MV6 vs. 2.0 ST cdti 4x4 !

Opel Insignia A (G09)

Hi,

Ich weiß es gibt etliche Vergleiche hier , aber hat diesen Schritt schon einer gemacht , oder hat jemand einen Link ,
wo dieser Schritt verglichen wird ?

Natürlich ist das auch , ein rein subjektives empfinden , aber genau euer subjektives Empfinden interresiert mich .

Dabei ist nur die Beschleunigung und oder die Elastizität für mich interresant .
Alles andere von beiden Autos will und kann ich nicht vergleichen der Fairnesshalber . 🙂

So ein Umstieg , will natürlich überlegt sein , deshalb möchte ich auch keine Enttäuschung hinsichtlich der Fahrleistung erleben .

Meine persöhnliche Überlegung war , wenn ich nach den nackten Daten der Motorleistung vom Insignia gehe ,
kann der Unterschied doch nicht so groß sein , Oder ?

Drehmoment ist der Insignia sogar gegenüber 270 NM im MV6 , sogar mit 350/380 um 80 NM besser .
Die Beschleunigung von 0-100 km/H hält sich eigentlich auch so gut wie in der Waage , wenn man jetzt mal die Zentel wegläßt .

Die Frage die ich mir im Moment stelle , wenn man nach den obigen Zahlen geht , geht der Insignia mit 160 PS ,
genauso gut oder gar besser , wie der MV6 mit 211 PS ?

Oder ist das Quatsch , und ich rede mir hinsichtlich der Beschleunigung , den Insignia einfach schön . 🙂

Beste Antwort im Thema

Hi,
finde diese art fred gut. Hatte auch den fred V6 ...... und durch ihn hab ich dann doch "nur" den 2.0Turbo genommen.
Und mit dem Diesel hast du genug leistung, bin ihn gefahren und der ging sehr gut nach vorn. Du wirst nicht entäuscht weren.

Gruß Philipp

85 weitere Antworten
85 Antworten

also als schalter liegt der omega von 0-100 bei ca 8,8 sec,aber du hast ja die träge 4gang automatik,aber selbst damit wirst du immer noch unter 10sec bleiben.klar ist der unter schied nicht groß aber ich denke bei höhren geschwindigkeiten kommt der mv6 doch deutlich schneller weg,zum vergleich, während ein omega (limo schalter 211ps ) bis 140 ca 15sec braucht,benötigt der insignia (limo schalter cdti 160ps fwd) 18sec.0-180 der omi 26sec und der inis 38sec,klar fährst du eher gediegen,aber das zeigt,das der omega doch ein wenig schneller ist,vor allem bei höheren geschwindigkeiten.wie jedoch von mir geschrieben,wird der cdti beim beschleunigen aus einem hohen gang wesentlich besser beschleunigen,aufgrund des hohen drehmoments bei geringeren drehzahlen,beim omega müsste man runter schalten.
ich würde nicht sagen,dass man sagen kann,der insignia hält mit dem omega mit,auch wenn ein user beide fahrzeuge hat,da müsste einer mit dem insignia fahren und ein anderer mit dem omega um einen unterschied zu seheh oder nicht.
zuhause habe ich den vergleich vectra b caravan 2.0l 16v und zafira b 1.7cdti (125ps).wenn ich den zafira fahre,würde ich sagen, der ist wesentlich schneller als mein vectra,aber ich finde der turbo gibt einem einen verfälschten eindruck,man drückt im zafira aufs gas,und ab 2000 drückt dann der turbo,die tachonadel geht schlagartig hoch.in meinem vectra trete ich aufs gas und der wagen zieht mehr oder gleichmäßig hoch...so kommt mir mein vectra langsamer vor als der zafira.schaue ich mir dann die fahrwerte an oder hab,wenn ich mit dem vectra fahre ,unseren zafira vor mir,merke ich erst,was der zafira im vergleich zu meinem für eine "lusche " ist.auf der autobahn ist der unterschied dann richtig groß,da sieht mich der zafira nicht mehr wieder.so wird das denke auch mit dem omega sein bei höherem tempo,schleißlich hat der 50ps mehr.

mfg

André

Hi,

omileg ,

Ja , dann geistere mal weiter . 🙂
Mir gehts genauso .

Mich konnte bis jetzt auch kein Opel mehr so interresieren , seit dem MV6 , wie der Insignia .

Als würdigen Nachfolger , konnte ich mir bis jetzt keinen so richtig vorstellen ...Bis jetzt . 😁🙂

Naja 2-3 Monate muß ich in jedem Fall noch warten , um nicht zu sagen sparen .
Deshalb gibts im Moment auch noch Austatungfragen , um nicht das Budget zu überreizen ,
aber dies kommt noch in anderen Threads , falls ich über die Suche nichts erfahren läßt .

Hi

andre ,

Ja , bei Geschwindigkeiten oberhalb 160 km/h denke ich auch , nach allem was ich so lese , daß der MV6 da die Oberhand hat . 🙂

Aber dies ist wie gesagt eher die Seltenheit bei mir .

