Mutwilliges Motorrad verstellen
Nachdem ich heute mit einem Arbeitskollegen diesbezüglich eine längere Diskussion hatte hoffe ich dass jemand bescheid weis:
Das Motorrad eines Arbeitskollegen wurde von Unbekannten die anscheinend den Parkplatz für ihr Auto haben wollten verstellt - mal quer über den Gehsteig, mal ins Parkverbot u.s.w.
Abgesehen davon, dass es sowieso Sachbeschädigung ist wenn das Motorrad dabei was abbekommt (umfallen, entlangkratzen, etc.) - was kann man jemandem der sowas macht rechtlich "anhängen" (mir fällt keine bessere Formulierung ein) der so etwas macht? Auch Sachbeschädigung?
Wenn das Motorrad auf den Gehsteig gestellt wird (Was noch das kleinste ist - 3 neue Rückspiegel in 1 Jahr spricht da ne andere Sprache) ist ja der Halter dann dran - denn wie will man wem da was nachweisen ausser man hat Zeugen oder es selber gesehen.
Beste Antwort im Thema
Motorräder haben ja genau wie Autos das recht einen Parkplatz zu beanspruchen, in Großstädten wird das aber oft nicht gerne gesehen und ich habe auch schon von Ordnungsamtmitarbeitern gehört, man solle es auf den Gehweg stellen, so dass es keinen behindert. Manche sollen aber auch schon Strafzettel bekommen haben, weil sie es auf den Gehweg stellten. Sooo nun ich hatte vor einem Jahr mal einen 50er Motorroller, den ich immer direkt vor die Tür an die Hauswand stellte, da ist nur eine Stelle, die vom Regengeschützt ist, nämlich unter einem Balkon. Ein anderer Nachbar hatte immer sein Fahrrad da stehen und wenn das der Fall war, habe ich meinen Roller einfach daneben in den Regen gestellt. Wenn er aber noch nicht da war, habe ich meinen Roller dahingestellt, er war aber wohl der Meinung, dass der Platz ihm gehört, also hat er ständig meinen Roller verschoben und dank Lenkradschloss auch nicht ohne kleinere Kratzer, irgendwann ist dann eines Nachts sein Fahrrad 30 Meter weiter ins Gebüsch geflogen, er hats aber 2 Tage später gefunden.
301 Antworten
es gibt auch genug Autofahrer die meinen dass ausgewiesene 2Radparkplätze eine Einladung zum Parken des eigenen Autos währen. mecker erst mal die an, denn wegen denen stehen dann 10 Meter weiter die 2Räder auf allgemeinen Parkflächen
@MartinSHL: Bedenke eine Sache. Ein Unterschied zwischen Motorrad und Auto ist, dass beim 2Rad alles zugänglich ist. Schalter, Sitz und so weiter. Da ist das Auto besser geschützt, da es eine verriegelbare Tür gibt. Von daher kann ich verstehen, dass ein Biker sein Schätzchen im Blick haben will. Und dadurch, dass man als Biker viel mehr Parkmöglichkeiten hat, ist dies eben leichter möglich als mit einem Auto. Ohne dabei natürlich unnötig Parkraum zu verschwenden.
Mein Fahrrad wird auch alle naselang umgestellt. Sogar wenn es korrekt im Farradständer geprakt wird schmeissen andere Leute es um und heben es noch nicht mal auf.
Soll ich jetzt Anzeige wegen Sachbeschädigung erstatten?
Leute vergesst nicht: Ihr benutzt einen öffentlichen Raum. Dieser Raum ist für alle da. D.h. auch man muss ihn mit Rücksicht auf andere benutzen. Und normaler Verschleiss ist dabei in Kauf zu nehmen.
Amen
Hallo!
Zitat:
Original geschrieben von der-schrittmacher
schon mal dran gedacht dass es auch Motorrad- und Rollerfahrer gibt die schlecht zu Fuß sind?
Das ist typisch Deutsch: für jeden noch so absurden Einzelfall muss eine Sonderregelung geschaffen werden.
Ich habe in meinem doch recht aktiven Motorradleben noch keinen einzigen gehbehinderten Motorradfahrer gesehen. Nicht einen.
Und diese 3 die es in D vielleicht gibt, haben mit Sicherheit schon erfolgreich eine Sondergenehmigung für das Parken auf dem Gehweg direkt vor ihrer Wohnung erstritten...
