Muss nen Astra bestellen und weiss nicht weiter .....
Hi,
ich werde geschäftlich gezwungen, von Passat auf Astra umzusteigen. Keine leichte Sache. Es wird ein Caravan Edition, 1,9 CDTI, 120 PS. Aber nun ja......
Meine Fragen, die hierbei aufkommen:
- wie kann man den Astra mit Ablagefächern aufpeppen? Nicht mals nen Flaschenhalter hat der .....
- Was ist der Unterschied zwischen Kimatisierungsautomatik und autom. Klimaanlage ??? Also die für 395 vs. 200 teuro.
- wie sind diese Standard Sitze? Bessere Sitze gibt es zwar, aber dann nicht mit Mittelarmlehne....
- wie ist das CC30 MP3 ?
- lohnt sich der Bordcomputer?
- Was ist ein HSA? Wie funktioniert der?
Vielen Dank für eure Hilfe.
Grüße, caan
32 Antworten
Also eines habt ihr bei der Klimaautomatik ganz vergessen: Das Display.
Allein für die Funktionen des BC würde ich immer das GID empfehlen. Und dafür braucht man dann, wenn ich es richtig in Erinnerung habe nunmal die Klimaautomatik oder ein Navi!!!
@caan
bitte sei net depri weil du von nem passat auf nen astra umsteigen 'musst'
SOOO SCHLIMM IST ES NICHT
ich bin freiwillig von ner mercedes C-klasse 270CDI T auf nen astra umgestiegen und habs noch net bereut. bisher keinerlei probleme und alles bestens. So zufieden war ich mit der C-Klasse nie.
natürlich hat der 5-Zylinder von DB mehr Bumms von unten und auch der Komfort bei höheren geschwindigkeiten ist besser. Und das Überholimage ist beim benz deutlich besser. Beim Astra muss ich öfter hinterhergurkeln weil die linke spur net freigemacht wird.
Logo gibts im astra scheinbar billigeres plastik und der riesen rückspiegel hängt auch direkt vor der nase (warum muss des teil so riesig sein?)
Aber trotz allem hab ich meinen Schritt net bereut. Als Privat-Barzahler muss man halt aufs Geld schauen
Und meine 200km am tag kann ich locker mit dem astra runterfahren
aber ich schliess mich meinen vorrednern an. pack an extras rein was es gibt. Extras sind bei Opel relativ günstig.
Die Klimaautomatik würd ich auf jeden fall nehmen. man braucht einfach dann nimmer nachzudenken. die regelung geht recht gut. HSA ist ein gimmick, aber ok. Ein Navi mit CID!! würd ich aber auch reinpacken! das TMC in Verbindung mit dem navi ist für vielfahrer wie mich sehrsehr nützlich
BC ist für mich als technikverliebten eh ein muss
Und nimm das Xenon-AFL. ich glaub nicht dass du es anderswo für so nen geringen aufpreis bekommst.
und das Licht ist echt g...
Bei den Sitzen hab ich die Sportsitze mit Mittelarmlehne, die sind super, besser als die Sessel beim benz
Kannst du noch auf den 110kw Motor wecsehln? der macht echt spass
Think positive!
Diesel-isi
Zitat:
Original geschrieben von Opel-Insignia
Also eines habt ihr bei der Klimaautomatik ganz vergessen: Das Display.
Allein für die Funktionen des BC würde ich immer das GID empfehlen. Und dafür braucht man dann, wenn ich es richtig in Erinnerung habe nunmal die Klimaautomatik oder ein Navi!!!
Oder das Reifendruck-Kontrollsystem 😁
@die anderen
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen "billigem" und anscheinend teurem Plastik ???
Verstehe das nicht ganz, handelt es sich dabei um andere Molekularstrukturen, -bindungen...?
Habe nämlich von meiner jetzigen Golf V Gurke (Gott habe ihn selig, es dauert ja eh nicht mehr lange dann kommt der Neue...) zu meinem noch nicht gelieferten Twintop keinerlei Unterschied feststellen können was die Beschaffenheit betrifft ...
Vielleicht könnte mich irgendjemand aufklären, wäre euch dankbar dafür 🙂
Viele Grüße DonaldD!
Zitat:
Original geschrieben von caan
also ich habe nix prinzipielles gegen Opel, aber der Passat Var. ist halt eine Stufe grösser...... aber egal, ich nehm auch den Astra.