Und nicht alleine die Automatik wie du richtig erkannt hast nimmt dem MV6 die Leistung .
Auch der Caravan , tut sich da schwerer , und dann sind wir bei 10,3 . 🙂
Aber an dem solls auch nicht liegen . Mir geht mehr um das subjektive Verhalten .

Wenn ich lese daß sie sich nichts in der Stadt nehmen und bei oder bis Überlandgeschwindigkeit ...genügt mir eigentlich .
Hohes Drehmoment bei niedrigen Drehzahlen , würde mir eigentlich grad ins Profil passen . 🙂
Und wie gesagt , denke ich ist Comfort mit dem FlexRide auch genügend vorhanden . 🙂

aber wie die anderen schon schrieben,warum nicht ein 2.8l v6?warum diesel?würde den 2.8l auf gas umbauen,wenn ich mir so anschaue,dass der diesel bei uns ca 1.28pro l kostet und super 1,46 pro l ist eine umrüstung auf gas evtl lonender,bei einem l preis von vielleicht 70cent,klar da sind die umbaukosten, und der verbrauch im gas betrieb wird vermutlich auch nicht unter 14l liegen,aber bei einer ersparnis von rund 60cent pro l würde ich mir das mal ausrechnen (lassen) ggf auch mit dem 2l turbo,falls dieser auf gas umgebaut werden kann.dann hättest du noch mehr komfort (lauruhe der motoren).

mfg

André

Ähnliche Themen

Hi,

Eine Ersparnis wäre dies bestimmt , da geb ich dir vollkommen recht .
Auch das Gesamtkonzept mit Benzin und Gas ist bestimmt nicht schlecht .

Nur gibts ein Problem dabei ...
Ich will von gas nichts wissen , das soll aber nicht heißen das es schlecht ist . 🙂
Das liegt einfach nur an meiner Einstellung zu Gas .

Auch im Haushalt möchte ich kein Gas .

Vielleicht liegts auch an vorurteilen die ich gegenüber Gas hab , ich weiß es nicht wirklich .
Oft konnte ich schon lesen gerade bei uns im Omega Bereich , daß die Motoren zwar Gasfest aber nicht Vollgasfest sind .
Da fährt dann immer ein mulmiges oder unwohles Gefühl mit .

Selbstverständlich wird man die Motoren der damaligen Zeit , nicht mit den heutigen vergleichen können im Bezug auf Gasbetrieb ,
dennoch habe ich da , das liegt aber wie gesagt an mir , eine abneigung zu gas .
Auch der Gedanke ,.... wenn später was dran ist , wo man hingeht , der Gasumrüster wird sagen es liegt am Benzin ,
und der FOH wird sagen da machen wir nichts dran , das liegt am Gas .

All diese kleinen Eigenschaften die dann im Kopf rumschwirren ,
bringen mich dann letztendlich wahrscheinlich zu dieser Entscheidung .

Aber nichts desto trotz , hast du natürlich recht , es ist für den einen oder anderen eine sehr vernünftige Alternative . 🙂

Dank dir für den gutgemeinten Vorschlag . 🙂

Das mit dem GAS ist so eine Geschichte, einige haben/bekommen heftige und teure Probleme, andere vertragen es (noch) gut. Ich hätte da auf lange Sicht ein ungutes Gefühl.
Zu den Motoren: Du musst wissen, was dir wichtig ist. Schöner Sound oder Wirtschaftlichkeit. Bei den Spritkosten sind es enorme Unterschiede, den Rest musst du bei einer Probefahrt selbst testen.
Wenn du 12L/100 Km Super/Super Plus rechnest, bist du bei rund 16 - 17 Euro/100 Km
Bei 7L/100 Km Diesel kommst du auf rund 9 Euro/100 Km
8 Euro bei 100 Km, 80 Euro bei 1000 Km, 800 Euro bei 10000 Km, macht bei rund 20000 Km/Jahr 1600 Euro.
Daher, fahr den Diesel Probe und schau ob er dir gefällt.
Alternativ schau dich nach einem 6 Zylinder Diesel um, die Facelift 211´er E-Klassen, als 280´er oder 320´er CDI sind auch etwas sehr feines. Spreche da aus Familienerfahrung.

hallo mädels 😁,

noch eine anmerkung von mir, nachdem ich die bilder genossen habe 🙂

ich bin bzw. war ja besitzer beider modelle und wollte noch was anmerken, was hier noch gar nicht zur sprache kam.
vielleicht übertreibe ich auch jetzt, aber als ich damals (1994 - 1997) bei meinem omega die türen zuschlug, merkte ich ein gewisses dumpfes geräusch, opeluntypisch eigentlich.

auf dieses geräusch musste ich 12 jahre warten.....😉

sorry für diesen nostalgie-ausbruch

Zitat:

Original geschrieben von Christian He



Wenn du 12L/100 Km Super/Super Plus rechnest, bist du bei rund 16 - 17 Euro/100 Km
Bei 8,5L/100 Km Diesel kommst du auf rund 10,80 Euro/100 Km
10,8 Euro bei 100 Km, 100,8 Euro bei 1000 Km, 1080 Euro bei 10000 Km, macht bei rund 20000 Km/Jahr 2160 Euro.