Bitte lass doch solche absurden Rechtfertigungsversuche sein, das bringt nichts.
Zitat:
Solange eine Parkfläche nicht für solche Fahrzeuge ausgeschlossen ist sehe ich keinen Grund zum Groll wenn da eines dieser Fahrzeuge steht.
Was soll ich dazu noch sagen?
Böse Zungen könnten behaupten, dass durch derart ignorante, obrigkeitshörige Haltungen die Nazis erst möglich geworden sind, aber das spare ich mir jetzt...
Ich bin entwaffnet...
Zitat:
Ich sehe es auch nicht ein, wenn ich mein Fahrzeug irgendwo abstellen soll wo ich es nicht mehr im Blick habe wenn ich ebensogut direkt vor der Haustür parken kann um gegelentlich einen Blick drauf werfen zu können
Ah, es geht doch noch schlimmer...
Ich sehe dann halt nicht ein, weshalb ich wegen eines rücksichtslos geparkten Zweirades noch ewig einen Parkplatz suchen soll und schiebe das Ding zur Seite.
Du hast doch kein recht auf einen eigenen Parkplatz im öffentlichen Verkehrsraum vor Deinem Wohnzimmerfenster.
Mann, mann....
Zitat:
Autos können nebenbei auch immer in Parkhäuser, so vorhanden, fahren - Motorräder dürfen diese Unterstellungsmöglichkeit schlicht nicht nutzen
Müssen sie auch nicht, denn der Gag an einem Motorrad ist, dass ein mitdenkender Mensch damit meist fast direkt vor der Tür parken kann, ohne andere zu behindern oder Autoparkplätze zu blockieren...
M.
Ähnliche Themen
wenn es egoistisch ist auf mein Eigentum zu achten dann bin ich es eben und wie gesagt ich parke auch nur dort wo es eben erlaubt ist, also tue ich keinem Weh sondern nehme nur was mir zusteht
Die Frage ist nur, was ist normaler Verschleiß? Was ist mit der Stoßstange meines Wagens? Da wurde bereits mehrfach auf Kontakt ausgeparkt. Dementsprechend sieht der Lack aus. (Ich glaub ich brauch eine Anhängerkupplung;-) Wenn ich da mal einen bei sehen würde, würde ich Ihn sofort anzeigen. Ebenso, wenn einer probieren würde mein Mopped zu verschieben.
du weist aber schon dass es generell verboten ist auf Gehwegen zu parken oder? auch wenn es möglich ist und meist nicht geahndet wird bei 2rädern
Und mit deinem Faustrecht, dann schieb ich es halt weg begehst du die Gesetzesübertretung und riskierst/provozierst eben mit sowas dann auch weitere eskalationen
natürlich hab ich kein generelles Recht auf einen Parkplatz vor dem Wohnzimmer aber wenn dort parkflächen sind die wenn ich komme frei sind dann habe ich durchaus das Recht diese zu belegen
von schwerbehindert und Anrecht auf Sonderparkplatz war auch nicht die Rede, es gibt aber genug 2radfahrer die eben durchaus etwas gebrechlicher sind und eben schlecht zu fuß, wer gibt dir das Recht darüber zu Urteilen und denen zu verbieten einen offiziellen Parkraum zu nutzen?
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Mit meiner Intruder, die einen 1m breiten Dragbar-Lenker und lediglich einen Seitenständer hatte, gab es dieses Problem auch in den verschiedensten historischen, engen Stadtzentren Europas nicht.
Keine Ahnung, weshalb Du dann Deinen Yoghurtbecher nicht platzsparend parken kannst / willst... ;-)
Mein Joghurt-Becher (hat auch bloß einen Seitenständer) und Deine (gutgemachte) Harley-Kopie haben dasselbe Elternhaus, also nun bleib mal locker. Hast Du da wenigstens auch Packtaschen mit Fransen und die Lederrolle vorne dran?😁😛
Dass in München, Berlin und anderen Städten die Uhren auch zum Thema Parkplatz anders gehen weiß ich wohl. Wahrscheinlich war ich auch deswegen mit dem Moped bisher nur auf der Durchreise bzw. wenn beruflich bedingt dann auch nur mit dem Firmenwagen dort. Keine Ahnung wie man es auf Dauer dort aushält.😕😁😎
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Wenn der Gehsteig zu schmal ist, parke ich eben eine Ecke weiter. Ich bin noch kein einziges Mal auch nur auf die Idee gekommen, mit meinem Motorrad einen vollen Autoparkplatz zu belegen. Keine Ahnung, wie man überhaupt darüber nachdenken kann.
