Muss nach Scheibentausch der Licht/Regensensor getauscht werden.
Ich habe von Carglass eine neue Frontscheibe bekommen.
Seit diesen Zeitpunkt funktioniert mein Lichtsensor nicht mehr.
Das Fahrlicht ist im Dauerbetrieb.
Muss beim Scheibenwechsel der Sensor getauscht werden.
Muss mit Rheingold oder Esys etwas codiert werden?
45 Antworten
Zitat:
@Zanza schrieb am 10. Mai 2016 um 00:59:55 Uhr:
denn Scheiben tausch zahlt ihr doch nicht selbst? Alles über Versicherung oder doch nicht.
Ja, man muss aber die Selbstbeteiligung bezahlen, die mit der Versicherung vereinbart wurde.
Allerdings wird, wie hier in diesem Fall, die Selbstbeteiligung beim Scheibenwechsel oft erlassen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Diagnosehinweise
Initialisierung des RegensensorsUm eine einwandfreie Funktion des optischen Messverfahrens zur Erkennung von Niederschlag zu gewährleisten, muss der Regensensor an die Frontscheibe angepasst werden.
Voraussetzung für eine fehlerfreie Initialisierung ist, dass die Frontscheibe im Bereich des Regensensors trocken, sauber und fehlerfrei ist.
Die Initialisierung wird mit der Servicefunktion ”Regensensor initialisieren” im Diagnosesystem durchgeführt. Mit dieser Servicefunktion werden die Anpassungswerte im Regensensor aktualisiert.
Eine Neuinitialisierung des Regensensors ist erforderlich:
nach Erneuerung der Frontscheibe
nach Tausch eines Regen-Licht-Solar-Beschlagsensors
Kodierung des Sensors
Fahrzeuge mit Junction-Box-Elektronik (JBE):Bei einem Neustart prüft die Junction-Box-Elektronik (JBE), ob die im Regen-Licht-Solar-Beschlagsensor hinterlegten Kodierdaten mit den in der Junction-Box-Elektronik (JBE) hinterlegten Soll-Kodierdaten übereinstimmen. Bei Abweichungen führt die Junction-Box-Elektronik (JBE) eine automatische Kodierung des Regen-Licht-Solar-Beschlagsensors gemäß den Soll-Kodierdaten durch.
Fahrzeuge mit Front Electronic Module (FEM) oder Body Domain Controller (BDC):
Bei einem Neustart verschickt das Front Electronic Module (FEM) oder der Body Domain Controller (BDC) ein Konfigurationstelegramm zur fahrzeugspezifischen Konfiguration des Regen-Licht-Solar-Beschlagsensors.
Die automatische Fahrlichtsteuerung bietet mittels Kodierung die Möglichkeit, die Empfindlichkeitseinstellungen zu verändern (Japan-Ausführung: geänderte Empfindlichkeitseinstellungen).
Das ist in Rheingold angeführt.
Die Initialisierung erfolgt über die Servicefunktionen in Rheingold.
Es gibt diese Funktion jedoch nicht siehe Bild.
Ich habe noch das hier in Rheingold gefunden. Siehe Bild Nr. 1 gefunden.
Ich kann absolut nicht nachvollziehen, warum Carglass das nicht hinbekommt. Eigeninitiative hin oder her, hier ist CG gefragt. Was sagen sie?
Ich dachte halt, dass ich es auch ohne Carglass hin bekomme. Falls ich es heute nicht hin bekomme, werde ich zum Carglass fahren.
Ist den der gleiche RLS wieder eingebaut worden ?
Verstehe trotzdem nicht das man zu Carglas geht.
Nur wegen einer Action. Und jetzt hast du doppelte Arbeit.
Ist die Scheibe defekt dann zahlt die Versicherung das.
Und da kann man zu BMW genau so gut gehen und man weiß das auch die richtige Scheibe eingebaut wurde und alles geht.
Was steht den auf der neuen Scheibe drauf ?
http://www.leebmann24.de/.../?...
http://www.proglass.de/.../...packung-zu-5-st%25c3%25bcck-kpl-192c.htm
http://www.lumpeys.de/.../
Also die Scheibe ist das
http://www.ebay.com/.../161550924523?...
http://shop.autoglas-mobil.de/.../...cheibe-in-erstausruesterqualitaet
Zitat:
Also die Scheibe ist das
Ist das jetzt die richtige??
Zitat:
trägt obiwan nicht bart?
Nicht wirklich ein kleines Dreieck unter der Lippe kaum sichtbar.
Magst ein Foto für deine Geldbörse🙂😁😁