Der Diesel braucht bestimt 8,5Liter

Beim MV6 scheint es darauf anzukommen, was für ein Exemplar man erwischt. Der Dauertest-MV6 mit Automatik von Auto-Motor und Sport lag zu Testbeginn bei sagenhaften 11 Sekunden (0-100). Der kann nicht viel mehr als 170PS gehabt haben. Die Limousine mit AUtomatik von der AUtobild lag dann bei flotten 8.3 Sekunden. Der Stand wohl recht gut im Futter.

Vom Fahrgefühl her wird Dir der Insignia Diesel bestimmt genauso flott vorkommen, auch wenn er tatsächlich nicht ganz so schnell ist. Deiner Fahrweise mit niedrigen Drehzahlen kommt der Diesel noch entgegen (auch wenn man das Drehmoment des Diesel nicht einfach mit dem des Benziners vergleichen kann aufgrund der unterschiedlichen Getriebeübersetzung).

Gruss
Jürgen

@TE,

warum fragst Du eigentlich öffentlich in die Runde,wenn Du doch gar keine Argumente lesen willst?!?

Diesel steht fest,4x4 steht fest.Was soll dann das ganze???Geh los und kauf Dir den Wagen.Fertig

Manche Sachen muss man(n) nicht verstehen...

Bis denne...

Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Aber was Langstreckenkomfort und solche Dinge angeht,ist der Omaga selbst nach heutigen Maßstäben immer noch eines der besten Fahrzeuge die je aus Deuschland gekommen sind.
Selbst ein Insignia kommt da nicht vorbei (im übertragenen sinne)

Beim Langstreckenkomfort kommt nichtmal meine E-Klasse mit Luftfederung mit dem seligen Omi mit, eher vergleichbar mit der S-Klasse.

Tja, hoffen wir mal das Opel eines Tages doch noch einen echten Omega Nachfolger auf den Markt bringt.

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von OMILEG



Aber was Langstreckenkomfort und solche Dinge angeht,ist der Omaga selbst nach heutigen Maßstäben immer noch eines der besten Fahrzeuge die je aus Deuschland gekommen sind.
Selbst ein Insignia kommt da nicht vorbei (im übertragenen sinne)
Beim Langstreckenkomfort kommt nichtmal meine E-Klasse mit Luftfederung mit dem seligen Omi mit, eher vergleichbar mit der S-Klasse.

Tja, hoffen wir mal das Opel eines Tages doch noch einen echten Omega Nachfolger auf den Markt bringt.

Ja Nachfolger ist OK aber bitte NICHT mit diesen "traumhaften" Fahreigenschaften des Omega, ich hatte das Vergnügen als Werkstattersatzwagen für meine nicht ganz so zuverlässigen Vectra C Omegas fahren zu dürfen, ich war soooo froh als ich meinen Vectra wieder hatte, dieses spät barocke, entkoppelte Fahrgefühl im alten Opel war gar nicht mein Ding.

BTT: Denke mal du wirst mit dem 2.0 CDTI 4x4 recht zufrieden sein, wenn du den Raumverlust hinten und im Ladebereich verschmerzen kannst und der Diesel mit MY 2011 wirklich ruhiger gezüchtet wurde.

Bis jetzt bin ich aber ganz froh keinen Diesel mehr im Insignia genommen zu haben.

Hallo!

@Feet wenns ein Diesel werden soll der auch noch was kann, dann bedien Dich bei der Konkurrenz, denn die Diesel im Insigna können nichts im Vergleich zur Konkurrenz.

mfg
FalkeFoen

Hach! Schön, so eine differenzierte Einschätzung zu hören.

Welche Diesel denn?

Die Mercedes-Teile, bei denen die Einspritdüsen reihum verrecken?
Die TDIs die entweder die Abgasnorm oder die Leistung nicht erreichen?
Auch BMW ist jetzt keine Lichtjahre von Opel weg. Der 320d nagelt auch gut, wenn er kalt ist und ein Turboloch hat auch der. Der letzte, den ich gefahren bin, hatte übrigens 8,5 l Durchschnittsverbrauch im BC.

Sicherlich ist der CDTI nicht der beste Diesel seiner Klasse, aber der Abstand ist sicher nicht so weit, wie hier manche schreiben.

Gruß cone-A

Hallo!

Hach schön und gleich muss wieder jemand Aufschreien und die Insigniaehre retten.Fakt ist, wenn er einen Diesel mit Bums will wird er beim Insignia oder Opel im Allgemeinen nicht fündig werden, nicht mehr und nicht weniger. Ich bin den 2.0 Diesel im Insignia schon gefahren und mir wäre er Definitiv zu lahm. Lieber einen 6 Zylinder Diesel von der Konkurrenz, denn da hat Opel ja auch bisher nichst auf den Schirn gebracht, leider.

mfg
FalkeFoen

Deine Antwort
Ähnliche Themen