.

Geht das auch mit anderen Apps, zum Beispiel Bimmercode?

Ich kenn keine andere App. Mit Bimmercode geht es nicht, damit kann man nur codieren. Mit Bimmerlink kann man den Fehlerspeicher auslesen, Parkstellung der Bremse aktivieren ...und eben die Batterie registrieren.

Zitat:

@Xentres schrieb am 17. März 2023 um 15:38:53 Uhr:



Geht das auch mit anderen Apps, zum Beispiel Bimmercode?

Nein, diese App dient nur zum codieren.
Vielleicht könnte es mit BimmerLink klappen!?

Mit Carly Premium funktioniert es also!
Der Preis ist aber heftig.

Nachtrag: Habe die Antwort von CropCircle übersehen.

Grüße

Screenshot-2023-03-17-at-16-11-12-preise-carly
Deine Antwort
Ähnliche Themen