Mutwilliges Motorrad verstellen

Nachdem ich heute mit einem Arbeitskollegen diesbezüglich eine längere Diskussion hatte hoffe ich dass jemand bescheid weis:

Das Motorrad eines Arbeitskollegen wurde von Unbekannten die anscheinend den Parkplatz für ihr Auto haben wollten verstellt - mal quer über den Gehsteig, mal ins Parkverbot u.s.w.
Abgesehen davon, dass es sowieso Sachbeschädigung ist wenn das Motorrad dabei was abbekommt (umfallen, entlangkratzen, etc.) - was kann man jemandem der sowas macht rechtlich "anhängen" (mir fällt keine bessere Formulierung ein) der so etwas macht? Auch Sachbeschädigung?
Wenn das Motorrad auf den Gehsteig gestellt wird (Was noch das kleinste ist - 3 neue Rückspiegel in 1 Jahr spricht da ne andere Sprache) ist ja der Halter dann dran - denn wie will man wem da was nachweisen ausser man hat Zeugen oder es selber gesehen.

Beste Antwort im Thema

Motorräder haben ja genau wie Autos das recht einen Parkplatz zu beanspruchen, in Großstädten wird das aber oft nicht gerne gesehen und ich habe auch schon von Ordnungsamtmitarbeitern gehört, man solle es auf den Gehweg stellen, so dass es keinen behindert. Manche sollen aber auch schon Strafzettel bekommen haben, weil sie es auf den Gehweg stellten. Sooo nun ich hatte vor einem Jahr mal einen 50er Motorroller, den ich immer direkt vor die Tür an die Hauswand stellte, da ist nur eine Stelle, die vom Regengeschützt ist, nämlich unter einem Balkon. Ein anderer Nachbar hatte immer sein Fahrrad da stehen und wenn das der Fall war, habe ich meinen Roller einfach daneben in den Regen gestellt. Wenn er aber noch nicht da war, habe ich meinen Roller dahingestellt, er war aber wohl der Meinung, dass der Platz ihm gehört, also hat er ständig meinen Roller verschoben und dank Lenkradschloss auch nicht ohne kleinere Kratzer, irgendwann ist dann eines Nachts sein Fahrrad 30 Meter weiter ins Gebüsch geflogen, er hats aber 2 Tage später gefunden.

301 weitere Antworten
301 Antworten

...matzhinrichs...weisst du, was wirklich typisch deutsch ist?...neid und die dem eigenen vorteil gewidmete bigotte denkweise...das ist typisch deutsch...

...selbst in münchen werden kaum autoparkplätze von moppeds verstellt...meist stehen roller und motorräder auf dem gehweg...es wird geduldet, wenn keine behinderung oder gefährdung von dem mopped ausgeht...und dennoch hatt ich schonmal, in münchen, einen zettel von einen netten kontaktbereichsbeamten am mopped...eben weil es auf dem gehweg parkte...obwohl ich mein mopped nach wie vor auf den gehweg stelle, verstehe ich schon manchen biker, der einfach den "legalen" parkweg sucht...

...und ganz klar, matzhinrichs...du fährst also ein paar mal um den block...suchst dir einen parkplatz...und wenn ein mopped deinen "wunschparkplatz" belegt, dann fängst an zu schieben?...nur weil du so egoistisch bist, und nicht ein paar blocks weiter parken kannst?...genau betrachtet, prangerst du genau dein verhalten hier an?...aber zur verschleierung noch gross mit der moralkeule winken?...schlechter versuch...was machst du eigentlich, wenn ein auto zwei parkbuchten belegt?...und das, werter matzhinrichs, kommt in münchen sehr oft vor...fährst dann mit vollgas trotzdem in die lücke?...und sagst: "der braucht sich garnicht wundern...wenn einer so egoistisch ist...blablabla..."???...machst das so?...nein?...bigott?...einen eventuellen schaden am mopped nimmst also mal per se billigend in kauf...aber dein mobiles wohnheim muss unbeschadet bleiben???...

...und das ist eben auch typisch deutsch...es geht hier nicht um die sache...es geht ums prinzip...du bist der denker...alle anderen, insbesondere die moppedtreiber sind nullchecker und assoziale egoisten ( ich übertreib mal bewusst, was ich zwischen deinen zeilen lese)...und das nur, weil sie einen platz belegen, den du auch für gut befunden hättest...
...und auch das ist ganz typisch deutsch...von den anderen immer fordern...die moppedfahrer sollen doch bitte rücksicht nehmen...die sollen doch bitte mitdenken...dann kannst du selbst dich völlig denkbefreit durch die gegend bewegen...echt toller tofu...
...typisch deutsch ist es auch zu glauben, dass man durch den erwerb einer dose automatisch mehr verkehrsraum erworben hat...typisch deutsch?...