Ferner gibt es in den allermeisten Fällen die Möglichkeit, sich an den Anfang oder das Ende einer Parkbucht zu stellen (quer). zur Not muss man halt 30m laufen.
Jeder Autofahrer kann die 30 m aber auch laufen und den meisten täte das auch besser als z.B. mir! So Figurmäßig gesehen!😁🙄
Das ich beim Parken denke habe ich nie geschrieben.😛😉
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Wer sich seine Maschine und eben auch ein paar Lackkratzer daran nicht leisten kann, sollte sie zu hause lassen oder eine kleinere kaufen.
An meinem Maschinen waren übrigens immer nur Kratzer, die ich auch selbst verursacht hatte...
...weshalb man dann eben gerade ein großes, schweres Bike vernünftig parken sollte...
Mit meiner Intruder, die einen 1m breiten Dragbar-Lenker und lediglich einen Seitenständer hatte, gab es dieses Problem auch in den verschiedensten historischen, engen Stadtzentren Europas nicht.
Das was ich habe kann ich mir leisten und muss das sicher nicht rechtfertigen.
Statt mit Dennis-Hopper-Gesichtsausdruck durch historisch enge Stadtzentren zu tuckern solltest Du vllt. mal lernen, Kratzer zu vermeiden.😁😎
Also ich hab das seit ´81 mit einigen Joghurtbechern ganz gut gelernt.
Da gehört natürlich Fahrpraxis dazu die man jedoch im Straßencafe sitzend nicht bekommt.😛
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Dann muss man auch keinem Opi in die Tür seines Autos treten, was bei mir übrigens zu einem plötzlichen heftigen Zucken im Gasfuss beim Rückwärtsfahren hätte geführt haben können...
Opi war ja schon aus seinem Stinkerbenz draußen und der stand im 45° Winkel halb auf der Straße und halb auf zwei Parkbuchten.
Das Zucken im Fuß hatte er dann anschließend auch beim Rückwärtsfahren weswegen er beinahe noch in einen anderen PKW reingefahren wäre. Bei der anderen Richtung hätte ich ihm (oder anderen) dann gezeigt, dass man einen Helm nicht nur auf dem Kopf tragen kann.🙄
@Matzhinrich: Also ich kenne einen der seinen Roller braucht, weil er nicht mehr gut zu Fuß ist. Aber Roller fahren geht gut. Ach ja, der hat keine Sondergenehmigung. Parkt den Roller vor der Tür auf dem Gehweg, behindert niemanden und alles ist Gut;-)
Manchmal geht es eben auch einfach so und nicht unbedingt mit Sondergenehmigung. (Schön dass es auch das noch gibt) Würde er auf der Straße parken, gäbe es sicherlich Ärger, weil die Parkplätze rar sind.
PS: Soweit ich weiß, hatte er auch noch kein Ticket bekommen. Also wenn man mit Verstand parkt ist doch alles i.O..
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Mein Joghurt-Becher (hat auch bloß einen Seitenständer) und Deine (gutgemachte) Harley-Kopie haben dasselbe Elternhaus, also nun bleib mal locker. Hast Du da wenigstens auch Packtaschen mit Fransen und die Lederrolle vorne dran?😁😛Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Mit meiner Intruder, die einen 1m breiten Dragbar-Lenker und lediglich einen Seitenständer hatte, gab es dieses Problem auch in den verschiedensten historischen, engen Stadtzentren Europas nicht.
Keine Ahnung, weshalb Du dann Deinen Yoghurtbecher nicht platzsparend parken kannst / willst... ;-)
Die Lederrolle hatte sie. Packtaschen nicht. Der echte Biker hat seine Cowboy-Rolle hintendrauf, sonst nix... ,-)
Eine Harley-Kopie war das übrigens nicht, sondern ein (weitgehend selbst gebautes) Custom-Bike, von dessen optik die meisten harley-Fahrer nur träumen konnten.
Habe sie allerdings vor 1,5 Jahren verkauft.
Suche mir gerade etwas sportlicheres, die "Garagenräumung" ist in vollem Gange. Dann wird´s wohl eine Ducati 900 SS.
