MX-5 Anfänger Auto?

Mazda

Hallo
Ich hab da mal ne Frage. Seit Dezember hab ich jetzt meinen Führerschein und werde im März dann auch endlich 18, das heißt, ich kann allein Autofahren! Darauf freu ich mich hammer mäßig, weil ich wirklich totaL gern autofahre.
Ein guter Freund von mir, ist ein totaler Mx-5-Freak. Und er hat mich damit total angesteckt. Mein Vater meinte sogar auch, er könnte sich für mich einen kleinen Mx-5 vorstellen. Diese Idee hat mir natürlich hammer gut gefallen. Meine Eltern machen sich jetzt aber sorgen, das ich/wir uns den "unterhalt" für den kleinen flitzer nicht leisten können. Und ich/wir machen uns auch gedanken, ob ein Mx-5 das richtige Auto für mich ist. Den Traum einmal einen Mx-5 zu fahren, habe ich.
Was meint ihr? Mein guter Freund hat mir eigentlich nicht davon abgeraten...
Naja, ich würde mich über eure Antworten wirklich sehr sehr freuen! Achja, es steht aber für mich auf jedenfall fest, das ich ein eigenes Auto brauche...anders geht es gar nicht!
Danke

83 Antworten

Hi,

habe den Thread mal überflogen und melde mich mal als MX-5 Neuling zu Wort. Bin selbst erst 21 und habe bisher 4 Autos gefahren von 75-116PS, allesamt Fronttriebler und nicht zu vergleichen mit einem MX5 (NB - 1.9 - 140PS).

Mal abgesehen davon, dass man mit jedem Auto Mist bauen kann und es immer vom Fahrer abhängt, muss ich sagen, dass ich mir den MX5 mit 18 noch nicht zugetraut hätte, schon gar nicht mit meiner Motorisierung 😉

Wie bereits erwähnt, ist der Grenzbereich recht schmal und der Heckantrieb steuert seinen Teil zum etwas "anderen" Fahrverhalten hinzu. Besonders derzeit auf Winterreifen und nasser Fahrbahn kann einen da ganz flott mal das Heck überholen. Hatte bereits ein Erlebnis, als ich auf gerader, nasser Strecke im 2.Gang bei 6Tsd war und plötzlich mein Arsch ins wackeln geriet. Wäre ich nun so ganz unerfahren gewesen, hätte ich vll. falsch reagiert, Lenkrad verissen o.Ä.

Will damit nur sagen, dass wenn man sich so ein Auto zulegt, es mit Vorsicht zu genießen ist. Man sollt sich bewusst sein das man eben keinen gutmütigen Allerweltsgolf (hatte selbst nen 4er) fährt, der so abgestimmt ist, das nicht viel passieren kann.

Fazit: Wenn du ihn fährst, mach ein Sicherheitstraining mit, fahr langsam, vorsichtig und lass dich zu keinen Faxen verleiten *Moralapostel Ende* (Oh Gott, ich rede wie mein Vater 😉)

Hallo Community! Ich habe selber lange Zeit an Mazda Mx5-Fahrzeugen gearbeitet. In erster Linie für den Rennsport. Mein privater Mx5 hatte damals mit Hgp-Turbo, Sechsganggetriebe und 75% Diff.-sperre gerade einmal 190KW auf der Achse anliegen.....ich bin jetzt 34 Jahre alt, fuhr ab dem 6.Lebensjahr Kart, mit 18 mein erstes Bergrennen und jetzt aktiiv in der "Drift Challenge" (das ist Querfahren auf höchster Ebene). Ich begann das Autofahren natürlich mit einem Hecktriebler !
Es war ein Ascona B 2.0E Sport......mein Vater sagte zwar, dass ich mir lieber einen 325er BMW e30 holen sollte..... aber ich wollte halt den 110PS Opel weil er mir gefiel und gut 3000 Mark billiger als ein 325er war. Nachdem ich der Karre ne Sperre und 9x13´er Felgen mit "vernünftigen" Reifen ein Koni-gelb und einen 2,7L Baur- Motor verpasst hatte ließ er sich auch wunderbar um jeden Radius zirkeln.....und das erheblich schneller als es damals ein M3 im Stande war ;-). Lange Rede, kurzer Sinn: wer einen Hecktriebler nicht quer fährt und beim Ausbrechen des Heck´s sogar "ANGST" bekommt.......nee, da hilft auch kein Driftlehrgang bei mir....da hilft nur eines: gemütlich mit nem Fronttriebler durch die Lande tuckern ;-)

Liebe Grüße

A.G.