...ich fahr wirklich viel mit dem mopped...und ich kann dir nur eines sagen, matzhinrichs...toleranz und mitdenken solltest besser mal von den autofahrern einfordern...sehr oft werden gassen von autofahrern zu gemacht, so nach dem motto: ich steh im stau, und du brauchst mit deinem mopped auch nicht weiter kommen...sehr oft wird ausserorts nach links gezogen, tauche ich mit dem mopped im rückspiegel auf...so nach dem motto: diese spur gehört mir...du musst eben warten bis die lücke gross genug ist...sehr oft wird an kreuzungen (oder noch besser einfädelstreifen (B471?)) nicht ordentlich geguggt und einfach rausgefahren...so nach dem motto: pffft...wenn da was kommt, dann muss er halt bremsen...(was natürlich bei verschiedenen witterungsverhältnissen mit dem mopped auch sehr viel schwieriger sein kann)...wir moppedfahrer kommen damit einfach klar...versuchen es zumindest...aber vom dosito kommt immer nur neidvolles gejammer...und er plumpe versuch, moppedfahrer per se als intellektuelll unbegabte egoisten hinzustellen...

...ich fahre jeden tag mit dem mopped in die arbeit...und ich parke auf dem gehsteig vor dem büro...als ich letztens zufällig nach unten kam, hab ich bauarbeiter vor meinem mopped gesehen...der eine telefonierte mit dem handy...ich bin hin und hab gefragt obs ein problem gibt...und sie haben mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich auf ner schachtabdeckung parke, die sie für servicearbeiten öffnen müssten...um niemanden zu behindern habe ich mein mopped auf die strasse in eine parkbucht gestellt...und ich möchte nicht wissen, wieviele später zwar mein mopped in der bucht gesehen haben, aber von der vorgeschichte nichts mitbekommen haben...und mich somit schnell und oberflächlich als blöden biker sehen...

...aber klar matzhinrichs...immer schön klischees dreschen...das kommt am stammtisch auch immer super...

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Soooo fett bin ich gar nicht...
Ausserdem sind mir neue Motorräder zu teuer für 2-5 Tkm p.a.

Wußte ich´s doch.😛😉

Man kann da auch 15 bis 25Tkm p.a. mit fahren. Glaub es ruhig.😁

Ok, mit ner Trude vllt. nicht aber mit einer Haya, 12er Bandit oder Kilo-Gixxer geht das.😕

Bin früher (ja ja, würde ich heute auch nicht mehr machen) mit dem Moped fast 3 Jahre von Bonn bis Eckernförde zum Stützpunkt gefahren. Sommer wie Winter.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Hier in München bei der hohen SUV-plus-Hausfrau - Dichte parkt sowieso niemand ein Motorrad falsch... ;-)

Ich kenne München und das Umland inkl. der Parkplatzprobleme von diversen Projekten recht gut.

Wohnungsmäßig speziell Trudering und Eching und kurze Zeit auch Erding.

Wie bereits geschrieben = nur mit Firmenfahrzeug und nur von Montag bis Freitag!

Also wenn man ein Fahrzeugverschiebt ohne es zu beschädigen, sag die Polizei das ist grober Unfug ist und man gegen sowas nichts machen kann.

Wir haben eine alten Polo vom Kumpel auf Gleiseis auf dem Parkplatz hinter einen Lieferwagen geschoben und er hat ihn im ersten moment nicht gesehn und hat mit der Polizei telefoniert und es dann gesehen. Wäre die Polizei gekommen müste man vielleich den Einsatz bezahlen ?!

Zitat:

Mitdenken scheint da bei einigen Besitzern nicht sonderlich groß geschrieben zu werden.

Jaha, genauso wie bei Autofahrern (Radfahrern, Fußgängern, Kommunisten, Rothaarigen ... 😁😁😁 )

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Erwachsener



Zitat:

Mitdenken scheint da bei einigen Besitzern nicht sonderlich groß geschrieben zu werden.

Jaha, genauso wie bei Autofahrern (Radfahrern, Fußgängern, Kommunisten, Rothaarigen ... 😁😁😁 )

und Erwachsenen. 😁

Gruß
Frank, der sich das nicht verkneifen konnte. 😉

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von shakti01


...matzhinrichs...weisst du, was wirklich typisch deutsch ist?...neid und die dem eigenen vorteil gewidmete bigotte denkweise...das ist typisch deutsch...