Zitat:
Dass in München, Berlin und anderen Städten die Uhren auch zum Thema Parkplatz anders gehen weiß ich wohl. Wahrscheinlich war ich auch deswegen mit dem Moped bisher nur auf der Durchreise bzw. wenn beruflich bedingt dann auch nur mit dem Firmenwagen dort. Keine Ahnung wie man es auf Dauer dort aushält.😕😁😎
Ich lebe mit Unterbrechungen seit fast 38 Jahren in München und ffühle mich hier sehr wohl. Parkplätze gibt´s ja noch einige, auch weil die Biker hier meist vernünftig parken (;-)).
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Jeder Autofahrer kann die 30 m aber auch laufen und den meisten täte das auch besser als z.B. mir! So Figurmäßig gesehen!😁🙄Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Wenn der Gehsteig zu schmal ist, parke ich eben eine Ecke weiter. Ich bin noch kein einziges Mal auch nur auf die Idee gekommen, mit meinem Motorrad einen vollen Autoparkplatz zu belegen. Keine Ahnung, wie man überhaupt darüber nachdenken kann.
Ferner gibt es in den allermeisten Fällen die Möglichkeit, sich an den Anfang oder das Ende einer Parkbucht zu stellen (quer). zur Not muss man halt 30m laufen.
Das ich beim Parken denke habe ich nie geschrieben.😛😉
Das stimmt allerdings... ;-)
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Das was ich habe kann ich mir leisten und muss das sicher nicht rechtfertigen.Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Wer sich seine Maschine und eben auch ein paar Lackkratzer daran nicht leisten kann, sollte sie zu hause lassen oder eine kleinere kaufen.
An meinem Maschinen waren übrigens immer nur Kratzer, die ich auch selbst verursacht hatte...
...weshalb man dann eben gerade ein großes, schweres Bike vernünftig parken sollte...
Mit meiner Intruder, die einen 1m breiten Dragbar-Lenker und lediglich einen Seitenständer hatte, gab es dieses Problem auch in den verschiedensten historischen, engen Stadtzentren Europas nicht.
Statt mit Dennis-Hopper-Gesichtsausdruck durch historisch enge Stadtzentren zu tuckern solltest Du vllt. mal lernen, Kratzer zu vermeiden.😁😎
Also ich hab das seit ´81 mit einigen Joghurtbechern ganz gut gelernt.Zitat:
Die Trude hatte mit Dyno-Jet Kit und ein paar anderen kleinen Schmankerln lt. Prüfstand 105 PS am Hinterrad. Von "tuckern" konnte da keine Rede sein....
Da gehört natürlich Fahrpraxis dazu die man jedoch im Straßencafe sitzend nicht bekommt.😛
...aber fürs Parken hat´s noch nicht gelangt...?
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Opi war ja schon aus seinem Stinkerbenz draußen und der stand im 45° Winkel halb auf der Straße und halb auf zwei Parkbuchten.Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Dann muss man auch keinem Opi in die Tür seines Autos treten, was bei mir übrigens zu einem plötzlichen heftigen Zucken im Gasfuss beim Rückwärtsfahren hätte geführt haben können...
Das Zucken im Fuß hatte er dann anschließend auch beim Rückwärtsfahren weswegen er beinahe noch in einen anderen PKW reingefahren wäre. Bei der anderen Richtung hätte ich ihm (oder anderen) dann gezeigt, dass man einen Helm nicht nur auf dem Kopf tragen kann.🙄
Oh mann...
Naja, wir werden uns diesbzgl. wohl nicht einig.
Wir werden wohl beide an unserer Praxis festhalten und Du kannst eben hoffen, mir nie zu begegnen, wenn Du einen mir genehmen Autoparkplatz mit Deinem Motorrad blockiert hast. Denn ich bekomme auch einen Hayabusa zur Seite...
Gruß,
M.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
... wenn Du einen mir genehmen Autoparkplatz mit Deinem Motorrad blockiert hast. Denn ich bekomme auch einen Hayabusa zur Seite...
Wer ist da wohl der Egoist und Ignorant?
wenn mir autos im weg stehen, schiebe ich die auch weg ^^ immerhin fahr ich nen panzer ^^
schließlich ist der größer 😉
eventuell hat dieser kommentar geholfen ein bißchen einsicht bei manchen hier zu erzeugen 😉
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Suche mir gerade etwas sportlicheres, die "Garagenräumung" ist in vollem Gange. Dann wird´s wohl eine Ducati 900 SS.