...und wie helfen diese goldenen Worte einem Fahranfänger weiter?

Zitat:

Original geschrieben von -audi-55-max-


...und wie helfen diese goldenen Worte einem Fahranfänger weiter?

Gar nicht, oder soll der Fahranfänger einfach seine Kohle zu Schrott fahren, bevor er was merkt...was soll son Blödsinn..ich bin Pilot und flieg gegen einen Berg..mein Papa sagt, mit nem BMW geht das noch schneller..

Ähnliche Themen

.....???? was soll solch eine unqualifizierte Bemerkung von solchen wie Euch einem Anfänger bringen? Fakt ist- entweder er empfindet "Spaß" beim Ausbrechen des Heck´s und reagiert intuitiv richtig, oder er gehört zu der Mehrheit der unfähigen und degenerierten Zeitgenossen und kauft sich einen Fronttriebler! ...so einfach ist das!

.....ich würde auch niemals auf ein Pferd steigen, da ich nicht reiten kann- wenn ich reiten müsste würde ich mir einen gutmütigen Esel kaufen! Immer schön beide Beine am Boden und alles unter Kontrolle- wer sich einen Hecktriebler kauft und dann absolut ausserirdisch die Vorteile des Heckantriebes gerade für Fahranfänger so dermaßen durch den Dreck zieht sollte eigentlich laut dem Bandito´s-Recht mit Strick und Bike gestreckt werden ;-)

Liebe Grüße!

...war das schon alles, oder kommt noch mehr?

Die meisten fahren aber mit 6 vlt Fahrrad. Und mit 14 vlt das erste mal Moped.

Ich weiß nicht was du erwartest. Ich glaub nicht das bienie oder sonstwer, durch die Kurven driften will und trotzdem spüren sie Spaß. Ich glaube aber nicht, dass jemand mit 18, Führerschein auf nem Golf gemacht, bei Regen nachts nach Hause fährt und sich in der Kurve denkt "Juhu, da ist es wieder, mein Heck kommt rum, geil, ist ja auch nur Gegenverkehr und extremer Regen."

Tut mir Leid, aber für mich war das alles gequirlte Ah-ah.

Ist ja schön, dass du das kannst. Aber viele müssen erst mal normale Erfahrungen sammeln, bevor sie sich auf andere Sachen konzentrieren können.

Und mein Fahrlehrer hat mir immer erzählt, dass es ihn ankotz, wenn Leute kommen, die denken schon alles zu können (was fahrtechnisch so sein mag) und sich dann auf den Straßen wie die Axt im Walde benehmen.

@Lackmax

Auch wenn du nicht reiten kannst, meint man du würdest auf dem höhsten Ross sitzen, dass es gibt. Ich habe selten sowas selbstgefälliges gelesen.

Ist doch OK.

Er hat doch Recht. Entweder man kanns und liebts oder eben nicht.
Gibt übrigens Reifen, für drift challenges die farbig rauchen :-)

Zitat:

Original geschrieben von LackMax


oder er gehört zu der Mehrheit der unfähigen und degenerierten Zeitgenossen und kauft sich einen Fronttriebler! ...so einfach ist das!

unfähig und degeneriert..soso..

Wir reden hier doch von einem/er jungen Fahrer/in der/die im Alltag einen MX-5 auf der Strasse bewegen will und nicht auf irgenwelchen Rennstrecken 1a Drifts hinlegen will ?