...selbst in münchen werden kaum autoparkplätze von moppeds verstellt...meist stehen roller und motorräder auf dem gehweg...es wird geduldet, wenn keine behinderung oder gefährdung von dem mopped ausgeht...und dennoch hatt ich schonmal, in münchen, einen zettel von einen netten kontaktbereichsbeamten am mopped...eben weil es auf dem gehweg parkte...obwohl ich mein mopped nach wie vor auf den gehweg stelle, verstehe ich schon manchen biker, der einfach den "legalen" parkweg sucht...

Wow, da hast Du Dir aber richtig Mühe gegeben.

Dann will ich mich mal an den Antwort-Marathon machen... ,-)

Zitat:

...und ganz klar, matzhinrichs...du fährst also ein paar mal um den block...suchst dir einen parkplatz...und wenn ein mopped deinen "wunschparkplatz" belegt, dann fängst an zu schieben?

So ist es.

Wenn ich abends im Glockenbach ausgehen will und es gibt nach 15 minütiger Suche nur eben diesen einen Parkplatz, den ein Ego-Biker belegt, schiebe ich das Ding zur Seite.

Zitat:

...nur weil du so egoistisch bist, und nicht ein paar blocks weiter parken kannst?

Das wären dann schon eher 1-2 Stadtteile weiter.

Zitat:

...genau betrachtet, prangerst du genau dein verhalten hier an?...aber zur verschleierung noch gross mit der moralkeule winken?...schlechter versuch...

Genau betrachtet bist Du hier auf dem Holzweg, denn ich fordere nicht für mich ein, mehr Parkraum als nötig zu benutzen.

Dein vergleich hinkt.

Zitat:

was machst du eigentlich, wenn ein auto zwei parkbuchten belegt?

Je nach Modell schiebe ich das Fahrzeug entsprechend zur Seite, sofern dies ohne Beschädigung möglich ist.

Zitat:

...und das, werter matzhinrichs, kommt in münchen sehr oft vor...fährst dann mit vollgas trotzdem in die lücke?...und sagst: "der braucht sich garnicht wundern...wenn einer so egoistisch ist...blablabla..."???...machst das so?...nein?...bigott?...einen eventuellen schaden am mopped nimmst also mal per se billigend in kauf...aber dein mobiles wohnheim muss unbeschadet bleiben???...

Wo schrieb ich das?

Du überinterpretierst.

Zitat:

...und das ist eben auch typisch deutsch...es geht hier nicht um die sache...es geht ums prinzip...du bist der denker...alle anderen, insbesondere die moppedtreiber sind nullchecker und assoziale egoisten ( ich übertreib mal bewusst, was ich zwischen deinen zeilen lese)...und das nur, weil sie einen platz belegen, den du auch für gut befunden hättest...
...und auch das ist ganz typisch deutsch...von den anderen immer fordern...die moppedfahrer sollen doch bitte rücksicht nehmen...die sollen doch bitte mitdenken...dann kannst du selbst dich völlig denkbefreit durch die gegend bewegen...echt toller tofu...
...typisch deutsch ist es auch zu glauben, dass man durch den erwerb einer dose automatisch mehr verkehrsraum erworben hat...typisch deutsch?...

Typisch deutsch ist es, einem anderen, der zuvor einem Dritten vorgeworfen hatte, typisch deutsch zu sein, vorzuwerfen, typisch deutsch zu sein...

Zitat:

...ich fahr wirklich viel mit dem mopped...und ich kann dir nur eines sagen, matzhinrichs...toleranz und mitdenken solltest besser mal von den autofahrern einfordern...sehr oft werden gassen von autofahrern zu gemacht, so nach dem motto: ich steh im stau, und du brauchst mit deinem mopped auch nicht weiter kommen...sehr oft wird ausserorts nach links gezogen, tauche ich mit dem mopped im rückspiegel auf...so nach dem motto: diese spur gehört mir...du musst eben warten bis die lücke gross genug ist...sehr oft wird an kreuzungen (oder noch besser einfädelstreifen (B471?)) nicht ordentlich geguggt und einfach rausgefahren...so nach dem motto: pffft...wenn da was kommt, dann muss er halt bremsen...(was natürlich bei verschiedenen witterungsverhältnissen mit dem mopped auch sehr viel schwieriger sein kann)...wir moppedfahrer kommen damit einfach klar...versuchen es zumindest...aber vom dosito kommt immer nur neidvolles gejammer...und er plumpe versuch, moppedfahrer per se als intellektuelll unbegabte egoisten hinzustellen...

