My BMW App jede Woche Daten neu eingeben

BMW X1 F48

Derzeit bekomme ich ca. 1 mal die Woche eine neue Version der My BMW App (unter Android). So weit so gut, aber das blöde Ding vergisst jedes Mal die Benutzerdaten und beim Versuch sich neu anzumelden kommt es meistens zu Verbindungsproblemen mit den Servern. Sorry BMW aber das bekommen andere besser hin (nicht nur am AutoMarkt), geht mir echt auf die Senkel.

38 Antworten

Zitat:

@Disco69 schrieb am 13. April 2021 um 09:44:25 Uhr:


Habe mein X2 25E erst seit 5 Tagen und die My BMW App zeigt keine Ladevorgänge, Ladehistorie und Laden/Klimatisieren zeigt Systemfehler an. Da hat die BMW Softwareabteilung noch viel Arbeit vor sich...ein Trauerspiel !

Hallo,
Wie hast du das Problem gelöst?
Ich habe den X2 25E seit 2 Wochen und ich habe dasselbe Problem. (7 Monate später…)

Gar nicht (außer dass ich die App nicht mehr nutze)

Zitat:

@frncsc schrieb am 11. November 2021 um 00:18:54 Uhr:



Zitat:

@Disco69 schrieb am 13. April 2021 um 09:44:25 Uhr:


Habe mein X2 25E erst seit 5 Tagen und die My BMW App zeigt keine Ladevorgänge, Ladehistorie und Laden/Klimatisieren zeigt Systemfehler an. Da hat die BMW Softwareabteilung noch viel Arbeit vor sich...ein Trauerspiel !

Hallo,
Wie hast du das Problem gelöst?
Ich habe den X2 25E seit 2 Wochen und ich habe dasselbe Problem. (7 Monate später…)

BMW Kundenbetreuung genervt, irgendwann hat mich jemand aus der Fachabteilung angerufen das es jetzt gehen sollte und siehe da es funktionierte. Also liegt es nicht an dir oder deinem Fahrzeug sondern an den Jungs von Connected Drive.

MyBMW App wird seit heute auch auf der Apple WATCH (IOS) als vereinfachte Variante angezeigt, wenn‘s interessiert…🙂

ALLES OK (wenn es so ist…)
verriegelt oder nicht
Füllstand Kraftstoff mit den dazugehörigen Restkilometern (Reichweite)

(Bei der MINI App ebenso…)

Apple Watch iOS.jpg
Ähnliche Themen

Zitat:

@EmptySoft schrieb am 13. April 2021 um 08:17:53 Uhr:


Derzeit bekomme ich ca. 1 mal die Woche eine neue Version der My BMW App (unter Android). So weit so gut, aber das blöde Ding vergisst jedes Mal die Benutzerdaten und beim Versuch sich neu anzumelden kommt es meistens zu Verbindungsproblemen mit den Servern. Sorry BMW aber das bekommen andere besser hin (nicht nur am AutoMarkt), geht mir echt auf die Senkel.

Kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir läuft alles reibungslos. Allerdings ist die APP als solches sehr dürftig. Ich hatte schon mehrmals die Situation, dass der Wagen nicht ganz ordungsgemäß "verriegelt" war. Fenster stand ein wenig auf (ein, zwei Millimeter), Tür war nicht ganz verschlossen, nur über die Notverriegelung geschlossen.

Das wurde auch alles von der App richtig erkannt. Aber warum in drei Teufels Namen meldet die App das dann nicht auch aktiv??? Warum bekommt man das nur mit, wenn man aktiv zufälligerweise einmal auf die App schaut??? Ebenso wäre es schön, wenn man erfahren würde, wenn der Wagen gestohlen oder abgeschleppt wird, idealerweise auch bei Erschütterungen durch Parkplatzrempler, etc....

Zitat:

@X1-BMW schrieb am 14. Juli 2022 um 17:00:14 Uhr:


MyBMW App wird seit heute auch auf der Apple WATCH (IOS) als vereinfachte Variante angezeigt, wenn‘s interessiert…🙂

ALLES OK (wenn es so ist…)
verriegelt oder nicht
Füllstand Kraftstoff mit den dazugehörigen Restkilometern (Reichweite)

(Bei der MINI App ebenso…)

Ist schon als App schwachbrüstig, noch weniger Infos braucht man dann auch nicht auf irgendwelchen überteuerten Watches...

