My BMW App Standort Aktualisierung
Kann mir jemand sagen wann der Standort vom Fahrzeug in der App aktualisiert wird?
Option 1) beim starten des Fahrzeugs / ggf. nur der Zündung
Option 2) auch im zugesperrten Zustand wenn es z. B. Abgeschleppt wird
Hintergrund: mein Auto steht aktuell noch in der Nähe vom Gardasee (Hagelschaden) und wird demnächst nach Deutschland gebracht, würde gerne nachverfolgen wo es aktuell ist, bin aber nicht sicher wie aktuell der Standort ist
61 Antworten
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 3. August 2023 um 10:19:09 Uhr:
Hab gerade noch mal nachgesehen: Letzte Aktualisierung 5.20 Uhr ... das ist etwa 12 Stunden nach dem Abstellen ... möglicherweise also im 12 Stunden - Rhythmus ab Abstellen?
Habe erst die Tage Mal genau darauf geachtet. 4:03 / 16.53 / 5:43 Uhr waren bei mir die letzten 3 Aktualisierungen, ohne am Fahrzeug was gemacht zu haben. Haut also grob hin, das mit alle 12 Stunden.
Zitat:
@Bert81 schrieb am 3. August 2023 um 11:11:35 Uhr:
Bei mir heute keine Aktualisierung, die letzte immer noch von gestern 16:53
Komisch, warum das jetzt bei dir wieder anders läuft???? Funkloch???
meiner aktualisiert nicht im 12-Stunden-Rhythmus. Er steht seit 30.7. unverändert und unbewegt, und genau das zeigt auch die App an.
Ähnliche Themen
Was mir zu diesem Thema noch abschließend einfiele, dass es auch möglicherweise mit der Datenfreigabe vom Fahrzeug zusammenhängt. Ich habe im Fahrzeug alles freigegeben, bis auf Drittanbieter (Alexa etc.), da anderenfalls manche Funktionen nicht laufen..... wie z. Bsp. Remote-Aufnahmen.
Wenn man hier möglicherweise sehr restriktiv vorgeht, findet kein automatischer Austausch zwischen BMW-Server und Fahrzeug statt.
Wie gesagt, ist das aber eine reine Vermutung.
Hab gerade manuell getestet, steht noch am selben Standort wie gestern also kein Funkloch
Ich verstehe es auch gerade nicht wann es sich selber aktualisiert
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 3. August 2023 um 13:34:32 Uhr:
Was mir zu diesem Thema noch abschließend einfiele, dass es auch möglicherweise mit der Datenfreigabe vom Fahrzeug zusammenhängt. Ich habe im Fahrzeug alles freigegeben, bis auf Drittanbieter (Alexa etc.), da anderenfalls manche Funktionen nicht laufen..... wie z. Bsp. Remote-Aufnahmen.
Wenn man hier möglicherweise sehr restriktiv vorgeht, findet kein automatischer Austausch zwischen BMW-Server und Fahrzeug statt.
Dann aber doch gar nie nicht ... nicht beim Abstellen, nicht beim Losfahren, niemals ...
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 3. August 2023 um 14:45:45 Uhr:
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 3. August 2023 um 13:34:32 Uhr:
Dann aber doch gar nie nicht ... nicht beim Abstellen, nicht beim Losfahren, niemals ...
???? Gute Frage.... möglich ????
Vielleicht wüsste das
@k3ttials Insider???
Zitat:
@Bert81 schrieb am 3. August 2023 um 13:41:00 Uhr:
Hab gerade manuell getestet, steht noch am selben Standort wie gestern also kein Funkloch
Das ist aber kein Indiz dafür dass er nicht im Funkloch steht - wenn er keine geänderten Daten erhält meldet er die bisherigen weiter.
Ich denke das Fahrzeug wurde in das Lager einer Spedition in Deutschland transportiert und wartet bis eine komplette Ladung in deine Region zusammen kommt.
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 3. August 2023 um 15:28:24 Uhr:
Zitat:
@Don_Blech schrieb am 3. August 2023 um 14:45:45 Uhr:
Dann aber doch gar nie nicht ... nicht beim Abstellen, nicht beim Losfahren, niemals ...
???? Gute Frage.... möglich ????
Vielleicht wüsste das @k3tti als Insider???
Puh damit kenn ich mich so spontan tatsächlich gar nicht aus, sorry.