Also nix gegen Lackmax'es Fahrkünste... aber die haben im öffentlichen Strassenverkehr nix verloren... Spaß hin oder her... es gibt genug deppen und ängstliche leute die da rumfahren... wenn die wen um die Kurve driften sehen verreissen die das Steuer und landen im Graben oder nieten Passanten um... wobei der Drift perfekt war -.-

sry @ Lackmax "Fahre können" hat nicht nur was mit Driften und Rundenrekorden zu tun... sondern auch mit sicher, entspannt ud ggf. sparsam am Ziel ankommen... aber das sind unterschiedliche Disziplinen für unterschiedliche Arenen...

MFG !

Fahren kann man mit jedem Auto. Trotzdem glaube ich dass der MX-5 nicht gerade optimal ist, weil der Grenzbereich recht hoch ist und das in Kombination mit dem Heckantrieb nicht unproblematisch ist.

Die Fahranfänger sind meist nur Frontkratzer gewohnt. Da braucht man schon viele km Erfahrung für den Umgang mit einem Heckantrieb.

Ich fahre meinem MX-5 fast drei Jahre und trotzdem kann ich mit dem Auto noch nicht so gut umgehen wie mit dem 323F, mit dem ich wesentlich mehr schon gefahren bin.

Moin,

Ist hauptsächlich eine Frage der Übung und eben des Charakters.

Ich habe mir kurz vor meinem 19 Geburtstag nen Jaguar XJ12 gekauft (uraltes Teil 😉 ). Ein Auto, das nach heutigen Masstäben, sicherlich nicht unbedingt das Prädikat besonders Anfängertauglich bekommen würde. Vorher bin ich nen Renault 25 V6 Turbo gefahren (ebenfalls nicht ohne).

Man sollte auch nicht pauschalisieren und sagen ... jeder Fronttriebler ist ein lammfrommes Teil ... wenn man so denkt, sollte man mal z.B. nen Mini Cooper S fahren. Der kann einen unerfahrenen Fahrer auch ganz schnell mal überfordern, einfach weil das Fahrwerk und die Lenkung eben auch sehr direkt ausgelegt sind.

Wer von sich übrigens behauptet ein SEHR GUTER Autofahrer zu sein ... und Drifts und Querfahren im allgemeinen Verkehr gutheißt ... Fahrer anderer Fahrzeuge als Unfähig bezeichnet ... hmm ... Ich glaube, das diese Sorte Menschen erfahrungsgemäß bei Versicherern unter "Risikopatienten" eingestuft ist. Und auch meine Erfahrung sagt mir, das gerade die Menschen, die solchermaßen von sich überzeugt sind, meist diejenigen sind, die ich aus objektiven Gründen als Gefahren einstufen würde.

@Symptomatics ... was du sagst trifft genau das, was ich oben andeutete und auch schon sehr oft zu "Front- vs. Hecktriebler" im Winter schrieb. Am sichersten fährt und fühlt man sich in einem Auto, mit dem man VIEL Erfahrung hat.

Gruß Kester

(Der den sauberen Strich liebt, aber nie auf die Idee käme zu driften ...)

Ein Fronttriebler kann unter gewissen Umständen sogar gftiger reagieren als man glaubt, wie das mit dem Cooper ist weiss ich nicht aber ich habe mit einem stino Golf IV mit 100PS auch schon erlebt, daß das Heck ein ungeahntes Eigenleben entwickelte das nur durch leichtes Gasgeben (was viele Unerfahrene sicherlich schon überfordert) wieder in den Griff zu bekommen war.

Ansonsten lasse ich auch auf öffentlicher Strasse schon mal das Heck raushängen...allerdings nur so lange ich sicher sein kann niemanden zu erschrecken oder gar zu gefährden, das Problem bei einem Fahrfehler hätte dann alleine ich zu tragen, man hat eben so seine Ecken an denen man weiss wann frei ist...ansonsten stecke ich lieber einmal mehr als zuwenig zurück und bin mir auch bewusst, daß das immer noch relativ riskant für die meisten klingt.

Zu sagen, daß man seine Finger von so einem Auto lassen sollte weil man nicht so ein "toller Fahrer" wie man selber ist halte ich für eine ziemlich unfähige und degenerierte Sichtweise...

Deine Antwort
Ähnliche Themen