Zitat:

@Querens schrieb am 14. Juli 2022 um 19:27:53 Uhr:



Zitat:

@EmptySoft schrieb am 13. April 2021 um 08:17:53 Uhr:


Derzeit bekomme ich ca. 1 mal die Woche eine neue Version der My BMW App (unter Android). So weit so gut, aber das blöde Ding vergisst jedes Mal die Benutzerdaten und beim Versuch sich neu anzumelden kommt es meistens zu Verbindungsproblemen mit den Servern. Sorry BMW aber das bekommen andere besser hin (nicht nur am AutoMarkt), geht mir echt auf die Senkel.

Kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir läuft alles reibungslos. Allerdings ist die APP als solches sehr dürftig. Ich hatte schon mehrmals die Situation, dass der Wagen nicht ganz ordungsgemäß "verriegelt" war. Fenster stand ein wenig auf (ein, zwei Millimeter), Tür war nicht ganz verschlossen, nur über die Notverriegelung geschlossen.

Das wurde auch alles von der App richtig erkannt. Aber warum in drei Teufels Namen meldet die App das dann nicht auch aktiv??? Warum bekommt man das nur mit, wenn man aktiv zufälligerweise einmal auf die App schaut??? Ebenso wäre es schön, wenn man erfahren würde, wenn der Wagen gestohlen oder abgeschleppt wird, idealerweise auch bei Erschütterungen durch Parkplatzrempler, etc....

Weil es vielleicht zivilrechtlich problematisch ist und BMW kein Haftungsrisiko übernehmen will. Stellt dir vor jemand bricht in dein Auto ein, öffnet die Tür, du solltest in der App eine Push-Mitteilung bekommen, die Meldung kommt aber aus irgendwelchen Gründen nicht in diesem Moment an, sondern erst 20 min später. Bis dahin ist dein Auto ausgeraubt und dein Anwalt verklagt BMW auf Schadensersatz, weil dir die App nicht rechtzeitig die Mitteilung für die offene Tür gezeigt hat. 🙂

Zitat:

@MichaelN schrieb am 17. Mai 2021 um 10:39:04 Uhr:


Oh, ich habe wieder die heilige Kuh angepinkelt. Sorry!

Hehe... Ja, kommt mir auch so vor. Kritik löst hier oft einen shitstorm aus 😰

Zitat:

@kiboer schrieb am 14. Juli 2022 um 21:23:06 Uhr:



Zitat:

@Querens schrieb am 14. Juli 2022 um 19:27:53 Uhr:


Kann ich nicht nachvollziehen. Bei mir läuft alles reibungslos. Allerdings ist die APP als solches sehr dürftig. Ich hatte schon mehrmals die Situation, dass der Wagen nicht ganz ordungsgemäß "verriegelt" war. Fenster stand ein wenig auf (ein, zwei Millimeter), Tür war nicht ganz verschlossen, nur über die Notverriegelung geschlossen.

Das wurde auch alles von der App richtig erkannt. Aber warum in drei Teufels Namen meldet die App das dann nicht auch aktiv??? Warum bekommt man das nur mit, wenn man aktiv zufälligerweise einmal auf die App schaut??? Ebenso wäre es schön, wenn man erfahren würde, wenn der Wagen gestohlen oder abgeschleppt wird, idealerweise auch bei Erschütterungen durch Parkplatzrempler, etc....

Weil es vielleicht zivilrechtlich problematisch ist und BMW kein Haftungsrisiko übernehmen will. Stellt dir vor jemand bricht in dein Auto ein, öffnet die Tür, du solltest in der App eine Push-Mitteilung bekommen, die Meldung kommt aber aus irgendwelchen Gründen nicht in diesem Moment an, sondern erst 20 min später. Bis dahin ist dein Auto ausgeraubt und dein Anwalt verklagt BMW auf Schadensersatz, weil dir die App nicht rechtzeitig die Mitteilung für die offene Tür gezeigt hat. 🙂

Ach, sorry. Aber das ist doch konstruierter Quatsch. Wenn BMW so viel Angst vor Klagen hätte, dürften sie keine Autos herstellen, sondern müssten sich auf Jute-Tüten konzentrieren. Wenn die so viel Angst hätten, hätten sie keine Schummel-Autos hergestellt und die Angaben bei den Treibstoffverbräuchen lägen nicht um 40% unter den realen Werten. Und sie würden nicht so ziemlich alles an Haftung in ihren Garantiebedingungen ausschließen...

Nein, das ist allein mangelnde Innovation, nichts sonst. Und Abzocke, weil jeder MINI-Fortschritt zu Wucherpreisen in einer neuen Produktlinie vermarktet werden soll - anstatt diesen auch den treuen Bestandskunden zukommen zu lassen... Du wirst schon sehen: Die neuen Modelle mit OS 11.x haben dieses Feature dann. Weil es ja so "kompliziert" ist, diesen technisch alten Hut schon heute bereitzustellen.....

Deine Antwort
Ähnliche Themen