Ich fürchte, Du wendest Dich hier an den Falschen.

Ich fahre selbst seit vielen Jahren Motorrad.

Die Rücksichtslosigkeiten und Dummheiten mancher Autofahrer kenne ich selbst.
Nur muss man sich ja nicht genauso verhalten, wenn es ums Parken geht.

Zitat:

...ich fahre jeden tag mit dem mopped in die arbeit...und ich parke auf dem gehsteig vor dem büro...als ich letztens zufällig nach unten kam, hab ich bauarbeiter vor meinem mopped gesehen...der eine telefonierte mit dem handy...ich bin hin und hab gefragt obs ein problem gibt...und sie haben mich darauf aufmerksam gemacht, dass ich auf ner schachtabdeckung parke, die sie für servicearbeiten öffnen müssten...um niemanden zu behindern habe ich mein mopped auf die strasse in eine parkbucht gestellt...und ich möchte nicht wissen, wieviele später zwar mein mopped in der bucht gesehen haben, aber von der vorgeschichte nichts mitbekommen haben...und mich somit schnell und oberflächlich als blöden biker sehen...

klar. Wäre da auch völlig uninteressant, denn Du hättest die Maschine ja auch ein Stück weiter auf dem gehweg parken können... ;-)

Zitat:

...aber klar matzhinrichs...immer schön klischees dreschen...das kommt am stammtisch auch immer super...

Ich gehe zu keinem Stammtisch.

M.

Moin!

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Soooo fett bin ich gar nicht...
Ausserdem sind mir neue Motorräder zu teuer für 2-5 Tkm p.a.
Wußte ich´s doch.😛😉
Man kann da auch 15 bis 25Tkm p.a. mit fahren. Glaub es ruhig.😁
Ok, mit ner Trude vllt. nicht aber mit einer Haya, 12er Bandit oder Kilo-Gixxer geht das.😕
Bin früher (ja ja, würde ich heute auch nicht mehr machen) mit dem Moped fast 3 Jahre von Bonn bis Eckernförde zum Stützpunkt gefahren. Sommer wie Winter.

Ah ja. Und deshalb bist Du nun der bessere Biker...?

Ich habe mir mit 16 zwei Jahre lang den Hintern auch im Winter abgefroren. Danach fuhr ich Auto.

Das Motorrad ist für mich ein Hobby, für das ich leider wenig Zeit habe. Dennoch schaffe ich es, damit so unterwegs zu sein, dass ich niemanden behindere. Das scheint mir angesichts der Diskussion hier nciht unbedingt eine Frage der jährlichen Fahrleistung zu sein.

Zitat:

Original geschrieben von tom-ohv



Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Hier in München bei der hohen SUV-plus-Hausfrau - Dichte parkt sowieso niemand ein Motorrad falsch... ;-)
Ich kenne München und das Umland inkl. der Parkplatzprobleme von diversen Projekten recht gut.
Wohnungsmäßig speziell Trudering und Eching und kurze Zeit auch Erding.
Wie bereits geschrieben = nur mit Firmenfahrzeug und nur von Montag bis Freitag!

...womit Du ja schon mal einen Eindruck gewonnen hast. ich finde, das geht hier alles noch einigermassen.

Wo in Trudering hast Du gewohnt?

M.

...hab ich mir gedacht, dass du nicht zum stammtisch gehst...deshalb versuchst ja hier zu finden, was du am stammtisch versäumst...😉

...habe ich gesagt, du forderst mehr parkraum für dich??...hmmm...nicht dass ich wüsste...ich habe angemerkt, dass du schon recht egoistisch einen parkplatz für dich beanspruchst, den du anderen verkehrsteilnehmern nicht zubilligst...so schwer zu verstehen?...

...natürlich nimmst du ertsmal eine beschädigung des moppeds billigend in kauf, wenn du es wegschiebst...oder kannst du jedweden schaden völlig ausschliessen?...wenn du hier jetzt ja sagst, dann hau ich mir echt die schenkel blau, vor lachen...wenn du jemals mopped gefahren bist, dann wirst du sicherlich wissen, dass schäden selbst den erfahrenen eigentümern jederzeit passieren können...behaupte also nicht, du könntest einen schaden durch umparken zur gänze ausschliessen...das wäre lächerlich...einen schaden am fremden mopped kannst du nur mit grosser wahrscheinlichkeit verhindern, wenn du es nicht anfasst....und selbst dann hast keine garantie...aber irgendwie ist das hier schweine in die isar getragen...