Na hoffentlich kannst Du schrauben oder kennst einen der es kann.😁
Auf eine aktuelle Duc paßt wohl Dein Feinkostgewölbe nicht drauf, oder?😁😎😉
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
...aber fürs Parken hat´s noch nicht gelangt...?
Meine Mopeds mussten noch nie draussen stehen sondern hatten immer eine Garage! Zur Not auch etliche km weit weg!😁
Fahrten in die Stadt konnte ich als überzeugtes Landei bisher meistens vermeiden von daher sind diese Erlebnisse sehr selten.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Naja, wir werden uns diesbzgl. wohl nicht einig.
Kann schon sein. Wobei ich, solange noch jeder seine Finger bei sich behält, erst mal versuche, eine gütliche Einigung zu erreichen. Es sollte ja möglich sein, unter Nachbarn eine Regelung zu treffen, mit der jede Partei leben kann.
Wer das Gespräch nicht sucht sondern einfach zuerst handelt (und dann denkt) muss ggfls. mit den Folgen leben können.
Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
und Du kannst eben hoffen, mir nie zu begegnen, wenn Du einen mir genehmen Autoparkplatz mit Deinem Motorrad blockiert hast. Denn ich bekomme auch einen Hayabusa zur Seite...
Für jeden Topf gibt es einen Deckel!
Sicher auch für Dich und mich.
wenn jemand der Meinung ist dass mein / ein Motorrad regelwidrig abgestellt ist so steht es demjenigen gerne frei mein Fahrzeug durch das Ordnungsamt abschleppen zu lassen.
Selber hand anlegen ist das allerletzte, erst recht wenn man keine Ahnung von Mopeds hat und garnicht weis wo man greifen muss oder worauf man achten sollte.
Selsbtverschiebern wünsche ich, dass die mal ein Moped erwischen das einem Angel gehört der da keinen Spaß mit versteht
Moin!
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Na hoffentlich kannst Du schrauben oder kennst einen der es kann.😁Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Suche mir gerade etwas sportlicheres, die "Garagenräumung" ist in vollem Gange. Dann wird´s wohl eine Ducati 900 SS.
Auf eine aktuelle Duc paßt wohl Dein Feinkostgewölbe nicht drauf, oder?😁😎😉
Soooo fett bin ich gar nicht...
Ausserdem sind mir neue Motorräder zu teuer für 2-5 Tkm p.a.
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Meine Mopeds mussten noch nie draussen stehen sondern hatten immer eine Garage! Zur Not auch etliche km weit weg!😁Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
...aber fürs Parken hat´s noch nicht gelangt...?
Fahrten in die Stadt konnte ich als überzeugtes Landei bisher meistens vermeiden von daher sind diese Erlebnisse sehr selten.
Na dann ist ja alles gut...
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Kann schon sein. Wobei ich, solange noch jeder seine Finger bei sich behält, erst mal versuche, eine gütliche Einigung zu erreichen. Es sollte ja möglich sein, unter Nachbarn eine Regelung zu treffen, mit der jede Partei leben kann.Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
Naja, wir werden uns diesbzgl. wohl nicht einig.
Wer das Gespräch nicht sucht sondern einfach zuerst handelt (und dann denkt) muss ggfls. mit den Folgen leben können.
Ich habe diese schwachsinnigen parkplatzdiskussionen sogar schon hier bei uns der Vorstadt mitbekommen. Mein lieber Nachbar hat 4 Autos, 4 Stellplätze und parkt fast immer mindestens 3 Autos auf der Straße.
Ich selbst habe auch genügend Stellplätze, also juckt mich das nicht. Andere Nachbarn jedoch ärgern sich schon.
Einer hatte auch mal seinen Roller so knapp an meine Einfahrt gestellt, dass ich wie ein irrer kurbeln musste. Habe den Roller dann zur Seite gestellt und fertig. Hat ihn nicht gestört.
Zitat:
Original geschrieben von tom-ohv
Für jeden Topf gibt es einen Deckel!Zitat:
Original geschrieben von matzhinrichs
und Du kannst eben hoffen, mir nie zu begegnen, wenn Du einen mir genehmen Autoparkplatz mit Deinem Motorrad blockiert hast. Denn ich bekomme auch einen Hayabusa zur Seite...
Sicher auch für Dich und mich.
Das glaube ich auch.
Hier in München bei der hohen SUV-plus-Hausfrau - Dichte parkt sowieso niemand ein Motorrad falsch... ;-)
Gruß,
M.