My BMW App und ihre Folgen
Hi
Vor einigen Tagen erhielt ich eine Mail von BMW Connected.
Darin heißt es, dass man die neue App My BMW herunterladen soll, weil die alte Connected ab Juni deaktiviert wird.
Also habe ich My BMW geladen, aber außer ein paar Fernbedienungs -Funktionen geht gar nix.
* Kein Tankfüllstand
* Keine Restfahrstrecke
* keine Apps ready
* kein Eco pro Alazyzer
* Kein Kaender
* keine Serviceinfos
* und andere......
Anfrage bei BMW Connected brachte Ernüchterung.
Bei diesem Baujahr (2013 LCI) geht das nicht mehr....
Meine Frage an euch:
Hat jemand schon den Connected Vertrag durchgelesen, was da drinnen steht bezüglich der Aufrechterhaltung der ursprünglichen Funktionalität der App?
Wie lange müssen die Funktionen sichergestellt sein?
Ich finde meinen Vertrag aus 2013 leider nicht.
Gyula
90 Antworten
Ich greif den Thread nochmal auf.
In einem anderen Thread hab ich hier gesehen, dass mit der App auch Dinge wie Tankfüllstand und Restreichweite angezeigt werden können.
Ich habe mich auf der Homepage nochmal bisschen belesen.
Mein Auto jedenfalls erfüllt alle notwendigen Punkte welche BMW angibt.
Sprich Produktionsdatum nach 07/2016 oder 06/2016, Remote Control hat er. Ortung is aktiv, welche auch mit der App funktioniert.
Jedoch zeigt die App das eben nicht an.
Auch dieses "Alles OK" zeigt er nicht.
Habe den Wagen jetzt schon mal neu hinzugefügt. Hat aber auch nichts gebracht.
Weiß jemand woran das liegen kann?
Die App ist auf jeden Fall im Schnitt 2x die Woche per Kabel mit dem Auto verbunden.
Genutztes Handy ist ein Galaxy S20+.
Danke euch schonmal
Hey, dass mit dem Tankfüllstand funktioniert nur wenn du dein Handy mit Kabel im Auto verbindest. Für mich eine unsinnige Funktion weil ich dann auch direkt auf die Tankanzeige schauen kann. Erst bei den G Reihen funktioniert das ohne Kabel bzw. sich nicht im Auto zu befinden und den Tankfüllstand zu sehen via App. Nur so macht es in meinen Augen wenn überhaupt Sinn.
Grüße Alexis
Nope, es geht auch beim F3x schon...
Und so unsinnig ist es gar nicht, wenn Du das Handy dran hattest, Fahrt beendest, weißte, wieviel noch im Tank ist. Kabellos bringt Dir im Auto auch nicht viel, weil Du ja auch drauf schauen kannst 😉
Wie gesagt meine app zeigt es gar nicht an. Auch nicht wenn sie via Kabel angeschlossen ist.
Darum frage ich ja was es evtl sein könnte. Wie ich ja schon sagte, die voraussetzungen gemäß der BMW Homepage erfüllt mein Auto alle...
Ähnliche Themen
Ach okay trotz Kabel wird dir nichts angezeigt verstehe. Puh da kann ich dir nicht weiterhelfen. Schonmal mit nem anderen Handy versucht ?
Grüße Alexis
Zitat:
@Lexmaul23 schrieb am 01. Dez. 2023 um 16:19:12 Uhr:
Nope, es geht auch beim F3x schon...
Stimmt.
Seit 3G Abschaltung funktioniert die Übertragung einiger Daten an die App nicht mehr. Bei den F3x mit 4G (wie bei meinem aus 2018) geht alles kabellos vollständig. Das haben die F1x leider nicht mehr bekommen.
@Heizölheizer das ist mir durchaus bekannt/bewusst.
Aber es geht ja bei anderen mit dem F1x auch. Somit mag ich das fast schon ausschließen. Auch das nicht alles per Datenübertragung nicht mehr geht mag ich verstehen. Aber dann müsste er mir die Daten doch wenigstens geben wenn das Handy über den Snap-In verbunden ist.
@E61_alexis10 anderes Handy hab ich keins zur Hand. Ging aber schon mit dem jetzigen. Wäre aber theoretisch einen Versuch wert...
Zitat:
@Maveric12 schrieb am 01. Dez. 2023 um 18:56:22 Uhr:
Aber es geht ja bei anderen mit dem F1x auch
Bei wem geht es denn noch?
Ich müsste lügen bei dem User. Aber im thread wo es um den Rabatt für connected drive geht, hat vor kurzem einer ein Bild reingestellt von "seiner" app. Da war ein, ich meine dunkelblauer, F11 und der hatte unter dem Bild vom Wagen stehen Tankfüllstand und Restreichweite.
Ich weiß jetzt aber nicht, ob bei dem Bild das Handy via Kabel am Auto hing oder es über Mobilfunk abgerufen wurde.
P.S.: Habe gerade geschaut. Das wurde am 10.11. gepostet da. Gut der F11 is schwarz nicht dunkelblau. Aber wie gesagt da ging es.
Seite 25 des Threads, user ist DonD76
War mit Kabel.
Zitat:
@Maveric12 schrieb am 1. Dezember 2023 um 19:11:18 Uhr:
Ich müsste lügen bei dem User. Aber im thread wo es um den Rabatt für connected drive geht, hat vor kurzem einer ein Bild reingestellt von "seiner" app. Da war ein, ich meine dunkelblauer, F11 und der hatte unter dem Bild vom Wagen stehen Tankfüllstand und Restreichweite.
Ich weiß jetzt aber nicht, ob bei dem Bild das Handy via Kabel am Auto hing oder es über Mobilfunk abgerufen wurde
Na siehste. Es war zwar mit Kabel, dennoch kann der Wagen die Daten für die App freigeben.
Danke Don 🙂
Bleibt dennoch die Frage warum meibe App nichts dergleichen anzeigt.
Was für ein Handy nutzt du Don? Oder hast du damals benutzt?
Bzw gibt es da irgendwelche Einstellungen die ich aktiv setzen muss? Im Auto oder der App am Handy?!
Wie gesagt Ortung ist aktiv und funktioniert auch bei mir...
Einfach Usb Kabel ran und App öffnen meine ich.
iPhone und nichts eingestellt.
Aber ob das da steht oder nicht - wirklichen Nutzen hat das nicht.
Danke Don. Ja klar hat es keinen allzu großen Nutzen. Dennoch geht es ja bei dir und bei mir eben nicht.
@gyula1 ich verbinde auch via Snap-In. Ich prüfe nochmal. Wer weiß woran es liegt...
Hab es eben nochmal versucht, leider kein Erfolg.
Er aktualisiert zwar brav den Kilometerstand des Wagens in der App aber sonst nix.
Habe mal eine E-Mail an den Kundenservice geschickt. Mal schauen ob und was die antworten.
Ich berichte auf jeden Fall.
Vllt hat ja wer anders noch das Problem und würde gern wissen was da nicht geht/stimmt.
Schönen Abend euch noch 🙂