...ich sags mal recht deutlich...sollte ich jemanden am rumzerren an meinem mopped erwischen, würd ich nicht lang fragen...ich würd dem so dermassen aufs hirn hauen, dass dem die wadln platzen...wenn du bescheuert mit dem auto parkst muss das komischerweise jeder akzeptieren...aber du nimmst dir das recht raus zu beurteilen, dass man auch besser parken hätte können...ich muss schon sagen...das spiegelt doch eine gewisse arroganz wider...

...und, nur um dir mal aufzuzeigen, wie schnell man gefahr läuft, viel zu kurz zu denken...ich habe mein mopped nicht auf dem gehsteig umgeparkt, weil wenn du meinen post aufmerksam liest, steht da, dass ich nur auf dem gehsteig parke, wenn ich niemanden behinder und/oder gefährde...deshalb hab ich das mopped auf die strasse gestellt...du siehst also...es gibt mopped treiber, die druchaus mitdenken...und ich sehe, es gibt durchaus dosentreiber und seltenmoppedfahrer, die sehr kurz denken...aber wenigstens scheinst ja von deiner meinung sehr überzeugt zu sein...

...ich werde also in münchen mal verstärkt darauf achten...vllt seh ich ja mal einen beim umparken vonnem zweirad...dann gibts zumindest ne sehr aufregende diskussion...wenns nicht grad mein möp ist...

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Wo in Trudering hast Du gewohnt?

Ingeborgstraße. 2005/2006.

Abends gings dann immer in den Franziskanergarten oder Lindengarten

In der Addition hab ich mittlerweile fast 2 Jahre Muc-Erfahrung.

PS. Der bessere Biker, vllt. ja vllt. nein. Das sollen andere beurteilen.
Aber ganz sicher der mit der größeren Fahrpraxis.😁
Die zwei Jahre mit der Kreidler RS 🙄 bis zum 18. zähle ich gar nicht mit.

Zitat:

Original geschrieben von Schoeneberg30


irgendwann ist dann eines Nachts sein Fahrrad 30 Meter weiter ins Gebüsch geflogen, er hats aber 2 Tage später gefunden.

Wie konnte das bloß passieren? Geister? 😁

Der kann ja richtig froh sein, daß es nur für 30 Meter gereicht hat, stell dir vor das Fahrrad hätte sich entschlossen unter die Zugvögel zu gehen und nach Afrika zu fliegen, dann wäre es erst im Sommer wieder zurückgeflogen.

Zitat:

Original geschrieben von JokerGolf


Wie konnte das bloß passieren? Geister? 😁

Der kann ja richtig froh sein, daß es nur für 30 Meter gereicht hat, stell dir vor das Fahrrad hätte sich entschlossen unter die Zugvögel zu gehen und nach Afrika zu fliegen, dann wäre es erst im Sommer wieder zurückgeflogen.

Tja, ich hab den Roller ja nicht mehr, also kann er den Platz haben, aber wer weiß wo es hingeflogen wäre, wenn ich ihn immernoch hätte😁

Ohne mir jetzt den ganzen Thread von vorn bis hinten durch zu lesen sag ich mal folgendes:

Oftmals versperren Motorräder (und noch viel öfter Roller) PKW Parkplätze obwohl nur wenige Meter entfernt Motorradparkplätze bzw. anderweitige Abstellmöglichkeiten wären (z.B. bei unserem Sportstudio).

Da bekomme ich dann auch immer die Hasskappe ... am liebsten würde ich das Ding einfach wegschieben, aber mit meinem Auto !

Kann es insofern manchmal ganz gut verstehen das die Leute so reagieren 🙂 ...

Gruß
Ed - Auto&Motorradfahrer

Wenn es mehr ausgewiesene Motorradparkplätze gäbe hätten wir alle das Problem nicht!

und wo es die gibt stehen leider wie gesagt viel zu oft PKW auf den Plätzen

Ich glaube, dass Problem wäre trotzdem da, da es zu wenig nutzen!
Außerdem werden diese doch hauptsächlich in der Biker-Saison benötigt, zu anderen Zeiten würden sie nur Parkraum vergeuden.

Wenn eine Parkfläche vernünftig von zwei Bikes genutzt würde, wäre das auch kein Problem, vor allem, wenn der Gehweg nicht zum Parken geeignet ist. Aber zwei Bikes nebeneinander auf zwei Parkflächen ist in meinen Augen rücksichtslos. Aber was solls! Ein Verschieben geht ja nun trotzdem nicht. Ich kann ja auch nicht den Pkw verschieben, der rücksichtslos zwei Flächen nutzt, da er die Markierungen nicht beachtet.

Deine Antwort
Ähnliche Themen