Zitat:
@RWBrf schrieb am 3. August 2023 um 13:19:05 Uhr:
meiner aktualisiert nicht im 12-Stunden-Rhythmus. Er steht seit 30.7. unverändert und unbewegt, und genau das zeigt auch die App an.
Dito.
Zitat:
@karl.napp schrieb am 3. August 2023 um 15:38:05 Uhr:
Zitat:
@Bert81 schrieb am 3. August 2023 um 13:41:00 Uhr:
Hab gerade manuell getestet, steht noch am selben Standort wie gestern also kein FunklochDas ist aber kein Indiz dafür dass er nicht im Funkloch steht - wenn er keine geänderten Daten erhält meldet er die bisherigen weiter.
Ich denke das Fahrzeug wurde in das Lager einer Spedition in Deutschland transportiert und wartet bis eine komplette Ladung in deine Region zusammen kommt.
Doch schon, wäre das FZ in einem Funkrock hätte die Remote Funktion nicht ausgelöst werden können (hatte ich tatsächlich schonmal) und es kommt eine Fehlermeldung
Soooo das lange warten hat endlich ein Ende, der Gutachter war beim FZ
Das Auto wäre theoretisch reparabel, die Kosten belaufen sich auf ca. 18.500€, wenn ich mir das aber genau anschaue und die Preise bei BMW berücksichtige kommt man wahrscheinlich aber eher auf 25-30K
Naja wie dem auch sei
Der Restwert liegt bei 19.830€
Der Schadenswert abzgl. Selbstbeteiligung von 150€ liegt bei etwa 13.600€
Die Versicherung hat mir angeboten das Auto liefern und reparieren zu lassen oder den Schadenswert auszuzahlen, das FZ kann auch direkt vor Ort abgekauft werden, ein Angebot über den Restwert lag auch bei
Ich werde das Angebot annehmen und das FZ verkaufe, danach kann ich in Ruhe schauen ob ich wieder einen G21 nehme oder vielleicht auch einen. X1 oder X3
Servus,
auch wenn ich jetzt nicht ganz deinen geschilderten Zahlen folgen kann 🙄 😉, würde ich es ebenfalls so machen wie Du.
Wenn ich es richtig verstanden habe bekommst Du € 19.830 + € 13.600?
Hast Du denn über deine Versicherung eine Werkstattbindung?
Wie dem auch sei, ich würde mich auch davon trennen. Allerdings würde ich weder einen X1, noch einen X3 als Ersatz wollen. Ich würde beim G21 bleiben 😉
Zitat:
@DriverF48 schrieb am 30. August 2023 um 17:38:34 Uhr:
@Bert81Servus,
auch wenn ich jetzt nicht ganz deinen geschilderten Zahlen folgen kann 🙄 😉, würde ich es ebenfalls so machen wie Du.
Hast Du denn über deine Versicherung eine Werkstattbindung?
Wie dem auch sei, ich würde mich auch davon trennen. Allerdings würde ich weder einen X1, noch einen X3 als Ersatz wollen. Ich würde beim G21 bleiben 😉
Nein habe keine Werkstattbindung und würde das FZ, wenn ich es denn reparieren lassen würde, nur bei BMW machen lassen. Die Preise was Arbeitslohn und auch Material betrifft finde ich aber zu niedrig angesetzt daher gehe ich eher davon aus das es teurer werden würde bei BMW. Die Versicherung würde die Kosten aber dennoch tragen (laut Aussage der Sachbearbeiterin am Telefon)
Hier nochmal einen Überblick über die Zahlen:
Wiederbeschaffungswert ohne Schaden: ca. 34.500€ (ca. 33.600€ differenzbesteuert)
Restwert mit Schaden: ca. 19.800€
Reparaturkosten laut Gutachten: ca. 18.300€
Somit kommt der Fahrzeugschaden auf ca. 13.800€ (33.600€ - 19.800€)
Davon noch die 150€ SB abgezogen liegt der Betrag bei ca. 13.650€ den die Versicherung mir auszahlt bei einem Verkauf
Seit dem ich den iX3 für 2 Wochen als Leihwagen hatte muss ich sagen das mir die hohe Sitzposition und das Raumgefühl besser gefallen haben wie im G21, auch meine Kinder und Frau waren davon begeistert daher geht die Tendenz eher zu was höherem