Was wollte ich bestellen: edition, Mittelarmlehne, CD30MP3, PDC, Bordcomputer. Jedex Extra muss ich mit 1% / Monat zahlen. Was lohnt sich denn noch?
Er hat wohl Serie eine GRA, Regensensor, Coming Home, autom. Licht
Grüße, und vielen Dank. caan
Wenn Du mal in meine Signatur schaust wirst Du sehen das ich auch, zwar freiwillig, von Passat auf Astra H Car. gewechselt bin.
Ich habe es bisher nicht bereut.
Übrigens haben der Caravan und der Passat fast identische Radstände und vom Ladevolumen hatte ich im Vergleich zum alten Passat kaum weniger.
Klar sitz man im Passat hinten als Erwachsener etwas besser.
Mein Chef ist mal zwei Tage mit unterwegs gewesen und hatte Abends bemerkt, das mein "Vectra" eigentlich kein schlechtes Auto ist!
Als ich Ihn darauf hinwies das dies ein Astra sei konnte er es kaum glauben.
Ich denke Du wirst im laufe der Zeit merken das Du ein gutes Auto pilotierst.
Allzeit gute Fahrt wünsche ich Dir....
Grüße
Ähnliche Themen
@cd 30 hatte einen leihwagen mit cd 30 und war absolut entäuscht. Mein Cd 70 klingt wesentlich besser. zum Cd 40 kann ich dir leider nichts sagen.
@bordcomputer
wenns dir nur um die reichweite geht dann bestll es nicht mit und lass es dir später freischalten.
@klimaauto
kann ich nur empfehlen, wer mit der luftverteilung unzufriden ist kann ja immer noch manuel regeln.
@sonstige
würde nicht mehr ein auto ohne xenon kaufen
Zitat:
Original geschrieben von ebbelwoi
@gengolf
Du hast nen A3 bestellt? Ich hoffe das war kein Fehler ...
Ich kenn Deine Geschichte ein wenig.
Ich denke das kann bei jedem Hersteller passieren.
Ich hatte mit den VW's und mit dem Opel außerplanmäßige Werkstattbesuche. Dabei muß ich aber sagen das VW kundenfreundlicher war. Was aber wohl auch daran liegt das dort mehrere Firmenfahrzeuge von uns in Wartung sind.
Ich glaube ich habe mich richtig entschieden als nächstes den Sportback zu nehmen.
Die Vorfreude ist jedenfalls groß.... 😁
Grüße
@gengolf
sorry, war ein doofer kommentar von mir und das ich en hals auf audi (als eigentlich eingefleischter vw fan) habe is ja logisch - viel geld für ne enttäuschung ... aber ich find audi im tiefsten inneren ja immer noch geil 😉 und der jetzt sind die kinderkrankheiten bestimmt raus - also freu dich, hast allen grund und 170ps gehen bestimmt super!!! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von ebbelwoi
@gengolf
sorry, war ein doofer kommentar von mir und das ich en hals auf audi (als eigentlich eingefleischter vw fan) habe is ja logisch - viel geld für ne enttäuschung ... aber ich find audi im tiefsten inneren ja immer noch geil 😉 und der jetzt sind die kinderkrankheiten bestimmt raus - also freu dich, hast allen grund und 170ps gehen bestimmt super!!! 🙂
@ebbelwoi
Kein Problem dafür ist doch das Forum da. 😉
Wollte immer mal nen Audi fahren, besitzen ja leider nicht ist halt Firmenwagen, und ich hoffe im Dezember ist es soweit.
Aber ich hatte und habe viel Spaß mit dem Astra. Denn das IDS+ Fahrwerk ist nach wie vor ein echter Hammer und macht tierisch Spaß auf kurvigen Landstraßen.
Freitag beehre ich wieder die Eifel.... ich hoffe es regnet nicht!! 😁
Grüße
tag zusammen,
ich steige auch geschäftlich auf Astra Kombi sportt 1.9 mit 150 PS um.
Fahre bisher privat C4(signatur) bin da sehr zufrieden...
Hatte den Astra mal übers Wochenende, allerdings nicht Sport sondern irgendwas anderes aber auch 150PS.
