Mx5 Na JR9 Felgen Gewindefahrwerk

Mazda MX-5 1 (NA)

Hallo zusammen,
leider finde ich nur vereinzelt Hinweise zu dem Thema Gewindefahrwerk und Reifengröße.

Meine konkrete Frage ist, ob man mit Japan Racing JR-9, 15x7, 4x100/108, ET20 mit einem Gewindefahrwerk eingetragen bekommt? Die Felgen ragen 18 mm weiter nach außen (ET38 zu ET20: 38 - 20 = 18 mm pro Seite, also 36 mm breitere Spur insgesamt).Breite: Beide Felgen sind 7 Zoll breit, kein Unterschied.
Grundsätzlich erscheint mir das bei 15x7 recht harmlos, insbesondere da ich nur 40 mm tiefer legen wollte (komme sonst nicht in die Garage).

Über Hilfe würde mich freuen, bin noch Recht neu in der Szene🙂.

MfG

2 Antworten

Moin,

das ist immer individuell, welche Reifen am Ende auch drauf sind. Wenn du dir die Nankang reifen anschaust sind die eher so 10mm breiter, als die Reifengröße angibt. Das liegt halt einfach an der stabileren Seitenwand der Reifen. Die Freigängigkeit muss am Ende beim TÜV halt geprüft werden.
Du kannst ja das Fahrzeug erst tieferlegen und dir dann mal einen Satz reifen in der Größe ausleihen - vielleicht kennst du jemanden, der welche hat. Dann kannst du es schon einmal ausprobieren, bevor du die Felgen bestellst.

Ich habe bei mir 15x8 ET25 mit 205 50 R15 NS2R Reifen. Dafür musste sowohl vorn als auch hinten gut die Kotflügelkante umgebogen werden, weil der TÜV mit der Freigängigkeit nicht happy war. Auch die Radhausschalen vorne mussten ein wenig angepasst werden.

Was ich sagen will: Gehen tut das alles - du solltest allerdings nicht enttäuscht sein, wenn dein TÜV Prüfer dir ein 200€ Rechnung in die Hand drückt und dir trotzdem sagt "komm nochmal wieder, das passt so noch nicht". Gerade bei diesen Kombinationsabnahmen schauen die echt jeden Mist an. Ich wurde nach hause geschickt, weil die kanten meines Kennzeichens "scharfkantig" sind...

Als test kannst du dir das Fahrzeug natürlich mit zwei Autoreifen auf dem Parkplatz mal selbst verschränken.

Hallo,
beim Na könnte eine 7j15ET20 Felge schwierig werden.

Bei solchen Sachen ist es empfehlenswert zuerst den Prüfer zu fragen, oder bei SPS-Motorsport nachzufragen.

Bei meinem NB mit 7j15ET15 lag ich beim Verschränken am Kotflügel und an der Radhausverkleidung an. Mit Federwegsbegrenzern wurde es mir dann eingetragen. Das ist aber auch stark vom Prüfer abhängig, was geht.

Der erste Prüfer meinte, die Laufflächenabdeckung ist nicht gegeben, beim anderen war das kein Problem.

Außerdem solltest du bedenken, dass der Sturz ein entscheidendes Kriterium ist. Bei mir sind es jetzt -1°45' an der Vorderachse.

Mit freundlichen Grüßen

20250416
Deine Antwort
Ähnliche Themen