must have oder völlig Sinnlos? Eure Erfahrung & Meinung zur Q8 Sonderausstattung?
Hallo zusammen in Q8 Community,
die letzten Jahre ware ich dem A6 4G 3.0 BITDI treu. Aber es wird Zeit für eine neue Ära :-D
Da ich meinen letzten A6 nun verkauft habe, möchte ich mir in den nächsten 8-12 Wochen einen Q8 50TDI zulegen.
Ich habe auch hier schon einiges an Q8 Beiträgen durchgestöbert. Mich Interessiert jetzt vorallem die Erfahrung derer die einen Q8 evtl. schön länger fahren und darüber berichten können.
Es hat ja jeder seine speziellen Ansprüche oder Wunschliste in der Theorie. Aber ich glaube das die Realtität oftmals der Vorstellung nicht entspricht.
Wie ist Eure Erfahrung mit den Sportsitzen Plus?
Optisch natürlich der Hammer, früher sollen die aber auf Dauer extrem unbequem gewesen sein? (ich selber bin über 1,90)
Was sagt Ihr zum B&O Advance?
Das Geld nicht wert oder must have?
Assi-Paket Stadt?
Sinnvoll im Alltag oder braucht kein Mensch?
(Tour Paket brauche ich auf jeden Fall)
Was würdet Ihr nach den ersten Monaten und tausenden Kilometern anders bestellen? oder nicht mehr missen wollen?
Nachtsicht & Headup hatte ich auch im A6..na ja.. man kann auch ohne leben.
Unabdingbar sehe ich derzeit
Tour Paket (AAS, ACC etc..)
Matrix
S-Line komplett
Orcaschwarz
Standheizung
Pano-Dach
365er Kammera
ich freue mich auf Eure Meinungen
VG Robert
Beste Antwort im Thema
Wieder zwei die das Auto durch den Motor nur schlecht machen...
So schlecht ist er nicht!
Pano sehe ich auch als unwichtig,
27 Antworten
Zum Pano: Finde ich gut, auch meine Töchter lieben es auf langen Strecken. Dann keine Übelkeit mehr. Ich nehme es wieder...
Ich fahre seit 6 Monaten den Q8 mit dem 50er Motor, Den Verbrauch finde ich positiv überraschend, mit dem Motor bin ich zufrieden. Fährt sich einfach entspannend. Habe die Sportsitze, ich finde sie leider unbequem. Bin etwa 174cm mit langen Beinen, die Beinauflage passt einfach nicht auf langen Stecken.
Ein anderer Negativpunkt, diverse Assistenten fallen immer wieder aus, virle Fehlermeldungen trotz SW Updates, der Stauassistent hat noch nie funktioniert, und den würde ich hier um Köln häufig brauchen. Die Werkstatt vertröstet auf das nächste Update und begründet mit ganz neuem Modell.
Muss mal doof fragen...
Es gibt eine Stau assi?
Beim alten q7 kenn ich den, mein Q8 hatten den nie....
Doch, hat er. Die Umschaltung zwischen normalem ACC mit Lane Assist und der Staufunktion wird nur nicht im Display angezeigt.
Ähnliche Themen
Ah ok, danke
Ich kann den 50er bedingungslos empfehlen. Habe mittlerweile knapp 33tkm auf der Uhr. Allradlenkung und Pano sind u.a. eh Pflicht. Die S Sportsitze sind für mich trotz 1.88m und zwei lädierten Lendenwirbeln ein Traum. Kannst dich freuen!!
Ich muss Twinni leider widersprechen, ich kenne den Stauassist von anderen Audis, hier bei meinem ist er trotz Stadt und Tourpaket einfach nicht aktvierbar oder funktionell vorhanden. Beim letzten Update wurde ich vertröstet, soll noch kommen.
Mein 2020er folgt unterhalb 65 km/h dem vorausfahrenden Fahrzeug und nicht nur den Linien. Das ist der Stau Assi.
ich würde behaupten meiner folgt den linien, denn selbst wenn es eine Rettungsgasse gibt, will meiner eigentlich in der Mitte bleiben....
Bald kommt der neue 2020er, mal schauen was der macht...
Gibt es bei den Sportsitzen die Möglichkeit, Kleiderbügel mit diesem Klick-System zu montieren?
Zitat:
@microtron schrieb am 27. Dezember 2019 um 07:57:43 Uhr:
ich würde behaupten meiner folgt den linien, denn selbst wenn es eine Rettungsgasse gibt, will meiner eigentlich in der Mitte bleiben....
Bald kommt der neue 2020er, mal schauen was der macht...
ACC und Spurhalteassisten haben zwei Modi: den ‚normalen‘ über 60 km/h und den Stauassistenten für Geschwindigkeiten darunter. Beim letzteren folgt das Fahrzeug unter anderem (!) dem vorauafahrendem Fzg. und nicht nur den Linien.
Auch ist bei den niedrigeren Geschw. die Authorität höher und die Zeit mit der man ohne Eingriff fahren kann, länger.
Funktioniert(e) bei meinen beiden Q7 (2016 und 2019er Model) hervorragend!
unverzichtbar für mich sind:
Tour Paket
HUD
Matrix
HR Lenkung
Nice to have:
Stadt Paket
Virtual Cockpit
Sound System
Akustikverglasung
S Line
Rückbank Plus
Verzichtbar
Pano
Sport Plus Sitze
Nachtsicht
Zitat:
@Borusse9909 schrieb am 1. Januar 2020 um 23:12:33 Uhr:
Funktioniert(e) bei meinen beiden Q7 (2016 und 2019er Model) hervorragend!
Der Q7 hat eine andere Generation des ACC verbaut und zeigt auch das Stausymbol mit den hintereinander herfahrenden grünen Autos an. Es geht aber um den Q8 und der hat diese Anzeige eben nicht. Trotzdem verhält sich mein 2020er ähnlich. Im Handbuch ist zum Thema "Stauassistent" allerdings nur ein Verweis auf den Adaptiven Fahrassistenten zu finden. Der Übergang von "Stauassi" zu "Spurführung" scheint auch nicht mehr - wie beim meinem vorherigen Audi - an eine bestimmte Geschwindigkeit gebunden zu sein. Insgesamt funktioniert die Fahrassistenz allerdings etwas besser und "runder", als bei meinem 2018er RS5.
Ach so... Nice to have. Da wurde ja schon einiges zu gesagt. Vielem kann ich zustimmen, einigen Meinungen stehe ich konträr gegenüber. Vermutlich alles Geschmackssache. Allerdings gab es hier noch keine Äußerung zum Virtual Cockpit PLUS. Dazu hatte ich auf Nachfrage hier und auch bei meinem Händler keine Antwort bekommen. Das Ding scheint noch niemand zu kennen. Nun, mein Q8 hat es und ich muss sagen: Virtuelles Cockpit ist geil, aber PLUS braucht kein Mensch. 😉