Mein Fazit:
Motor macht richtig laune, aber find ihn ziemlich laut. Da ist mein
C4 richtig schön leise.
Innen finde ich etwas emotionslos der auch schon beschrieben plastikeindruck. Materialanmutung ist natürlich nicht der hammer aber was solls.
Fakt ist A3 1er Mondeo und wie sie alle heißen sind viel viel teurer!
Bereue die Bestellung nicht C4 bleibt im Haus bei der Frau und
Hat zufällig einer Bilder von dem Auto?
Ausstattung 1.9 cdi 150PS Sport Caravan Saphierschwarz die 16 Zöller und Navi 70 in Farbe Caravan Paket und Bluetooth?
Wäre supi hab das Auto nämlich so noch nie gesehen
vielen Dank schon mal
Zitat:
Original geschrieben von Maro66
Das HSA ist genauso wie das DDS in das ABS-System integriert, war bei mir im Fahrkomfortpaket enthalten.
Das HSA spricht allerdings erst ab einer bestimmten Steigung, ich glaube es sind 7% an.
Also da wo auch der eine oder andere erfahrene Autofahrer zur Handbremse greift...
Ich finde es nicht schlecht, man kann sich dran gewöhnen.
Funktioniert das HSA eigentlich nur in die eine Richtung, also wenn ich vorwärts bergauf anfahren will ? Oder funktioniert es auch, wenn ich rückwärts bergauf anfahre ? Braucht man in dieser Richtung eigentilch eher selten - muß ich zugeben - aber es gibt so manchen Parkplatz in meiner Heimatstadt, aus dem man so um einiges einfacher rauskommen würde.
Zitat:
Original geschrieben von ET420
Funktioniert das HSA eigentlich nur in die eine Richtung, also wenn ich vorwärts bergauf anfahren will ? Oder funktioniert es auch, wenn ich rückwärts bergauf anfahre ? Braucht man in dieser Richtung eigentilch eher selten - muß ich zugeben - aber es gibt so manchen Parkplatz in meiner Heimatstadt, aus dem man so um einiges einfacher rauskommen würde.
Auch beim Rückwärts-Bergauf-Anfahren funktioniert das HSA vorzüglich. Ich habe es selbst schon mehrmals genutzt.
passat is ne stufe größer als astra?
naja....also, wenns um kofferraumplatz geht hat der astra 1590 liter bei umgeklappter bank..der passat soweit ich richtig informiert bin 1640 liter, wobei hier die reserveradmulde mitgezählt wurde...
hintere passagiere haben sicher n paar cm mehr platz...vorne is der passat nicht wirklich größer...
um in den klassenvergleich zu gehen, vergleich mal den passat, mit nem vectra...da is der vectra um längen größer und besser 🙂
klingt so als würde ich den passat nicht mögen...aber das stimmt nicht...ich find den gut 🙂...nur für den preis kriegt man beseres 😉
Schöne Autos sind sie beide, der Passat und der Astra. Aber ich denke auch, daß der Astra und der Vectra bzgl. Platz im Kofferraum die Nase vorn haben dürften. Wie das mit dem Platz für Fond-Passagiere ist, weiß ich's jetzt nicht, aber da könnte ich mir vorstellen, daß wieder vom Komfort her der Passat besser ist. Aber vom Laderaum her sind die Kombis von Opel glaube ich ziemlich gut.
Hab neulich im nagelneuen Passat Variant eines Bekannten gesessen. Als der Fahrersitz für mich (1,97m) richtig eingestellt war, d.h. hinten fast am Anschlag und ganz unten, dann hätte hinter mir noch jemand bequem sitzen können, egal welcher Körpergröße. Ich kenne das Fond-Platzangebot des Astra Caravan nicht, aber in meinem Fünftürer muss man sich hinter mir schon recht klein machen (ich muss i.d.R. etwas vorrücken).
Meiner Meinung ist das Passat-Cockpit auch deutlich großzügiger geschnitten, die Innenraumbreite ist größer (spürbar u.a. am größeren Abstand der Vordersitze zueinander) und der Fußraum weiter.
Vorteil des Astra ist natürlich eindeutig der Preis - der Passat kam auf über 40.000Euro, ein gleichwertig ausgestatteter Astra (Cosmo 1.9CDTI 110kW, Vollausstattung) liegt 8.000-9.000Euro darunter!